SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hell«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 15

    [..] av Greger allein beim NürburgringNationalmannschaft vor dem Krieg, von links nach rechts: Willi Zacharias, Stefan Zoller, Wilhelm Heidel, Fritz Halmen, Wilhelm Kirschner, Günther Schorsten, Alfred Höchsmann, Karl Haffer, Hans Zikeli, Robert ,,Kiwolu" Speck und Fritz Haffer, ferner ein Schiedsrichter. nen. Ein glücklicher Zufall bringt ihn mit dem ATV-Spitzenskifahrer Helmut Schmidt zusammen, der ebenfalls an den Olympischen Winterspielen in Garmisch-Partenkirchen teilnimmt, u [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 36

    [..] , komplett möbliert, gute Lage. Verhandlungsbasis - Euro. Tel.:() ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch · Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M. A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: () , Fax:, Beglaubigte Übersetzungen Rumänisch--Deutsch Deutsch-Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze '/> Telefon und Fax: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumän [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 25

    [..] Familie Werder ist sehr gerührt und bedankt sich sehr herzlich bei allen Spendern. Auch im Namen der HOG Schönau sagen wir allen herzlichen Dank für die Mithilfe. Auskünfte über weitere Hilfsmöglichkeiten bei Michael Durst, Telefon: () , und Hans Morgen, Telefon: (). AnnemarieMorgen Friedhofspflege in Hermannstadt Die Friedhofstaxe zur Erhaltung der Grabstellen und Pflege der gesamten Friedhofsanlagen in Hermannstadt beträgt für pro Grab und Jahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12

    [..] ball Den zweiten oberösterreichischen Siebenbürgerball veranstaltet die Nachbarschaft Bad Hall gemeinsam mit den übrigen Nachbarschaften Oberösterreichs am . Jänner im Gästezentrum Bad Hall (Trinkhalle). Das Fest steht unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Hans Zeller und Bürgermeister Johann Grassl. Beginn: . Uhr mit dem Aufmarsch der Trachtenträger (Aufstellung der Trachten: . Uhr im Foyer des Gästezentrums). Zum Tanz spi [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 24

    [..] n. Es gibt keine bessere Gelegenheit, neue MenZur goldenen &tochzeit am .. von Johann und Maria Wallmen geborene Thudt aus Alzen, wohnhaft in Pforzheim: Fünfzig Jahre lang gemeinsam; lang war der Weg, doch niemals einsam. Gesundheit, Glück und Lebensfreude, all das habt Ihr euch bewahrt bis heute. Drum wünschen wir zu diesem Feste alles Liebe und nur das Beste. Eure Kinder Ilse, Walter und Hans Friedrich mit Enkelkindern sehen kennen zu lernen und Freundschaft zu schl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24

    [..] ierten Kirche und die Intensivierung der Kontakte zu den jetzigen Bewohnern. Sozusagen als Auftakt hatte tags zuvor im Gasthof ,,Post" zum zweiten Mal eine Singfreizeit stattgefunden. Unter Anleitung von Hans Hauptmann sangen die rund Teilnehmer vor allem sächsische Lieder, die sie in ihrer Schul- und Jugendzeit vor mehr als Jahren gelernt hatten und immer noch mit großer Hingabe singen. Der Hauptversammlung vorgeschaltet war am Sonntagvormittag ein Frühschoppen, bei de [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 8

    [..] der Siebenbürger Sachsen im Januar , wobei er die politischen Hintergründe des Geschehens ausleuchtete. Dem gleichen Thema galt die Lesung von Renate Franchy aus den Büchern ,,Verschleppt in die Sowjetunion" von Hans Zikeli, Ursula KaiserHochfeld und Frieda Juchum sowie ,,Schatten am Don" von Liane Weniger, wobei es besonders um die harten Lebens- und Arbeitsbedingungen in den sowjetischen Lagern ging. Ergänzt wurde das Gehörte durch eine Lesung von Christa Andree aus de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 5

    [..] ) an vielen alten Gebäuden in den Orten seiner siebenbürgischen Herkunft Gefallen gefunden und selber viele Skizzen davon angefertigt hat, sei er für die Idee dieser Gruppenschau geradezu entflammt. Gezeigt werden nun Bilder von Hans Hermann, Heinrich Schunn, Helfried Weiss, Jutta Pallos-Schönauer, Erhard Wächter und von Heinz Schunn selbst. Hans Hermann (-), der Nestor der siebenbürgischen Grafiker des letzten Jahrhunderts, ist mit überwiegend bekannten bis sehr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] mte Programm. Die Feier begann mit den feierlichen Klängen des Siebenbürgen-Liedes. Dann begrüßte die Vorsitzende der Kreisgruppe Bonn, Hilde Pojeti, die Anwesenden. Es folgten die Grußworte von Norbert Hauser (MdB/CDU) und Hans-Günther Parplies, stellvertretender, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender des BdV, der auch im Namen der übrigen Landsmannschaften in Bonn Grüße entrichtete. Bundesfrauenreferentin Anni Janesch verlas in ihrer Rede auch ein Grußwort des Bundesvor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20

    [..] en: zum Vorsitzenden Franz Schneider (Telefon: /), zu seinem Stellvertreter Georg Barthmes (/), zum Kassenwart Michael Hientz (/), zu dessen Stellvertreter Martin Eisgeth (/), zum Schriftführer Hans-Otto Liebhart (/ ), zur Frauen- und Sozialreferentin Hannelore Schuster (/), zum Kulturreferenten Georg Hell ( / ), zu Rechnungsprüfern Hermann Untch (/) und Johann Kloos (/) sowie zu ihrer Stellv [..]