SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2

    [..] sie ihre weitere Zukunft auszurichten haben werden. Soeben erschienen: Franz Letz: ,,Siebenbürgisch-sächsische Städte" Zeichnungen mit baugeschichtlichen Erläuterungen, Stadtplänen und einer Kartenskizze, in fester Halbleinen-Mappe, Großformat DM .--. Verlag Hans Meschendörfer, München. Wie in seiner Kirchenburgen-Mappe, so stellt Franz Letz, der viele Jahre als Stadtarchitekt tätig war, hier die sächsischen Städte Siebenbürgens dar: Im Plan, in Ansicht und Draufsich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 3

    [..] nftslandschaft hinaus zu Ansehen verhalf. Die Prägekraft echten Dichtertums und unbeirrbarer Menschlichkeit erhalten Franchys glückliche Würfe jenseits der Zeit- und Landschaftsgebundenheit lebendig -- selbst in unserer Zeit des erschreckenden Verschleißes an Aktualität. Hans Bergel Am ,,Tor des Salzkammergutes" im ,,Landl", Autobahn-Ausfahrt Seewalchen, nach einer -kommt man von Westen -- traumhaft schönen Straßenstrecke (eine der schönsten Europas im Alpenvorland: mit Monds [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] ihnachtsgedichten bei. Die Ansage besorgte Frau Maria Schuller. Gemeinsam wurden von allen Teilnehmern unsere altbekannten, schönen Weihnachtslieder gesungen. Dann folgte die Bescherung der braven Kinder -- an der Zahl -- durch den Sankt Nikolaus (Hans Sasko), der weither, aus Weingartskirchen-Siebenbürgen, gekommen war. Schließlich dankte Johann Schuster im Namen des Vereins und des Vorstandes allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten, ebenso für die Preise, di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] ein. ,,Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an", ist aus der Offenbarung des Johannes auf der ,,Schwedenglocke" zu lesen. Und die anklopften -- Weilauer, Botscher, Rodener, Eidischer und die anderen -- erhielten Einlaß, hier am ,,Tor des Salzkammergutes". In das Wort sei der Wunsch zum guten Gelingen und Gedeihen in der Zukunft eingeschlossen! Hans Bergel Siefeesibürgisctie Bibliographie (Hier werden Arbeiten von Siebenbürgern B e r g e l , Hans: In memoriam Artur Phleps. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] ebenfalls die Tätigkeit der Jugend. Für das beginnende Vereinsjähr wurde ein umfangreiches Arbeitsprogramm erstellt, das an die Jugend wieder große Anforderungen stellen wird. Krampuskränzchen der Trauner Jugend Am . Dezember führten wir wieder unser nun schon sehr beliebtes Krampuskränzchen im Kirchensaal Traun durch. Obmann Hans Olescher konnte neben zahlreichen Mitgliedern besonders Nachbarmutter Maria Pfingstgräf mit Gatten, den ehemaligen Jugendführer Ing. Michael Pfin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7

    [..] chtsaufenthaltes in Schäßburg, nach kurzer Krankheit entschlafen. Sie wurde am . Januar im Berwerth'schen Familiengrab auf dem Bergfriedhof in Schäßburg zur letzten Ruhe gebettet. Dr. med. Fritz Berwerth Hedwig Kloeß, geb. Berwerth Dipl.-Ing. Hans K. Kloeß, mit Kindern und Enkeln Familie Jos. Siegmund und alle Angehörigen Bremen, Februar Zug/Schweiz Schäßburg Hermannstadt Frau Sara Gross geb. Römer geb. . . Felldorf gest. . . Straubing Die Beerdigung fan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 8

    [..] architekten, enthält prachtvolle Zeichnungen von Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. Ein Werk, wie es noch keines gab, das jeder besitzen sollte, der aus diesen Städten stammt. Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München Postfach , / Neueröffnung K O S M E T I K - S A L O N für bio.-med. Gesichtspflege med. Fußpflege Massagen, Ganzheitskosmetik. ILSE KRÄMER (Hermannstadt) Fachkosmetikerin Mö [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1

    [..] Lt. Aus dem Inhalt: Die politische Schlagzeile Irland und kein Ende Blickpunkt: Erinnerungen an einen genialen Zeplinger Alte Kelter (Gedicht) Von Johann Stierl Sächsische Naturforscher in Siebenbürgen Von Dipl.-Biol. Hans Plattner Einladung zum Verbandstag Einladungen, Berichte u. a. aus Deutschland Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Die Österreichseite Berichte, Mitteilungen, Nachrufe u. a. . . . Siebenbürgerheim Lechbruck Die ersten Spenden [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2

    [..] nächsten Ausgabe fortlaufend zum Thema ,,Lechbruck" berichten.) Das Wort zum Nachdenken Es gibt in jedem Volk eine unvorstellbar große Anzahl von Lumpenhunden. Jacob Burckhardt (Beilage ,,Licht der Heimat") iebenbütgtfd)e ct Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag. Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter. München , Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München . Telefon Postscheckkon [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite IKULTURSPIEC.EL Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (I) Die Gründung des ,,Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaft zu Hermannstadt", Von Dipl.-Biol. Hans Plattner , Fürstenfeldbruck Es dürfte für unsere Landsleute in Europa und Übersee interessant sein, wenigstens einiges von dem zu erfahren, was in hundertjähriger Arbeit mit vorbildlichem Fleiß, Hingabe und Begeisterung weniger Generationen auf einem Gebiet geleistet wurde [..]