SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13

    [..] hichte (FF.) - Im Kreise seiner großen Familie, in Anwesenheit des Bürgermeisters von Munderfing, Abgeordneter Johann Wiener, des Bundesobmannes Dr. Fritz Frank, des Landesobmannes von Oberösterreich, Prok. Hans Waretzi, von LOstv. Oswald Schell und Gattin Herta Schellsowie unter Teilnahme zahlreicherAbordnungen derGemeinde und des Seniorenbundes beging am . November HerrJohann Böhm, ehemaligerBürgermeisterderGemeindeSenndorj'in Nordsiebenbürgen, in voller körperlicher [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 14

    [..] . Herrn Georg Ungar, , Scharnstein, der am . September Geburtstag hatte. Frau Katharina Lutsch, Straß , Gunskirchen, die am . Oktober Jahre alt wurde. Herrn Georg Deutschländer, , Wels, der ebenfalls sein . Lebensjahr am . Oktober vollendete. Herrn Johann Krebelder, , Wels, der am . Oktober das hohe Alter von Jahren vollendet und Frau Katharina Teibrich, , Marchtrenk, die am . Dezember [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11

    [..] erspätungen von bis Minuten. Der Abendzug nach Nürnberg um . Uhr ist ein Kurz-Zug, deshalb müssen die Helfer den Fahrdienstleiter ersuchen, für die Aussiedler - Waggons anzuhängen. Hans Bergel: Siebenbürgische Weihnachtsbräuche Bei einer Veranstaltung der ,,Österreichischen Landsmannschaft" im Amtshaus des VIII. Bezirkes am Schlesingerplatz am . Dezember um Uhr spricht Hans Bergel über Siebenbürgische Weihnachtsbräuche und stellt eine neue Eckartschrift v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10

    [..] earbeitet haben, fanden sich auf den Bildern wieder. Zum Abschluß wurde zu der schwungvollen Musik der Vöcklabrucker Spielleut getanzt. Bereits beim Kirchweifest am . Oktober wurde des jährigen Bestehens des Siebenbürgerheimes gedacht. Nach dem Gottesdienst, den Pfarrer Senior Mg. Hansjörg Eichmeyer hielt, wurden Holzfleisch und siebenbürgische Wurst gebraten. Die Nachbarmutter, Frau Mathes, und ihre Helferinnen hatten den Tag bereits um fünf Uhr früh begonnen, um noch vor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 11

    [..] Gönner der Siebenbürger Sachsen, unsere Aufwartung gemacht und ihm ein Ständchen dargebracht Vorchdorf vor dem Start zur großen Reise nach (Aufn. KG) gruppe, der Organisationsleiter Johann Weber, der Kapellmeister Simon Ohler und der Spielmann Hans-Georg Ohler und letzten Endesjeder, der an den Vorbereitungen mitwirkte, an der Reise teilnahm und überall sein Bestes gab. Nachbarschaft Vöcklabruck: Einladung Alle Landsleute, Freunde, Bekannte und Nachbarn sind zu dem am Sonntag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 3

    [..] daß dieses zu einer besseren Verständigung sowie zu einer Verbesserung der Beziehungen führt. Für mich war es eine große Freude, Siebenbürger Sachsen in ihren Wohnungen zu besuchen. Zuerst besuchten wir Herrn und Frau Hans Klamer in Grossau; dann besuchten wir Herrn und Frau Szegede und ihre Familie und Frau Schell in Urwegen. Anschließend fuhren wir nach Kleinschelken und besuchten Herrn und Frau Michael Weber. Alle waren äußerst herzlich. Sie waren sehr zufrieden darüber, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 4

    [..] er Leitung von Martin Jung, Mitglied des Bundesvorstands der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, und nach gründlicher Vorbereitung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen-Nördlingen, Hans Schuller, sowie mit Hilfe des Kulturreferenten Manfred Schüßel jun., führten Landsmannschaft, evangelische Kirchengemeinde und Stadt Dinkelsbühl vom . bis . Mai eine ,,Südosteuropa-Studienreise" durch. Für fast die Hälfte der Teilnehmer (Alter: bis [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15

    [..] chbarschaft Traun ,,Tanz in den Frühling" Am Samstag, dem . April, veranstaltete die FPÖ-Pasching einen ,,Tanz in den Frühling", der ganz im Zeichen der Hilfe für Siebenbürgen stand. Die Organisation lag in den Händen unseres Landsmannes Hans Hoos. Eingeleitet wurde der Abend durch ein einstündiges Konzert der Siebenbürger Trachtenkapelle Traun unter Leitung von Mag. Johann Böhm. Auch die Siebenbürger Jugend Traun, unter ihrem Obmann Dietmar Lindert, war vertreten und zeigte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 10

    [..] Fritz Frank die diesjährige Hauptversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich abgehalten. Als Gäste nahmen der Heimatpolitische Sprecher der Landsmannschaft aus Deutschland, Hans Hartl, sowie der Landesvorsitzende von Bayern, Dr. Günther von Hochmeister, teil. Mitglieder und Gäste konnten sich anhand der Berichte unserer Bundesreferenten ein Bild machen über Art und Ausmaß unserer Aktivitäten, insbesondere über die beeindruckenden Leistungen unseres [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 11

    [..] ngen. Wir würden uns sehr freuen, die Neuangekommenen begrüßen zu dürfen! Liebe Donnersmärkter! Wie jedes Jahr findet unser Treffen auch diesmal am Pfingstsonntag (. Mai) im Gasthof ,,Klein" Segringen in Dinkelsbühl statt. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen und ein paar schöne Plauderstündchen. Hans Simon, Adolf Schmidt Liebe Marienburger Zu Pfingsten treffen wir uns in Dinkelsbühl in unserem Lokal ,,Zum goldenen Löwen", Feuchtwanger Straß [..]