SbZ-Archiv - Stichwort »Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 960 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16

    [..] emäß Predigttext stand die Gottesmutter im Mittelpunkt, was sich auch in den Liedern widerspiegelte. Nach dem Gottesdienst lud die Siebenbürger Nachbarschaft in den Gemeindesaal zum Kirchenkaffee mit Hanklich und Striezeln. Die hier eingenommenen Spenden werden für die gezielte Unterstützung bedürftiger Personen im Reener Ländchen verwendet. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Beteiligten sowie allen Zuhörerinnen und Zuhörern für ihre großzügigen Spenden. Irene Kastner Wir [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26

    [..] von Roland Pütz begleitete die Veranstaltung musikalisch. Danach wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Die Besucher freuten sich auch auf die kulinarische Tradition. Die Veranstaltung fand bei Hanklich und Schmalzbrot sowie Glühwein gemütlich ihren Ausklang. Im Namen der Veranstalter, Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe, AdeleZay-Verein und Kreisgruppe Drabenderhöhe, danke ich allen Teilnehmern für die Gestaltung der Brauchtumsveranstaltung. Anita Gutt Mit dem Honterus-Cho [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3

    [..] d ­ wie überall im Dorf ­ das ganze Pfarrhaus von oben bis unten geschrubbt, gewaschen und geputzt, dass es nur so nach Seife, Soda und Sauberkeit duftet. Am Vormittag des . Dezember zieht dann ein Hanklich- und Brotduft durch alle Straßen der stattlichen Gemeinde, denn ohne diese Herrlichkeiten möchte kein Haus das Fest begehen. Zu Mittag steht auf dem Küchentisch der Frä Fårr die Gechwoichpert, jedoch ohne Wurst und Fleisch: lediglich eine magere Suppe mit Gech (Sauerkrau [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22

    [..] lice Cao-Gottschling überreichten jedem Chormitglied als Gruß vom KV einen im Haus der Heimat Nürnberg gebackenen und verzierten Lebkuchen. Nach der Kaffeepause mit Nussstriezel und selbst gebackenem Hanklich von Sara Markel und Roswitha Fleischer folgte der kulturelle Teil der Festveranstaltung. Der Fürther Chor sang mehrstimmig ,,De Astern" (Grete Lienert-Zultner), ,,Freunde, lasst uns fröhlich sein" (Kanon von Fritz Jeßler nach einem Hausspruch in Iphofen) und ,,Lass doch [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] rd und Latein) begeisterten. Für strahlende Kinderaugen sorgte der Nikolaus, als er mit einem Sack voller Geschenke erschien und die kleinen Gäste überraschte. Für das leibliche Wohl gab es köstliche Hanklich, selbst gebackene und schön verzierte Lebkuchen und frischen Kaffee. Zum Abschluss sorgte die Blaskapelle mit weihnachtlichen Klängen für eine feierliche Stimmung. Die Adventsfeier war ein rundum gelungener Nachmittag, der die Gemeinschaft stärkte und die Vorfreude auf W [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] und Duftsalz hergestellt. Vielen Dank für euren Einsatz! Den Kindern habt ihr viel Freude bereitet! In der darauffolgenden Pause ließen sich alle Teilnehmenden die köstlichen siebenbürgischen Kuchen, Hanklich, Schnitten und Salzstangen zum Kaffee schmecken. Viele fleißige Bäckerinnen unserer Kreisgruppe konnten, wie schon so oft, ihre Backkunst unter Beweis stellen. Sie zauberten eine Vielzahl an Leckereien auf die Tische. Ein herzliches Dankeschön dafür! Ihr seid spitze! Im [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] ch nicht gut zu verstehen war, fühlten die Zuschauer und Gäste ihren Inhalt. Danach freuten sich die Kinder über den Bonbons-Regen aus der Krone. Auch die ,,Leibsorge" wurde nicht vernachlässigt. Die Hanklich und der Rhabarberkuchen, der angeboten wurde, war traditionell im Bockuiwen, dem Holzbackofen, von den Frauen aus Malmkrog (Mlâncrav) gebacken. Abends ging es weiter mit dem Tanzball. Die Band ,,Melody & Freunde" spielte draußen unter dem Sternenhimmel zum Tanz auf. Viel [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] at sowie handbestickten Deckchen und Sprüchen aus Waldhütten dekoriert. Der ganze Saal war eine Augenweide. Viele bewundernde Blicke streiften über die schön eingedeckten Tische. Zur Begrüßung gab es Hanklich und Pali. Mit Freude wurden die Gäste von den Vorstandsmitgliedern in siebenbürgischer Tracht empfangen. Das Gasthaus füllte sich nach und nach. In den Augen der Gäste sah man die Wiedersehensfreude, mit der sich alle umarmten und begrüßten. Der Vorsitzende Hans Schobel [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18

    [..] der ,,etwas Besonderes" in einem Nebenraum angeboten werden. Im darauffolgenden, gemütlichen Teil unserer Veranstaltung wollen wir uns mit Kaffee und selbst gebackenen siebenbürgischen Spezialitäten (Hanklich, Nusszopf, Kuchen, Kleingebäck) stärken und so unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft pflegen. So wie früher können Sie zu den Klängen der Blaskapelle gern tanzen. Der Wirt hat sich bereit erklärt, im Anschluss, also nach . Uhr, auch Essen zu servieren. Zu Kaf [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21

    [..] bis auf den letzten Platz besetzt, und die Bewirtung der Gäste klappte hervorragend. Carmen Hermann und Tilly Kastenhuber hatten Unmengen an Ciorb de perioare gekocht, und Krista Krech hatte fleißig Hanklich gebacken. Dank der vielen fleißigen Helfern und Helferinnen war das Fest überaus gelungen. Am . Oktober traf sich ein Teil des Vorstandes mit der ehemaligen Vorsitzenden der Kreisgruppe Freiburg, Karin Servatius-Speck, anlässlich ihres . Geburtstages. Mit etwas Verspä [..]