SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 17

    [..] eudig mitsingen. Anschließend folgte ein heiteres, gut vorbereitetes Kulturprogramm, das seinen Höhepunkt mit den glänzend gespielten Sketchen von Teni und Fritz Stotz erreichte. Im Anschluss an die Kaffeepause erfreute man sich noch an heiteren Einlagen und gemeinsamem Gesang. Alle Erwartungen wurden erfüllt, als dann noch Hans Wagner mit seinem Akkordeon erschien und zum Tanz aufspielte. Glücklich, ein schönes Fest in vertrauter Gemeinschaft erlebt zu haben, verabschiedete [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5

    [..] irchenburgen eine besondere Note, geben ihnen einen gewissen Zukunftsglauben und auch eine Spannung bezüglich der Frage ,,Was passiert hier noch?". Ich hoffe, dass viele Besucher diese beiden Kirchenburgen auch ein wenig aus der Sicht von Sabine und Georg betrachten und damit einen weiteren Fortbestand mit unterstützen. Hans Reinerth Großkopisch und Felldorf ­ Kirchenburgen mit Zukunft! Vereinsvorstand ,,Pro Großkopisch e.V." Foto: Sabine Reither Kulturerbe Kirchenburgen e.V. [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18

    [..] inander verbracht. Ihre Resonanz war sehr positiv und zustimmend. Das wollen wir auch in diesem Jahr beibehalten und laden Sie für den . Dezember zur Adventsfeier ein. Bei offenem Feuer können Sie sich aufwärmen und miteinander ins Gespräch kommen. Die Kinder basteln unter Anleitung Lebkuchen (Häuschen) und der Weihnachtsmann kommt bestimmt! Lassen Sie uns gemeinsam feiern und kommen Sie hinzu, gerne auch mit Ihren Freunden und Bekannten! Wir freuen uns! Hans Werner Bell Ba [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] Die Aufnahmen können auf dem iPhone oder Smartphone aufgenommen oder als CD geliefert werden. Nebengeräusche sind zu vermeiden, die Texte sollten ansprechend sein und nicht unnötig lang! Ansprechpartner für die Audiodateien ist Hans-Detlev Buchner, E-Mail: Wenn solche Perspektiven im Schweinfurter Gemeindehaus St. Kilian mit einem selbstgemachten Mittagessen der Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim gekrönt werden, wenn herzliche Begrüßungen und hilfsbereite [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] bis . November zu Themenbereichen wie Kultur, Brauchtum, Tradition, Gemeinschaft. Demnächst erscheint der gedruckte Flyer; auf unserer Homepage ist er schon zu finden: www.buerger-rosenau.at. Geburtstage: Wir gratulieren allen Geburtstagsjubilaren des Monat September, Hans Weber aus Lenzing (), Sara Freitag aus Schörfling (), Irmi Gartner aus Seewalchen (), Michael Szegedi aus Schörfling (), Johann Fiest aus Rosenau (). Alles Gute im Namen des Vorstands! Todesfal [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20

    [..] r sich selbst bestimmen. Angeboten wurden historische und bauliche Schlossführungen, Führungen durch die Bibliothek und das Archiv, Konzerte im Festsaal von der ,,Heidelberger Kammerformation" und dem Liedermacher Hans Seiwerth. Im Burggraben spielten für Jung und Alt Blaskapellen wie ,,Original Karpaten-Express" und ,,Nürnberger Bläsersextett". Seit seiner Neueröffnung bietet Schloss Horneck den Siebenbürger Sachsen in Deutschland einen Identifikationsort und das Ambien [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] en, dem Vortag des Peter- und Paultages, an dem früher in vielen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden das Kronenfest gefeiert wurde. Das Kronenfest hat am . Juli stattgefunden und begann mit einem Gottesdienst, in dem Prof. Dr. Hans Klein, ehemals Pfarrer in DeutschKreuz, die Predigt hielt. Den Kronenbaum bezwang ein Jugendlicher von der Schäßburger Tanzgruppe, zu Klängen der Bläsergruppe des Schäßburger Forums. Hermannstädter Zeitung Michael Schmidt schenkte Sofia Folberth [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12

    [..] die Programmreihe im Festsaal mit der Heidelberger Kammerformation. Am Schluss der Darbietung gibt es eine komödiantische Überraschung. Warum der Juli den Taugenichts mag, und einiges mehr kann man bei Liedermacher Hans Seiwerth erfahren. Danach führt uns das Programm in die frühen er Jahre. Ein Vortrag von Dr. Heinke Fabritius zeigt Kunst und Künstler aus Siebenbürgen aus dieser Zeit. Mit Rhythmus und Leidenschaft geht es weiter mit Salonmusik der Gruppe Eybler-Trio aus N [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15

    [..] ier nun teilten sich Heinz und Marianne Acker die Aufgaben. Marianne präsentierte einen Abriss der siebenbürgischen Literatur von ihren Anfängen (Minnesänger Klingsor) bis zur rumäniendeutschen Literatur der Jetztzeit. Heinz stellte Hans Bergels Roman ,,Der Tanz in Ketten" vor. Dazu wurden Ausschnitte aus dem Roman gelesen. Natürlich war das ein Parforceritt, den unsere Literaturfreunde aber mit großem Interesse aufnahmen. Diese Ausführungen veranlassten unsere Freunde, die a [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] Liebesgeschichte, in die Handel auch einige Gäste interaktiv einband. Ein Benefizkonzert zugunsten des Schlossvereins gab die Musikgruppe ,,De Lidertrun", bestehend aus Michael Gewölb, Karl-Heinz Piringer sowie Angela und Hans Seiwerth. Es ging um Brücken, die verbinden, aber auch trennen können, ein Kätzchen auf dem Blechdach, Kukuruz, den man schälen oder auch stehlen kann, und schließlich um ein Lied, das von Siebenbürgen ausgehend um die Welt zog: ,,Bäm Hontertstreoch". S [..]