SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] intracht Band" war denn auch nicht bloß Lippenbekenntnis. Auf die Frage, ob das Bistritzer Treffen künftig wiederholt werden soll, ertönte ein einstimmiges Ja, am besten wohl jedes dritte, spätestens aber jedes fünfte Jahr. Beim gemütlichen Beisammensein sorgten dann zwei ,,waschechte" Bistritzer, Dr. Langenhahn und Hans Braedt, mit ihren Instrumenten und Stimmen für gute Unterhaltung und eine Polonaise beflügelte die Stimmung. Am Ostermontag gab's allgemeines Abschiednehmen. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6

    [..] rner als Ausschußmitglieder: Diplomkaufmann Hademar Altmann, Dr. Roland Böbel, August Kramer, Martin Anders Kraus, Johann Krauss, Direktor Otto Parsch, Paul Paulini, Gerda Petrovitsch, Gerda Scharsach, Friedrich Schneider, Dr. Hans Zikeli, als Betreuer der Nordrandsiedlung Michael Rührig, die im Amt befindlichen Nachbarväter: Georg Bertleff, ,,Augarten", Johann Csef, ,,Hietzing", Wilhelm Mathias, ,,Penzing". In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Dr. Walter Arz, Major a. D. Andr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7

    [..] r auf dem Weg zu seinen Herden, oder er kam von den Schafen: Von Hermannstadt fährt die Eisenbahn das Alttal hinauf nach Kronstadt. In diese Hochebene hat Gott seine sämtlichen Werke gestellt, Fortsetzung auf Seite ) l Leiderschüttert teilen wir allen Freunden mit, daß unser Sohn Wolfgang Breckner · . . f . . im hoffnungsvollen Alter von Jahren einem Autounfall zum Opfer fiel. In tiefer Trauer: Hans und Traute Breckner Raimund und Jochen Die Beerdigung fan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] dern Fluchtpunkt verschoben. Neu in Dinkelsbühl: Öffentliches Gespräch ,,Die Landsmannschaft stellt sich zur Diskussion." Wir stellen ein: Bau-Ingenieure - Bauleiter - Rohbau- und Ausbaupoliere - Maurer und Zimmerer - Kranfahrer und Lkw-Fahrer - Anlernkräfte Leistungsgerechte Bezahlung. Zimmer u. Unterkunft vorhanden. BAUUNTERNEHMUNG HANS KEUL, MÜNCHEN - Telefon Gute Bauingenieure, -techniker, -Zeichner als KONSTRUKTEURE im Hochbau für Ingenieurbüro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 1

    [..] dsmannschaft an den die Grüße des Patenschaftsministers Werner Figge n (NRW) überbringenden Ministerialrat Greeven (der in seinen Danku.a. den Satz einflocht: ,,Ich bin einigermaßen glücklich, auf diesem Wege Siebenbürger Sachse h. c. geworden zu sein.")» an Präsident Edward R. Schneider und der Vorschlag, über die Zuerkennung der Ehrenmitgliedschaft an Pastor Dr. Hans F o i s e l , Willowick, Ohio, USA, noch auf diesem Verbandstag abzustimmen; sie wurde Pastor Foisel einstim [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 2

    [..] ünchen waren die Neuwahlen, die von Dr. O. Schuster geleitet wurden. Die Wahlergebnisse lauteten wie folgt: Zum Bundesvorsitzenden der LandsmannLandesgruppe Nordrhein-Westfalen, erhielt Stimmen. Als Rechnungsprüfer wurden einstimmig gewählt: Walter Wolf, Uelzen, und Hans Knall, Neubiberg. Als stellvertretende Rechnungsprüfer wurden einstimmig gewählt: Peter Handel, Weilheim, und Helmut Georg Nußbächer, Schönaich. Die gewählten Rechnungsprüfer und Stellvertreter nahmen die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] h die Brunnen gehn die Sterne, leiser als Erinnerung. (Aus ,,Aichelburg: Lyrik, Dramen, Prosa") Der SiebenbürgischSächsische Kulturpreis Das Preisgericht des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises hat die diesjährige Ausgabe des Preises Univ.-Prof. z. Wv. Dr. Hans Reinerth/Unteruhldingen a. Bodensee und Ragimund Reimesch/Lenzing/Oberösterreich zuerkannt. Die Verleihung des Preises wird im Rahmen eines Festaktes beim Heimattreffen in Dinkelsbühl stattfinden. Ehrung Anlä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4

    [..] J.. ., hatte die Kreisgruppe Großsachsenheim seine Mitglieder in den Adlersaal einger laden. Nachdem der Beginn der Hauptversammlung um eine halbe Stunde verschoben wurde, konnte der erste Vorsitzende, Hans W ä c h ter, die Sitzung eröffnen. Er begrüßte die Landsleute, die aus Siebenbürgen kommend, zum ersten mal an der Hauptversammlung teilnahmen. Sein besonderer Gruß galt dem Landesvorsitzenden Artur B r a e d t und Bürgermeister L ü t h. Nach einem Totengedenken erstatte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5

    [..] Siebenbürger Humanist und Reformator. Der Mann. Das Werk. Die Zeit. Göttingen . In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Köln-Wien . Folge III, Jg. , S. --. B e r g e , Hans: Das Spiel und die Aggression des Chaos. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. C o u i n , Alfred: Zwischen Don Carlos und Don Karli. Zur Entwicklung des Kulturlebens der Deutschen in Rumänien. In; Kulturpolitische Ko [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] ens, für den Frau Sofia Milla sorgte, und nicht zuletzt dank der geglückten Auswahl aller Mitwirkenden überdurchschnittlich gut. Sie verdienen es, wenigstens namentlich genannt zu werden: Michael König, der neugewählte Kirchenvater: Dr. Hans Haydl. Seine Frau Gritt: Hermine Krauss, ihre Tochter Grittchen: Angelika Melliva, deren Freundin Niko: Hannelore Krauss. Der alte Kirchenvater Erich Sturm. Gemeindediener: Christian Silbernagel. Georg Paulini, Nachbarhann: Herwart Kramer [..]