SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Ungar«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] folgversprechende Planung und Durchführung eines aus drei Transportern bestehenden Hilfskonvois auf die Beine zu stellen. ,,Das hätte ich ohne Euch natürlich nie geschafft", bekennt Werner Roth und meint damit seinen Bruder Hans, langjähriger Geschäftsführer der Arbeitsagentur Donauwörth, seinen Cousin Willi Welther, langjähriger Vertriebsleiter von Thermofisher, sowie Christiane Wagner, eine Hermannstädter Mitschülerin. Ihre Kontakte als ehemalige Lehrerin und die Kontakte i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 19

    [..] uf die nächste Wanderung am . Juli. Dazu möchten wir alle Interessierten herzlich einladen. Herzlichen Dank an die Organisatoren. Klara Uhlemann Baden-Württemberg Nordrhein-Westfalen Der Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn (von links): Maria-Elisabeth Roth, Christa Andree, Helga Probsdorfer, Astrid Roth, Gerlinde Schuller, Isabella Schuster-Ritter, Hans Kelp, Ines Wenzel, Raimund Depner, Jürgen Binder, Johannes Kravatzky, Ingrid Fuss, Judith Depner, Helmut Gross, Roswitha Ber [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 4

    [..] nder verbinde, auch als hörbares Zeichen gegen einen solchen unsäglichen Krieg. Bundes- und Landesvorsitzender Rainer Lehni freute sich bei seinen Begrüßungsworten, das vierköpfige Ensemble, bestehend aus Karl-Heinz Piringer, Angela Seiwerth, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, in NordrheinWestfalen willkommen zu heißen. ,,De Lidertrun" besteht in der jetzigen Form seit und feiert dieses Jahr ihren . Geburtstag. Das heutige Ensemble hat eine Vorgeschichte in Siebenbürgen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 7 Beilage KuH:

    [..] eränderten sozialpolitischen Lage Am . November wurde Pfarrer Wieland Graef zum neuen Vorsitzenden und mit ihm ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige langjährige Vorsitzende, Oberstudienrat Hans Philippi, hatte sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Die prominenten Vertreter des Hilfskomitees, die am bisherigen Kurs festgehalten und sich für ein Bleiben in Siebenbürgen eingesetzt hatten, bekamen keine Stimmenmehrheit mehr und schieden aus. Gemeinsam mit gleichgesinnten [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 3

    [..] . April · R U N D S C H AU Dem anwesenden Publikum wurde Hans-Otto Roth als rhetorisch begabter und empathischer Netzwerker nahegebracht, angetrieben von einer tiefen wertebasierten Religiosität und seinem Glauben an Gott. Hans-Otto Roth war zutiefst davon überzeugt, dass es für die deutsche Minderheit in Rumänien nur eine Zuunft unabhängig von den neuen nationalen Strömungen in Rumänien und Deutschland geben kann. Mit dem Glauben daran und überzeugt davon war er, de [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] chsmann vor den Iguazú-Wasserfällen, vor denen keine Jahre zuvor auch sein Großvater Anton Maly staunend stand. Foto: privat Als im Jahr im Jugendverlag Bukarest die Erzählung ,,Fürst und Lautenschläger" von dem jungen Autor Hans Bergel erschien, war ich siebzehn Jahre alt und vom Inhalt und Sprachstil begeistert. Was uns Jugendliche besonders imponierte: der Autor war einer von uns, wie es hieß. Ich ahnte nicht, dass dies der Beginn einer langjährigen Beschäftig [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2

    [..] nnstadt, Leschkirch und Freck statt, wobei die Hauptrolle der Organisation Unterstaatssekretär Thomas indilariu zukam. Die Brukenthalfeierlichkeiten boten auch den Rahmen, um die Honterus-Medaille an den Komponisten Hans Peter Türk zu überreichen. sb Österreichische Botschafterin auf Antrittsbesuch Hermannstadt ­ Ihren ersten offiziellen Besuch in Hermannstadt seit ihrem Amtsantritt im September unternahm die Botschafterin der Republik Österreich in Bukarest Mag. Adelhei [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 6

    [..] sich bald großer Beliebtheit. Eine zweite, unveränderte Auflage ist den Enkelkindern des Verfassers, Gerhard und Andreas Möckel, zu verdanken. Sie erschien in München im Verlag Hans Meschendörfer. Im Vorwort dieser Auflage stellen die Brüder Möckel folgende Frage: ,,Ob wohl jeder Leser wahrnimmt, wie diese Geschichten frei sind von Dünkel und Spott, wie das wirklich eigenartige Geschlecht der Zigeuner hier mit versöhnlichem goldenen Humor geschildert ist?" Damit wird ein [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] mpels gerichtet. Als anwesende Gründungsmitglieder wurden begrüßt: Sopran: Rita Schoger, Helga Schwägele, Erna Szilagiy, Alt: Elfriede Ungar, Tenor: Peter Wolf, Gerhard Tontsch, Andreas Müller, Bass: Hans Ungar. Alle anwesenden Dirigenten und Dirigentinnen (in der Reihenfolge ihres Wirkens), Siegfried Krempels mit Ehefrau, Helga Schwägele mit Ehemann, Hans Gerg Grau mit Ehefrau, Michael Kutscher (verstorben) und Elisabeth Schwarz, wurden aufs Herzlichste begrüßt und ihnen wur [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] rch Frau Alexandra Panican Für die Mitarbeit im Organisationsteam danken wir: Susanne Salmen, Silvia Bojer, Anna und Laura Cletu, Gida, Christl und Gerda Petrovitsch, Amanda Schmidt, Margarete Gärtner, Elisabeth Frank sowie Berndt Brandt, Harald und Bernd Petrovitsch, Hans Schmidt, Hannes Galter und der Tanzgruppe unter der Leitung von Sigrid Samek, sowie den Obleuten Ludwig Niestelberger (Steiermark) und Thomas Ziegler (Wien). Für die Gesamtkoordination danken wir Reinhard F [..]