SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Kirschner«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 7

    [..] zusammenhangen konnte, ist vielen die bedeutendste Frau seit Rosa Luxemburg." unserer evangelischen Pfarrer scheinbar noch Bei der Fahndung nach den Mördern Drenk- nicht klar, manns wurden die Pfarrersfrau Undine Zühlke Hans Weber, Oberstudienrat a. D und der Pfarrvikar Cornelius Burghard ver- Fr. haftet, der Ulrike Meinhof einst Unterschlupf Bietigheim-Bissingen gewährte, was Gollwitzer als ,,die rechte Ein- Telefon ( ) In tiefer Trauer ge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] sammlung begrüßen zu können. Diese Hoffnung erfüllte sich leider nicht, und wir konnten nur knapp die Hälfte der sonst üblichen TeUnehmer wUlkommen heißen. In der Begrüßung gab der Vorsitzende, Gerhard Hans Loew, einen kurzen Über- und Rückblick auf den Entwicklungsverlauf der Kreisgruppe in den fünf verflossenen Jahren. Er wies dabei auf die einzelnen Stationen, die die Kreisgruppe durchlief, mit allen personellen Veränderungen im Vorstand, auf die Entwicklung der Teilnehmer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] hre gewählt. Stellvertreter wurden Konrad Adleff und Hermann Eisner, Emil H e r b e r t Kassenwalt und Samuel E n g b e r Schriftführer. Die Fachreferenten: Frauenref.: Martha Muerth, Kulturref.: Johann Schepp, Sozialref.: Sybille Babiak, Jugendref.: Johann Weber, Siedlungsreferent: Hans Günter Frank. Georg Rehner kandidierte nicht mehr für das Amt des Stellvertreters, um sich in Zukunft der neu gegründeten Blaskapelle, unterstützt vom Dirigenten Manfred B r e i e r, widmen z [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7

    [..] ung erworben, so eroberten sie nun auch unsere Herzen! Nach der Vorstellung des Chores durch Frau Dr. Inger Hoff und der Begrüßung durch den Leiter unserer Innviker Volkstanzgruppe dankte der Leiter der Rosenauer Gruppe Hans K e l l ner zunächst mit norwegischen Worten und gab dann in deutscher Sprache eine kurze Darstellung über die Herkunft der Chormitglieder, sowie über die Geschichte der ,Siebenbürger Sachsen' und ihre neue Heimat in Oberösterreich am Attersee. Der junge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] Friedrich Platz, Julius S c h u s t e r und Richard S i e m i a t k o w s k i - W e r n e r . Der offizielle Teil des Jahrestreffens wurde durch eine mit großem Beifall aufgenommene Ansprache von Stadtrat Erich Gebel abgeschlossen. Beim unterhaltsamen Teil hatten alle Teilnehmer Gelegenheit, sich bei Speise und Trank mit Bekannten und Freunden zu begrüßen. Eine aus Landsleuten gebildete, hervorragende Vier-Mann-Kapelle (Andreas Christiani, Hans Müller, Horst Schiroky, Siegmun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Nachbarschaft Schwanenstadt - Ehrung: Anläßlich der -Jahr-Eeier der Stadt Schwanenstadt wurde Samuel Bidrier, Vorstand des Zivilinvalidenverbandes, Ortsgruppe Schwanenstadt, das Goldene Ehrenreichen verliehen. 'Gebur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] ten kaum fassen. Es war eine stimmungsund weihevolle Feier- und Abschiedsstunde, die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Neben dem mit vielen Kränzen und Blumen geschmückten Sarg hielt Superintendent Erich Wilhelm die Feierstunde. Senior Hans Grössing und der katholische Pfarrer Raeven sprachen Worte der Anerkennung und des Dankes. Im Namen der Gemeinde verabschiedeten sich die Kuratoren Johann Kaltenbrunner und Johann Broser. Der Sarg wurde dann unter Glockengeläute [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 5

    [..] urg/Schleswig-Holstein, Dipl.-Ing. Kurt Kessler, Hamburg , a, Telefon () * Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesgruppe Hessen, Neu-Isenburg, , Telefon ( ) * Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Pfarrer Hans Schuster, Bardowick, Hinter dem Dom , Telefon ( ) . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in De [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] H. Berge! führten wichtige Gespräche Zu Gesprächen über heimatpolitische Fragen und Zukunftsaufgaben, unserer Landsmanuschaft hatte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen den Bundesvorsitzenden Erhard Plesch (f) und seinen Stellvertreter Hans Bergel gebeten. Ein geladener Kreis von Landsleuten -- rund vierzig Personen -- traf sich am . Februar in Bonn. In sehr ausführlicher und lebendig geführter Aussprache konnten der Bundesvorsitzende und sein Stellvertreter die Grundsätze [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 4

    [..] s h e r z l i c h b e d a n k e n : Wilhelmine Bonfert, Nürtingen: Zum Andenken an Dr. Erich Phleps ,-- DM; Prof. Luitpold Michaelis, Gundelsheim: Zum Andenken an Oberstenwitwe Erna Keintzel, geb. Scheint, für die Sicherung der, Exponate im Museum ,-- DM; Elfriede Ernst, Nürnberg: Statt Blumen auf das Grab von Pfarrer Vik- · tor Möckesch und Dr. Erich Phleps ,-- DM; Hans K. Ktoess, Bremen: Zum Andenken an Dr. Erich Phleps ,-- DM und zum Andenken an Dr. Fritz Berwer [..]