SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Schell«

Zur Suchanfrage wurden 715 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 10

    [..] um die Sicherung der Quellen zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen verdient gemacht und dort von bis mehrere Bände des Siebenbürgischen Urkundenbuches herausgegeben. Darüber hinaus war er als Übersetzer historischer Werke aus dem Rumänischen ins Deutsche tätig. Der ebenfalls mit DM ,- dotierte Förderungspreis des Dehio-Preises geht auf Frau Professor Dr. Annelore Engel. Die Laudationes halten Professor Dr. Hans Lemberg, Konrad Gündisch und Jürgen Martens [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 10

    [..] ell gefördert, sondern auch Besuche der Volkstanzgruppen aus Oberösterreich nach Siebenbürgen und internationale Treffen der siebenbürgischen Jugend in Oberösterreich zustande gebracht worden. Der Veranstaltung wohnten Landesobmann Dir. Hans Waretzi und die Jugendleiter Dietmar Lindert und Sieglinde Pecherstorfer (beide in Tracht) bei, die sich ein Bild von dem beeindruckend großen Kreis der auf dem Gebiet der Jugendpflege tätigen Personen und Organisationen machen konnten. A [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12

    [..] eich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Vortragseinladung Zu einem Vortrag von Pfarrer Mag. Hans Volker Kieweier zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen am Freitag, dem . März, Uhr, im Vereinsheim Wien , , mit anschließendem gemütlichen Beisammensein sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien herzlich ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12

    [..] a waren anwesend, das Jubelpaar Georg und Maria Luft, Obereidisch, z. Z. Schwanenstadt. Unter den vielen Gratulanten stellte sich auch die Nachbarschaft mit Glückwünschen ein. Wir möchten auch auf diesem Wege alles Gute und noch viele gesunde Lebensjahre dem Jubelpaar wünschen. * Anläßlich unserer Jahreshauptversammlung wurden drei Mitarbeiter von Landesobmann Hans Waretzi mit dem Silbernen Ehrenzeichen für ihre langjährige Mitarbeit geehrt: Frau Susanne Huprich, Nachbarmutte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 10

    [..] sen., Wien, , Tel.: , Georg Bertleff, Wien, a, Tel.: . Nachbarschaft Hietzing: Martin Anders-Kraus, Wien, , Tel.: . Nachbarschaft Penzing: Hans Schmidt, Wien, Linke Wasserzeile , Tel.: . Nachbarschaft Leopoldau: Johann Gottschick, Wien, , Tel.: . Tischlerei Petrovitsch: Wien, a/, Tel.: . Goldschmiedemeisterin Gerda Petrovitsch, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7

    [..] Städten unterzubringen und dafür Wohnraum zu schaffen. Oberbürgermeister Hachtel hob hervor, es müsse sowohl denen, die herauskommen wollen, als auch denen, die bleiben wollen oder müssen, geholfen werden. Als Vertreter der evangelischen Kirche meinte Pfarrer Hansjörg Meyer in seinem Grußwort, daß bei der Auseinandersetzung um das Bleiben oder Gehen der Name Gottes manchmal zu schnell ins Spiel gebracht werde. Er bedauerte, daß Bischof Klein in letzter Zeit in die Auseinande [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 12

    [..] ten. Bundesobmann Dr. Roland Böbel konnte als Gäste den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Heimatpolitischen Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, Hans Hartl, und einige Nachbarväter aus Oberösterreich begrüßen. Nach ausführlichen Berichten aller Sachreferenten wurden die anstehenden Probleme der Landsmannschaft, wie auch unter Mitwirkung von Hans Hartl die Probleme der Föderation erörtert. Auf Antrag des Aufsichtsrates [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 11

    [..] . Martin Zehschnetzler, Bistritz, . . Martin Zoppelt, Seiden; .: . . Anna Dieners, geb. Martin, Petersberg, .. Erna Kelp, geb. Sommitsch, Mönchdorf; .: .. Dr. Oswald Teutsch, Klausenburg; .: . . Maria Dorfi, Deutsch-Budak, . . Dr. Hans Zikeli, Mediasch; .: . . Michael Roth, Tartlau, . . Heinrich Zakel, Waltersdorf; .: . . Rosa Meltzer, geb. Miess, Kronstadt; .: .. Frieda Knappe, geb. Schmidt, Neustadt b. Kronstadt; .: . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 1

    [..] riften. An der mit großer Disziplin und Klugheit des politischen Verhaltens im Schutz der Schweizer Polizei durchgeführten Veranstaltung nahmen neben Ungarn auch Rumänen, Schweizer, Polen und einige Siebenbürger Sachsen teil. Die Schweizer Nationalräte - Bundestagsabgeordnete - Lukas Fierz und Hans Georg Lüchinger (a. D.) wandten sich in ihren von viel Beifall unterbrochenen Ansprachen in eindeutiger Form gegen die Bukarester ,,Systematisierungs"pläne, wobei Fierz von der In [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10

    [..] . September , im Vereinsheim . Orgelwerke von Bach, Buxtehude, Rudolf Lassei, Bergerund Reger am Sonntag, . Oktober, Uhr, im Rahmen des Gemeindefestes der Evangelischen Kirche Innere Stadt, . Es spielt Prof. Hans Eckart Schlandt, der Organist der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Lichterlfest am Freitag, dem . September, am Donaukanal von . bis . Uhr. Stand der Siebenbürger Sachsen unterhalb der Salztorbrücke Franz Josephs-Ka [..]