SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Low«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Prozent vermehrt. Auch wuchs sie erheblich infolge einer Werbeaktion des Verlages Hans Meschendörfer. Unser letzter Bericht vermerkte schon, daß die vom Schriftleiter erstrebte inhaltliche Vielseitigkeit und Güte erreicht werden konnte. Heute zählen die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" zu den bedeutenden westdeutschen Zeitschriften. Von den Veranstaltungen des Jahres sind zu nennen: Dichterlesung . August in [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] s Spiel zurechtgezimmert hatte, klangen in seinem Munde durchaus nicht gewöhnlich. Er ist die Schuld,, daß nach Schluß einige Zuschauer sitzen blieben und fragten: ,,Na, geht es nicht weiter?". Thomas Ardelt war als Diener und Hanswurst von einem hinreißenden Bewegungsspiel. Er sprühte und darin gab ihm auch Greta Müller -- das Kammermädchen -- nichts nach. Die Fabel des Stückes zu erzählen erübrigt sich. Es wird in den nächsten Tagen abgelöst von der deutschen Uraufführung e [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 11

    [..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNG II (Fortsetzung von Seite ) Siedlungen" behandelt ein wissenschaftlicher Beitrag von Josef Schramm. Das Heft kann zum Preis von DM ,-- von der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /, bezogen werden. U. S. Ostdeutsches Musik- und Liedgut Bestand der ^Sammlung für Ostdeutsche Musikpflege im Lande Nordrhein-Westfalen", Abschluß . Mai . Schriftenreihe für die Ost-West-Begegnung, Kulturheft Nr. . Heraus [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3

    [..] in der urchiistlichen Gemcinde, in der die Christen auch ,hin und her in den Häusern' zusammengekommen seien." Wie alle Fahre findet am PfinMonntag, Uhr, in der Paulstiiche zu Dinkelsbühl ein Festgottes' dienst statt. Die Predigt kalt Heuer Pfarrer Hans Georg N u ß b ä c h e r , Fiankfurt/Main-ArnoldsHain (aus Kronstadt). Einem Teil der Auflage - allen im Postzustellverfahren und allen allein (ohne ,,Siebenbürgische Zeitung") verschickten Exemplaren des ,,Lichtes der Heima [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] Darum freuen wir uns über jede Stärkung des Zusammenschlusses und Vertiefung der Gemeinschaft der Erzieher, die sich dieser Tage zu einer Tagung im Taunus zusammenfinden, in deren Mittelpunkt ein Vortrag unseres Zeidner Landsmannes Prof. Dr. Hans Mieskes, heute nHaber des Pädagogischen Lehrstuhles der Universität Gießen, über ,,Wissenschaftliche Grundlegung moderner Erziehungsarbeit" steht. Dieser Iusammenschluß und die rüstig fortschreitende Sammlung von Gegenständen für e [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 1

    [..] ten. Viel könne auch die Jugend in der Begegnung mit Jugendgruppen anderer Länder zur Völkerverständigung und zum Verständnis für unsere Probleme beitragen. Dem Glauben treu Im Referat von Oberstudiendirektor Hans Philippi (Ansbach), dem Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, zeigte sich eine starke Parallelität zwischen den politischen und kirchlichen Anliegen. Die Mitarbeit in der Kirchengemeinde und den Kirchenvorständen, die in der Heimat Selbstverständl [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 7

    [..] siebenbürgisch - sächsischen Gelehrten und Dichtern gewechselt wurden oder an sie gerichtet waren, sind sachlich gegliedert abgedruckt worden: . Zum Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch; . Sprachgeschichte; . Volkskundliche Arbeiten; . Literaturgeschichte;: : :····:··. . . . N a g e l e ; Hans: Das Schicksal der Bregenzerwälderin Maria Schmid. In: Österreichische Begegnung.'Vierteljahrsschrift für Kultur und Zeitgeschichte. Wien , Heft /, S. --. ; Enthält aufs [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 8

    [..] räsentativen Querschnitt durch die Kunst der Völker und Kulturen im Lauf der Zeiten. Jeder der großen Epochen der Kunstgeschichte widmet sich einer der Abschnitte: ,,Die Frühkulturen" (Herbert Kühn), ,,Die Kunst Altägyptens" (Hans Wolfgang Müller), ,,Mesopotamien" (Harry C. Brewster), ,,Alt-China", ,,Kunst des Buddhismus" (Eleanor v. Erdberg Consten), ,,Die Kunst Altamerikas" (Ingeborg Bolz), ,,Die Kunst der Antike" (Karl Schefold), ,,Der Aufstieg des Islam" (Kurt Erdmann), , [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] veranstaltete im Festsaal der Künstlerischen Volkshochschule in Wien IX. am . Februar eine Lesung aus Werken unserer Dichterin Thusnelda Henning. Vorstandsmitglied der Kulturgemeinschaft Heinz Wittmann las die einleitenden Worte des Dichters Hans Giebisch über das Leben und Schaffen der Dichterin. Dann las er ein Kapitel aus dem Roman ,,Der hölzerne Pflug". Frau Hilde Melas rezitierte ausgewählte Gedichte. Die Lesungen zeigten erneut die große Gestaltungskraft unserer Dichte [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] leute, der Nachbarschaft und der Landsmannschaft getreu arbeiten zu wollen. FamiHennachrichten G e b u r t e n im v e r g a n g e n e n J a h r : Dem Stefan und Katharina Gottschling, Schalchen, Unterharlochen , wurde am . Juli eine Christine geboren. Dem Peter und Susanne Gaber, Schalchen, . , wurde am . . ein Hans-Peter geboren. Dem Michael und Leopoldine Lutsch wurde in Mattighofen am . . ein Michael geboren. Die Nachbarschaft wünscht den neu [..]