SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Menning«

Zur Suchanfrage wurden 201 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 25

    [..] schberg, DM ; Rosemarie Ludwig, Plochingen, DM ; Grete Schiffbäumer, Reutlingen, DM ; Guido Fabritius, Wiehl, DM ; Georg Gross, Neuhausen, DM ; Paul Staedel, Waldkraiburg, DM ; Dr. Christian Zaminer, Berlin, DM ; Hans Wolfram Theil, München, DM ; Alfred Bartmus, Göttingen, DM ; Hilde Braedt, Korntal, DM ; Friedrich Breckner, Bonn, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; R. und H. Sontag, Germering, DM ; Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM ; Dr. H. Phleps, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 21

    [..] d, hat aufschloß Horneck Luise Maier geboren am .. in Neppendorf unerwartet in die Ewigkeit abberufen. Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe und lasse ihr leuchten sein ewiges Licht. Die trauernden Angehörigen mit Familien: Helmut Maier, Bruder Uwe Maier, Neffe Dagmar Maier, Nichte Brigitte Fleischer, Nichte Hans Reisenauer, Vetter Die Trauerfeier fand am . . auf Schloß Horneck und auf dem Friedhof in Gundelsheim statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir all [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] Für gute Stimmung sorgt die Unterhaltungskapelle ,,Sterntaler". Essen und Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Mathias Seiwerth Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Werwandert mit? Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung hat Hans Kassnel, ein begeisterter Berg- und Wanderfreund sowie Kenner schwäbischer Gefilde, die Gründung einer Wandergruppe angeregt. Der Vorschlag stieß beim Vorstand und den Mitgliedern der Kreisgruppe auf große Zustimmung, so daß wir ihn auch in die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 11

    [..] achsen aus Rüsselsheim und Umgebung hatten am . Oktober das Großscheuerner Blasorchester aus Ingolstadt zu Gast. Die bereits gegründete Blaskapelle hatte das kulturelle Leben im siebenbürgischen Großscheuern entscheidend mitgeprägt, ehe die Tradition nach der Aussiedlung in der Großscheuerner Heimatortsgemeinschaft in Ingolstadt durch das Engagement von Hans Paul Fuß wieder aufgenommen wurde. Durch das Konzert in Rüsselsheim führte Lehrerin Katharina Roth. Die Musiker ü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 10

    [..] CHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN ' Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Elise Gaubitz, Uehlfeld, DM ; U. u. H. Lienert, DM ; Prof. Walter König, Reutlingen, DM ; Helmut Melas, Heilbronn, DM ; Dorfgemeinschaft der Brenndörfer, Ansbach, DM ; HansGustaf Weltzer, Rothenburg o. d. T., DM ; Gerda Knopf, Rimsting, DM ; Michael Miess, St. Augustin, DM ; Rosel u. Bernd Küster, Friedberg, DM ; Julius Wonner, Gundelsheim, DM ; [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 16

    [..] hre netten Erzeugnisse der Tombola zur Verfügung gestellt haben, deren Erlös für den Ausbau der Heimatstube verwendet wird. Abgerundet wurde der Abend mit einer Tanzunterhaltung, wobei jung und altfleißigmithielten. Walter Klein Nordrhein-Westfalen · Kreisgruppe Gummersbach Versammlung und Busfahrten Kürzlich fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Ehrengast und Wahlleiter war Hans-Georg Richter, Landesvorsitzender aus NRW. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstalt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21

    [..] onenkult fanden. Hab Dank, Misch Kroner, daß Du diese Haltung unserer Lehrer gewürdigt hast! Herr Menning erwiderte und ergänzte zu unserer Freude interessant und bestätigend. Habt Dank, Ihr Lieben, für die mit feiner Stickerei verzierten Lesezeichen! Hab Dank, lieber Hans Polder, für dein tätiges Mitwirken bei den umfangreichen Organisierungs-Aufgaben und für die reichbestückte Illusions-Vorstellung mit der beziehunsgreichen ,,Renten-Dehnungs- und Teilungs-Darbietung"! Hab D [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 16

    [..] fleben im Wandel der Tages- und Jahreszeiten und ist ein Bekenntnis zur geliebten Heimat. Durch dieses Lied und sein Wirken wird das Ehepaar Ungar den Waldhüttern über Generationen in Erinnerung bleiben. Rosi und Hans Lander Achtung Agnethler! Beim Heimattag in Dinkelsbühl werden wir als Trachtengruppe im Festzug mitmachen. Bitte nehmt möglichst viele daran teil, damit wir eine große Gruppe bilden! Ott Markeli Die Tradition der Bergschule fortgesetzt Am . und . Apr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 19

    [..] r, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosa Kohak geborene Brenndörfer geboren am . . gestorben am . . in Honigberg in Gummersbach In stiller Trauer: Peter und Rosa Ehl, geb. Kohak Vasile und Elfriede Nan, geb. Kohak Hans und Helga Kohak Enkel und Urenkel sowie alle Anverwandten Wiehl-Bielstein, An der Mühle Trauerhaus: Familie Ehl, , Wiehl-Bielstein. Die Beisetzung fand auf dem Friedhof in Oberbantenberg statt. Wir da [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 7

    [..] ele unbekannte Gesichter erschienen waren. Und natürlich kam es, so wie stets, gleich nach der Vorstellungsrunde zu einer ersten Arbeitsgemeinschaft (AG) Literatur, in der Gusti Binder mit einer Geschichte von Hans Bergel Weihnachten ausklingen ließ und die Teilnehmer auf die Tagung vorbereitete. Die folgenden vier Tage waren ganz von Vorträgen, Referaten und Arbeitsgemeinschaften ausgefüllt. Hier seien zunächst die auswärtigen Referenten genannt: In gleich zwei Vorträgen gin [..]