SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Kirschner«

Zur Suchanfrage wurden 334 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] aldemar Fromm, Heilbronn; Joh. Denndorf, Nürnberg; Michael Kroner, Nürnberg; Ernst Mochnatzki, Kaiserslautern; Katharina Roth, Heidelberg; Johann Schmidt, Singen; DM : Dieter Neumann; Anna Schmidt, Geretsried; Rektor a. D. Georg Felker, Schillingsfürst; Nikolaus Minescu, Köln; Maria Schmidt, Dudenhofen; Jörg Geiger, Ober-Erkenschwick; Viktor Grenk, Neuburg (DM ); DM : Hans Simonis, Schwäbisch-Gmünd; Hilda Stalze, Göttingen; Johann Bertleff; Minna Schnei, München; Julius [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4

    [..] riges Jubiläum. Aus diesem Anlaß veranstaltet der Vorstand eine Hauptversammlung, zu der alle Landsleute und Freunde aus Traunreut und Umgebung herzlich eingeladen sind. Als Gast der Veranstaltung wird der Stellvertretende Bundesvorsitzende Hans B e r g e l/München eine Ansprache zum Thema der Lage unserer Landsleute in Siebenbürgen halten. Versäumen Sie nicht, zukommen! Die Veranstaltung findet statt am . . in den Vereinsräumen des Württbg. Hofes (Keller): Beginn: . U [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 8

    [..] trud Adamcik geb. Neustädter mit Gatten Kurt Adamcik und Sohn Peter sowie Verwandte und Freunde Salzburg, Wien , Gott ist die Liebe. Und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. . Joh. , HANS HITSCH Rektorlehrer i. R. geb. . . gest. . . Nach mit Geduld ertragener Krankheit, ging er heim in Frieden. In Liebe und Dankbarkeit Johanna Hitsch, geb. Thiess mit Kindern und Enkelkindern [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 2

    [..] ufe ,- DM Stufe ,- DM Stufe ,- DM Stufe ,- DM und Stufe ,- DM. Rund % der Ehepaare mit dem höchsten Selbständigenzuschiag erhalten damit ab . Januar - DM, Alleinstehende mit dem höchsten Selbständigenzuschiag ,- DM Unterhaltshilfe. Die Pflegezulage, die bisher ,- DM betrug, wird auf ,- DM erhöht. Der Sozialzuschlag für den Alleinstehenden wird von ,- DM auf ,- DM heraufgesetzt, für Ehepaare von ,- DM auf ,- DM, für Kinder vom [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] rger Blaskapelle München im Gemeindesaal der evangelischen Kirche des Stadtteils Hasenbergl/München zum Auftakt der Zusammenkunft der Nachbarschaft zu spielen. Zur Ehre der Musiker und ihres Leiters, Hans Guist, sei festgehalten: vornehm dosiert in der Lautstärke, angemessen weich in der Klangfarbe. Rund achtzig Siebenbürger hatten sich eingefunden, um -- nach dem Rücktritt Rick R o t h s -- den neuen Nachbarschaftsvater zu wählen. Fast alle Kreisgruppenvorsitzenden aus Bayer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] Wien, Tel. Siebenbürger Schriftsteller im österreichischen Rundfunk Am Karsamstag, dem . ., um Uhr, liest im Rundfunk ,,Österreich Regional" Burgschauspieler Helmut J a n a t s c h von Hans B e r g e l , dem Verfasser der Bücher ,,Fürst und Lautenschläger", ,,Die Rennfüchse", ,,Im Feuerkreis", ,,Würfelspiele des Lebens", des Sachbuches ,,Rumänien" u. a. das historische Porträt ,,Das Gewissen des Conrad Haas" aus dem im Hans Meschendörfer-Verlag/München erschi [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6

    [..] stgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien war dazu eingeladen worden, in ihren Trachten als Einlage in der Mitternachtspause eine Reihe von Volkstänzen vorzuführen. Von Oberkirchenrat Dr. Hans Fischer begrüßt, wurde sie vom Applaus der zahlreichen Gäste, voran der Evangelische Bischof Oskar Sakrausky und Frau Stadtrat Dr. Maria Schaumayr empfangen. Zu den Klängen des Akkordeons mit der Sternpolka, einem Tanz aus Niederösterreich, einmarschiert, brachten sie ein se [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6

    [..] rwahrlost, die Kirche und der Kirchhof vernachlässigt, selbst die Schule litt unter diesen Spannungen, da die Kirchenbeiträge kaum bezahlt wurden. Es waren drei ,,Hanns", die -nahe verwandt -- die Führer dieser drei Gruppen waren. Der amtierende Kurator Thomas Hann für die Gruppe Hans Otto Roth, der ehemalige Vizebürgermeister Johann Hann für die Fabritiusgruppe, und der jüngste aber aktivste unter ihnen Georg Hann für die BonfertGruppe. Während Thomas,und Johann Hann mir geg [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] : Stefan Konnerth, Hermann Barth; ÖS .--: Martin Gehl; ÖS .--: Wilh. Wermescher, M. Klee, Maximilian Falk, Otto Fr. Rottmann ÖS .--: Georg Weber, Peter Binder; ÖS .--: Gertrud Wallner; ÖS .--: Ludwig Zoltner, Dr. M. Hesch, Dr. R. Zimmermann, Karl Hans Binder; ÖS .--: Katharina Csef; ÖS .--: Dr. Otto Folberth. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Februar : DM .--: Irmgard Jordan; DM .--: Michael Melchior, Walter Roth, Peter Groß, Johann Adams; DM .--: H [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hillswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. . Tel. .Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilf skometees, München, . Tel. . Einzahlungen an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev.Banater Schwaben Postscheckkonto [..]