SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] tt, . , Landesaufnahmestelle; May Rebekka, geb. . . , aus Tobsdorf nach Zeil u. A./Krs. Göppingen, Kirchheimer Str. , b. Johann May; Mederus Hermann, geb. . . , und Mederus Berta, geb. . . , aus Mediasch nach Göppingen-Jebenhausen, . , Uberg.-Wohnheim; Mieskes Helmut, geb. . . , aus Zeiden nach Säkkingen, Hans-Thomas-Str. ; Mild Gisela, geb. . . , aus Hermannstadt nach Böblingen, , Überg.-Wohnheim; MU [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] nach Ungarn auswanderte. Dieser adelige Wallone, dessen Herkunftsort Braz im siebenbürgischen Broos seine Entsprechung findet, ist vermutlich der erste namentlich bekannte Siebenbürger Sachse; mit dem zweiten wird sich die Fortsetzung des Aufsatzes befassen. K l e i n , Karl Kurt: Hans Petri. Ein Freundesgruß zum . Geburtstag. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München , Jg , Heft , S. ff. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerkes München. M o a y, Kar [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] , prägnanter Form über die Schwierigkeiten und die. Freuden bei der Arbeit im Rahmen einer Kreisgruppe. Aus der anschließend folgenden Wahl des Vorstandes gingen folgende Landsleute als gewählt hervor: Vorsitzender: Hans Binder, Gundelsheim Stellvertreter: Erwin Rether, Heilbronn Schriftführer: GreteHaltrich, Gundelsheim Kassenwart: Josef Klusch, Gundelsheim Kassenprüfer: Oskar Klein, Heilbronn Nach kurzer, aber sehr angeregter Aussprache schloß der Landesvorsitzende F. Lukes [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14

    [..] von der geliebten Heimat. In tiefer Enkel: Herbert Zimmermann, Bruckmühl Ingeborg Ehrmann, geb. Zimmermann München Sigrid Kotschik, Großau/Siebenbürg. Grete Szilagyi Marianne Gange, Schäßburg/Siebenb. Meta Gross, Ingrid Gross, Werner Gross, Chicago/USA T r a u e r : als Schwester: Ida Markus Schwiegertöchter und Söhne: Ingeborg Zimmermann, geb. Leonhardt, Bruckmühl Hans Weber, Schäßburg Gustav Gross, Chicago/USA und alle Anverwandten Am Freitag, dem . Juli, ist unsere liebe [..]

  • Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4

    [..] Schulen, Menschen) gemacht haben, uns Abzüge ihrer Bilder zum Abdruck im ,,Licht der Heimat" odei im Jahrbuch des ,,Giebenbürgischsächsischen Haustalendeis" zur Beifügung zu stellen. Vermahlung: Am ll). Juli heirateten in Naumburg bei Kassel Stadtvikai Hans Gelch P h i l i p p ! , München , Möhlstiaße , und Gusti, geb. D i a a s e i. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Juni DM . Elfr. Wermescher, Anni Schmidt, Martin Roth sen., Doraliese Schmidt, Paul Mooser, Guid [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] i fiel auf, daß die Beitragsrückstände höher sind als das Beitragsaufkommen eines Jahres. Die Wahl hat folgendes Ergebnis erbracht: . Vorsitzender: Pastor H. Schuster, Bardowick, Hinter dem Dom . . Vorsitzender: Lehrer Walter Engler, Hannover, . Stellvertr. Vors.: Hans Rosen, Salzg.-Lebenstedt, Am Dachsgraben . Stellvertr. Vorsitzender: Thomas Wollmann, Wolfsburg, . Schriftführer: Hans Fronius, Lüneburg, . Kas [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5

    [..] nz auf, und erst spät entschloß man sich, nach Hause zu gehen. Schließlich trennten wir uns doch, denn am zweiten Ostertag stand das schon zur Tradition gewordene ,,Spritzengehen" nicht nur den Kindern und Jugendlichen, sondern auch uns jungen Männern bevor. Hans Bartesch Dank Das Siebenbürger-Heim in Rimsting gibt bekannt: Dank an Herrn Dr. Oswald Teutsch, Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. In herzlicher Dankbarkeit möchten wir alle aus [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6

    [..] mmt niemand vorbei!" Mit dieser Feststellung und gleichzeitg großem Trost war die Weiche gestellt für den Sinn unserer Arbeit in Friedrichsdorf, nämlich die Bewältigung der auf uns lastenden Erziehungs- und Bildungsaufgabe. Prof. Dr. Hans M i e s k e s hielt dann das Hauptreferat über das Thema: ,,Fragen der wissenschaftlichen Grundlegung moderner Bildungsarbeit". -- Also Bildung, nicht Erziehung, war der Kern seiner Ausführungen. Einige Hauptgedanken seien hier erwähnt: Bild [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] sbesondere wird die Beziehung zwischen Presse und Heimatvertriebenen klargestellt. Es werden die Pflichten und Rechte verdeutlicht, die die gesamtdeutsche Verantwortung jedem setzt, der an der Meinungsbildung aktiv beteiligt ist. Hans H. Pars: Noch leuchten die Bilder Schicksale und Abenteuer von Meisterwerken der Kunst, Seiten mit zahlreichen schwarz-weiß-Reproduktionen, einer Literatur-Übersicht und einem Namen- und Sachverzeichnis, Holsten-V'erlag, Hamburg . Fessel [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9

    [..] zu. Das ,,Waldfest" begann mit einem von Rektor Richard Engler geleiteten Gottesdienst in der Johannes-Honterus-Kirche. Nachher versammelte sich die Festgemeinde, zu der zahlreiche Landsleute aus Salzburg gestoßen waren, in den wohltuend kühlen Räumen des in Entstehung begriffenen großen Saalbaues neben der Kirche, wo Vereinsobmann Hans Kastenhuber Begrüßungsworte sprach. Dann bat er den Ehrenobmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg, Prof. Dr. Otto Folberth, d [..]