SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hell«
Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13
[..] er die strahlenden Kinder und die beiden Nadescher Leuchter im Blickfeld, diesmal vorzüglich erweitert durch ein Krippenspiel, einstudiert von Malvine Ludwig und Pfarrer Johann Rehner, der auch die eindringliche Ansprache hielt. Hans Werner Henning, Vorsitzender der HOG Nadesch, erinnerte in seiner Rede auch an die ungewöhnlich schwierige Kriegs-Weihnachtszeit des Jahres und dankte sowohl allen aktiven siebenbürgischen Teilnehmern am Gottesdienst als auch Gemeindepfarrer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] ichael Paulini, Mathias Pelger, Wolfgang Rehner, Christian Reich, Michael Seiverth und Gerhard Thomke. Die anderen hatten sich hauptsächlich aus Krankheitsgründen entschuldigt. Marlene Wermescher und Hans Hell weilen bereits in der Ewigkeit. Ihrer wurde im Gebet und in einer Schweigeminute gedacht. Erwähnt sei hier, dass Bischof Klein und Stadtpfarrer Wolfgang Rehner noch in Siebenbürgen leben (ihre Anwesenheit wurde dankbar registriert), alle anderen hingegen verstreut in De [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24
[..] ästen ein fröhliches und abwechslungsreiches Fest. Um Uhr begrüßte die Blaskapelle die zahlreich erschienenen Besucher, passend zur Jahreszeit, mit dem Marsch ,,Herbstzauber", arrangiert vom Musikerkollegen Hermann Sadlers. Hans Sift, der Vorsitzende der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, schloss sich ihnen an und freute sich, den Ortsvorsteher von Maichingen, Hans Ziegler, unter den Anwesenden zu sehen. Er schilderte in seiner Begrüßung den Werdegang der Siebenbürger Bla [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 10
[..] hne symbolischer Repräsentation von Macht; NN: Die Regionalismus-Debatte in Gerald Finks Musik, arrangiert von Olga Philipp, kam bei den Zuschauern sehr gut an und klang noch lange im Ohr nach. Der Text des musikalischen Märchens stammt aus der Feder von Doris Hutter und ist frei nach Hans Christian Andersen in Versen verfasst. Zusammen mit Gerald Fink, einem in Herzogenaurach lebenden fränkischen Musiker, verfasste sie weitere zwei Kindermusicals mit biblischem Text für Kind [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 17
[..] e Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! mehr Landsleute den Einladungen unserer Kreisgruppe folgten und mitmachten, um unsere Gemeinschaft weiterhin zu festigen. Hans-Martin Henning Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis Einladung zum Herbstball Wie jedes Jahr findet am letzten Samstag im Oktober, heuer also am . Oktober, unser Herbstball im Bürgerhaus/Haidach in Pforzheim statt. Saalöffnung: . Uhr. Tanzbeginn: . [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19
[..] ter Schwaben, geleitet von Ewald Schuster, Elfriede Dietz und Alice Olaru, und zum vorläufigen Abschluss der gemeinsame Tanz, die Sternpolka. Durch das Programm führten locker und frisch Alice Olaru und Maria Ochsner. Die anschließende Tanzunterhaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. unter Leitung von Hans Welther war für alle Anwesenden ein wahrer Genuss. Heimatbekenntnis und praktizierten Gemeinsinn, Ausgelassenheit und Freude, aufmerksames Zuhören und Zusehe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] iel rechtzeitig bei Hermine Herber und Maria Onghert-Renten an. . Dezember: (eventuell) Silvesterfeier in der Albuchhalle in Steinheim. Anmerkung: Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen findet im TUI-Reise-Center (gegenüber dem Modehaus Güttinger), HauptAnzeige -Goldene Hochzeit feierten am .. Rosa, geb. Roth, und Hans Thiess Wir wünschen euch nur das Allerbeste! Eure Kinder, Enkelkinder und Geschwister mit , statt. Eventuelle Terminänderunge [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 9
[..] su Worte nicht vergehen, die Verheißung aus, dass ich im Leben und im Sterben in der Hand meines lieben Gottes bin und nichts mich ewiglich von ihm scheiden kann, wenn ich nur bei Jesu Worten bleibe. Die Gewissheit dieser Zusage schenke euch Gott jeden Tag neu im ganzen Jahr und weit darüber hinaus. Dr. Hans Klein ma des Chorals durch alle Stilelemente hindurch verfolgen konnte. Es wanderte vom Pedal in die höheren Lagen, wurde wiederum vom Bass übernommen und endete nac [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 9
[..] überwiesen wird. UlrikeAspöck Nachbarschaft Traun Ehrung für Nachbarvater Martin Duka - Im feierlichen Rahmen des alljährlichen Kulturabends der Siebenbürger Nachbarschaft im Schloss Traun erhielt Nachbarvater Martin Duka das ,,Goldene Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen". Die Ehrung wurde von Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi vorgenommen. Als Gratulanten stellten sich Kons. Dr. Fritz Frank, Bürgermeister Ing. Harald Seidl, Vize-Bürgermeisterin Renate Prammer sowie zahlreich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 17
[..] führungen fanden immer ein dankbares und begeistertes Publikum. Die freundschaftlichen Beziehungen bauen auf das gute Miteinander der beiden Theaterregisseure und Leiter, Maria Schenker in Augsburg und Hans Depner in Geretsried, die sich mit Rat und Tat unterstützen. Nachdem die Augsburger Laienspieler im März in Geretsried mit dem Mundartstück: ,,Et kitt him" von Hans Lienert erfolgreich aufgetreten waren, gastierte die Geretsrieder Theatergruppe am . November mit [..]









