SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 2
[..] sagen müssen: daß selbst Teutsch) bei der Deutschlandverehrung sein kritisches Augenmaß zuweilen verlor und in jene Vismarck-Vegcisteiung einstimmte, uoi der der nachmalige Heidelberger Kiichenhistoriker Hans von Schubert die Sicbcnbürger Sachsen in Vortragen des Jahres / ausdrücklich meinte warnen zu sollen. I m Jahre aber, in welchem Friedrich Teutsch schon den theologischen Ehrendoktor der Universität Jena erhalten hatte, war von Schubert, der ihn besuchte, Ga [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3
[..] stdeutschen ein Helfer und Richtungsweiser zu sein. An schöngeistigen Beiträgen finden wir im vorliegenden Heft Verse und Erzählungen von Erwin N e u s t ä d t e r , Bettina Schu er, Karl Springenschmid und Heinrich Z i l l i c h . Über 'das Spiel als die ordnende Kraft und Sinngebung des Menschenlebens schrieb Hans B e r g e einen bedeutenden Essay. Die zwei südostdeutschen, vor etlichen Jahren verstorbenen Maler Hermann K o n n e r t h und Hans Mattis-Teutsch werden vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 4
[..] rollt das Geschehen vor uns ab. Der Roman ist jedoch keine Schwarz-WeißZeichnung. Immer wieder bricht Ohsams Humor verhalten durch und der Mensch kommt zum Vorschein. Die . Auflage ist soeben erschienen. Bestellungen bitte an die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Ausstellung siebenbürgischer Volkskunst auf Schloß Homburg Besucher - Interesse deutscher Museen an den Exponaten Unsere siebenbürgisch-sächsische Volkskunst findet auch heute [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4
[..] beiden Traditionsgruppen. Die lutherische Delegation wurde gcleitct von Bischof Albert Klein (Hermannstadt). Vom Stab des LWV nahmen der Beigeordnete Geneilllsckrctär Pastor Carl Mau, der Referent für europäische Mindeiheitskirchcn, Pastor Dr. Paul Hansen, sowie der leitende Foischungsprofcssor des Institutes für Oekumenische Forschung in Straßbürg, Dr. Vilmos Vasta, teil. Die rumänisch-orthodole Delegation leitete der Metropolit von Tianssylvanien, Dr. Nicolac Mladin. Der Vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5
[..] ler sehr herzlich. Unsere Kleinen brachten uns sehr schöne Gedichte, und die größeren Kinder spielten ein Krippenspiel, das die Weihnachtsbotschaft ankündigte. Anschließend fand die Bescherung der Kinder statt. Lehrer Hans Töper sprach in seiner Weihnachtsansprache über den Sinn des Weihnachtsfestes. Der Ehrenvorsitzende Georg Weiß sprach den Dank aus, besonders an unsere Frauengruppe, die bei den Vorbereitungen auch an das leibliche Wohl der Anwesenden gedacht hatte. Zum Sch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] s Alter! Mit den besten Wünschen für einen gesunden Lebensabend grüßen wir zum . Geburtstag Emma Janeso. Die Landesleitung schließt sich diesem Wunsche an. Geburt: Unserem Landsmann Uwe Müller und Gattin wünschen wir zum Stammhalter Michael viel Freude. Hochzeit: Die Nachbarschaft Schwanenstadt gratuliert unserem Landsmann Dipl. Ing. Hans Nierlich und Helena Paschalidou zur Eheschließung alles Gute. Nachbarschaft Traun Geburtstagsfeier: Die Trauner Siebenbürger Trachtenkape [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 1
[..] . Dezember endgültig zurück. Der Geschäftsführende Bundesvorstand beschloß in seiner Sitzung vom . November d. J. das Amt des Schriftleiters der Siebenbürgischen Zeitung, beginnend mit dem . Januar , Hans Bergel, München, zu übertragen. Als der nun zurücktretende Redakteur danke ich unseren Lesern und Mitarbeitern für die Unterstützung und freundliche Anerkennung, Dank die sie mir viele Jahre hindurch gewährt haben, und ich danke ebenso aufrichtig den gelegentlic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2
[..] ürgischen Zeitung die Einhaltung einer Linie erlaubt, deren Bedeutung von Bonn und Wien gleichwie von Bukarest schon vor Jahren erkannt und anerkannt wurde. Dem neuen Schriftleiter, meinem Kollegen Hans Bergel, wünsche ich als einem Vertreter der jüngeren Generation und berufenen Kenner und Deuter des Geschehens in der alten Heimat vollen Erfolg in der Erfüllung neuer Aufgaben, die es auf den von der Landsmannschaft vorgeleisteten Grundlagen in einem neuen Zeitabschnitt des l [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4
[..] tsbericht des Präsidenten Michael Hösch gab Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr, und seine Dankesworte richteten sich an alle, die beigetragen hatten, diese Arbeit zu bewältigen, vor allem aber an die Komiteemitglieder, von denen einige, wie Vizepräsident Georg Hesch und Hauptkassier Hans Grieger, überbeansprucht waren. Die vier wichtigsten Arbeitseinsätze ergaben sich aus: . den Vorbereitungen zum Bau eines neuen Klubhauses, . die Flutkatastrophe in Rumänien, . der Heim [..]
-
Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 4
[..] bt wird. Evangelium leben aber heißt ProElistenz, Dasein für die Welt, wie Christus für die Welt da ist." (E. Adler sHrg., Pi°eMenz,ff.) Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Hans Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Tel. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilfskomitees, Mün [..]









