SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6
[..] rigt sich die Vorlage von Versicherungsnachweisen. Sollten sie Anfragen von allgemeinem Interesse haben, so schreiben Sie bitte uns. Die Landesleitung Nachbarschaft Bad Hall Die Jugendgruppen von Bad Hall und Laakirchen fanden sich am . Jänner beim Jugendleiter Hans Lochner ein. Sie gratulierten ihm und seiner Frau Sophie zum . Hochzeitsjubiläum und überreichten dabei kleine Geschenke. Mit dieser Geste dankte die Jugend Hans Lochner für seine unermüdliche Arbeit im Intere [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] ier Ing. Michael Pfingstgräf für seine rege Tätigkeit. Unter dem Vorsitz von Pressereferent Heil, der -den zurückgetretenen Funktionären für ihre ideelle Arbeit dankte, wurde die Neuwahl durchgeführt, die folgendes Ergebnis hatte: Obmann Hans Olescher, Stellvertreter: Franz Kufleitner, Schriftführer: Ingrid Oberth und Maria Olescher, Kassiere: Hermann Kopes und Richard Hedrieh, Vortänzer: Helmut Grum, Dirndlmutter: Maria Olescher und Elfriede Andres, Fahnenjunker: Hermann Kop [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 8
[..] u b. Kronstadt ist nach dem Willen des Allmächtigen am . Januar von seinem schweren Leiden durch den Tod erlöst worden. Katharina Bergel, geb. Truetsch Bruckmühl Hildegard Bergel, verw. Sontag mit Erich und Reimar, Traunreut ' Hans Bergel i und Frau Suse Bergel, geb. Schunn f j ; t mit Hildegard, Gerolf und Volker / i München / . I Erich Bergel | / i und Frau Enikö Bergel, geb. Ürmöschi ' ! Klausenburg im Namen aller Verwandten Bruckmühl, Ludw [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . Januar . Jahrgan» Im Dienste der Völkerverständigung Bundesvorsitzender Plesch spricht zu den Aussiedlern in Wolfrotshausen-Geretsried Aus dem Inhalt: Dr. Hans Wühr achtzig Jahre alt Die Kreisgruppe Wolfratshausen-Geretsried hatte alle Landsleute, insbesondere die Spätaussiedler aus dem Durchgangslager Geretsried-Stein und aus dem Wohnlager GeretsriedGartenberg für den . Januar d.J. in die Gaststätte ,,Buchenhof" eingeladen. Der Vorsitzend [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 2
[..] union; die fallweise auseinandergehenden Meinungen erfuhren wechselseitige Korrekturen, ohne auch nur in einem Punkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der beiden Staaten in Frage gestellt zu haben. Dr. Hans Wühr Jahre alt Aus der Sicht eines um vieles Jüngeren · · « · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · a Anerkennung für Sepp Komanschek Wie wir erst jetzt 'erfahren, wurde unser Banater Landsmann Sepp Komanschek vom Ministerpräsidenten Baden - Württembergs, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 4
[..] ere gesellschaftliche Ordnung , als gleichwertige und gleichberechtigte Menschen unseres Volkes die hauptsächlichste Aufgabe unserer gemeinsamen Arbeit sein." g. .u e. (D. B.) Abbild geschichtlicher Leistung Franz Letz: Siefaenhürgisch-Sächsische Kirchenburgen Verlag Hans Meschendörfer, München; S. Text mit Grundrissen und einer Karte, Zeichnungen auf losen Blättern, in Mappe; DM ,--. Wenn das Wort Siebenbürgen auftaucht, verbindet sich dieser Begriff wohl mit dem [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 6
[..] onnte die zahlreiche evangelische Prominenz, an der Spitze Bischof Oskar Sakrausky samt Gattin, Superintendent Georg Traar, Präsident a. D. Dr. Heinrich Liptak, Senatsrat d. OLG samt Gattin, Senior Meder, Oberkirchenrat Dr. Hans Fischer u. a. begrüßen, er konnte Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch, Altbundesobmann Dr. Hans Georg Herzog unserer Landsmannschaft in Österreich und den Landesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Ernst Haltrich, unseren [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8
[..] nuar auf dem Friedhof in Bissingen/Enz zu Grabe getragen. In stiller Trauer: Paula Wiume, geb. Rosler, Gattin Prof. Horst Wiume, Sohn Dipl.-Ing. Dieter Wiume, Sohn Prof. Marianne Kamner, geb. Wiume, Tochter y*\ Margarete Wiume, geb. Schütz, Schwiegertochter f\ ! Hans Kamner, Schwiegersohn J / Cornelia, Christine, Angelika und Chris-Hagen j( / Enkelkinder. n u L · / w · ,TTZO Bissingen/Enz, . , im Januar . DANKSAGUNG Für die uns erwiesene Anteilnahme beim To [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 1
[..] Ehrenwappen an den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Br.FUbinger Am . Dezember wurde in einem kleinen festlichen Kahmen dem Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Dr. Hans F i l b i n g e r , das Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland überreicht. Als Vertreter der Landesgruppe stellten sich in der Villa Raitzenstein, dem Sitz der Landesregierung, Oberstudienrat Arthur B r a e d t und Dr. P i e l d n e r vor. D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2
[..] oßen Trauergemeinde bestattet Er hatte sein Leiden Jahrelang, bis zum letzten Atemzug, tapfer getragen. Schließlich war der Tod eine Erlösung. Der Vorsitzende des Salzburger Vereins der Siebenbürger Sachsen, Hans Kastenhuber, «prach am Grab ergreifende Worte der verdienten Ehrung und des Dankes an den Begründer und ersten Vorsitzenden unserer Landsmannschaft in Salzburg. Gustav Wollmann war in Bistritz geboren. Nach handwerklichen und kaufmännischen Wander- und Lehrjahre [..]









