SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Hell«
Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1993, S. 19
[..] , unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Vetter Simon Hartmann *am. . tarn .. Pauline Hartmann, geb. Bau Pauline und Werner Hartmann mit Werner, Karoline und Roland Christa und Hans-Georg Mitter mit Thomas sowie alle Angehörigen Lüdenscheid, Die Beerdigung fand am .. auf dem evangelischen Friedhof in Lüdenscheid statt. AIs dieKraft zu Ende ging, war der Tod Erlösung. Ein Lebenskreis hat sich geschlo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 8
[..] n die bis dahin konfessionellen Schulen übernahm, wurde Rehner strafversetzt nach Temeswar, als Direktor der Banatia-Lehrerbildungsanstalt. kam er nach Hermannstadt zurück und wurde im Januar nach Rußland deportiert. Zur Deportation sagte er: ,,Die Deportation ist schon Anfang September beschlossen worden. Hans Otto Roth hat dagegen gekämpft. Später kamen dann die rumänischen Parteiführer zusammen. Unter ihnen war allein Dinu Brätianu, der gegen die Deportation [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 19
[..] , die Friedhofspflege zu sichern, wenden wir uns an alle Landsleute, auch an die beitragzahlenden, mit der Bitte um Spenden von bis DM auf das Konto Nr. bei der Sparkasse Ingolstadt, BLZ . HansGlaser Seidener Absolvententreffen Nach vierzig Jahren trafen sich Anfang Mai in Stuttgart-Wangen die Grundschulabsolventen aus Seiden. Es waren ehemalige Schülerinnen und Schüler dabei. Dazu beehrten uns mit ihrer Anwesenheit die Lehrerinnen Johanna Wachsmann [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 5
[..] gen, unvergeßlichen Ausdruck in der nachdenklichen Betrachtung von Landschaften. ,,Hinterlassungsfähige Gebilde" hat Gottfried Benn die sechs bis acht Gedichte genannt, die einem Lyriker im Laufe eines langen Lebens gelingen. Für mich heißt eines ,,September am See": ,,Noch bevor der Sommer / sich neigt, werden die Abende / kühl. Streifiger Nebel steigt / aus dem Wasser. Viel / wird verschwunHans Markus ist tot Der bekannte und in den Nachkriegsjahren auch in Deutschland beli [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 8
[..] die Hilfe an Bedürftige in Rumänien zur Verfügung gestellt. Es handelt sich immerhin um einen Betrag von S bzw. DM. Es wurde Herrn Biebernik allseits für seine gute Tat gedankt. Das Programm lief ab im Wechsel von gemeinsam gesungenen Adventsliedern, dem Flötenspiel von Heide Wartha, dem Klaviervortrag zu vier Händen von Prof. Martin und Obmann Martini, der Lesung von Hans Bergeis ,,Als ich den Weihnachtsmann zum ersten Mal sah" durch Dr. Hannes Galter und Gedicht [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 22
[..] Thomas Rätscher Altnachbar Liebe Meschner! Für den . Februar laden wir alle Landsleute zu unserem oberbayerischen Treffen nach Rosenheim, in den ,,Happinger Hof, ein. Beginn: Uhr. Nachfragen und Anmeldungen über die Rufnummern: Heinrich Bretz - () , und Hans Mantsch - () . Petersberger Jahrgangstreffen Wir beabsichtigen, im Sommer ein Treffen ehemaliger Schulkameraden der Petersburger Jahrgänge , , und zu organisieren. Termin: [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14
[..] Hessener Nauheim unsere schöne, unverfälschte siebenbürgisch-sächsische Tracht miterleben zu dürfen! Auf die meisterhaften Klänge der Blasmusik wurden unter der Leitung des gebürtigen Kleinscheuerner&Hans Hell drei gelungene Tänze vor der Bühne vorgeführt: erst die Suite auf die Melodie ,,Et wor emol en reklich Med", dann ein siebenbürgischer Ländler und zuletzt eine Polka. Mit der Trachtentanzgruppe, die auf der Amerika-Tournee im Juli sehr erfolgreich war, tanzte auch diesm [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11
[..] nk gesendet und aufgezeichnet. Welcher Wertschätzung er sich erfreute, erahnen wir, sobald wir die Namen der Interpreten hören, die Baußnerns Werke aufführten oder aus der Taufe hoben, wie die Dirigenten Hans von Bülow, Fritz Busch, Willem Mengelberg, Max von Schillings, Hans Knappertsbusch. Die meisten seiner Werke erschienen in den großen deutschen Verlagen Breitkopf & Härtel, Hofmeister, Simrock, , Bote und Bock, Schott, Süddeutscher Musiverlag u. a. In keinem Musikl [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 14
[..] in, Dr. Roswita Guist, übernommen. Gekonnt stellte sie unsere drei Kulturgruppen vor: die Blaskapelle unter Leitung von Simon Müller; die Brauchtumsgruppe unter Katharina Müller; die Tanzgruppe unter Hans Hell. Nach den Landeshymnen sangen wir gemeinsam ,,Afdeser Jerd". Mit einer Straußwalzerfolge begann das Konzert der Blaskapelle. Deutsche und amerikanische Volksweisen sowie eine Ouvertüre in der Bearbeitung von Simon Müller fanden den Beifall des Publikums, das den Vortrag [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4
[..] ragen werden. Den musikalischen Rahmen gestaltete in bewährter Weise Prof. Ernst Irtel. Im Richard-Langer-Saal konnten siebenbürgische Handarbeiten bewundert werden, während im Konferenzzimmer Bilder von Hermine Höchsmann ausgestellt waren. Hans Benning-Polder Ein Jubiläumsband: Der . Herzhafte Hauskalender Einbandbild: Wappen von Kronstadt Zeichnungen von Helmut v. Arz ÖSeiten PreisÖS ,-/DM,Das Schicksal zwingt - die Treue meistert Ludwig Finck Dieser . [..]









