SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 359 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 19

    [..] ürger Sachsen verankerten Rituals der Bockelung. Drei Frauen in unterschiedlichen Trachten (Stolzenburger, Botscher und jungsächsische) wurden vor zahlreichem Publikum, darunter auch der Landesvorsitzende von NRW, Harald Janesch, sowie die Mitglieder des Bundesvorstands Enni Janesch und Waltraud Hartig-Hietsch, von so genannten Bocklerinnen optisch von der ledigen zur verheirateten Frau verwandelt. Die Frau kommt im wahrsten Sinne des Wortes ,,unter die Haube" ­ der Borten wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11

    [..] urch das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr konnte die volle Stelle des Geschäftsführers nicht mehr finanziert werden. In den nachfolgenden Jahren hatten Dr. Harald Roth und dessen Nachfolger Dr. Volkmer als wissenschaftliche Leiter zusätzlich zu ihrer bezahlten halben Stelle unentgeltlich die Geschäftsführung vertreten. Durch den erfreulichen Anstieg der Spenden in den vergangenen Monaten, welche die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, der Arbeitskreis für Siebenbürgisch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18

    [..] nn u. Stv. wurde Herrn Nagy von der Hauptversammlung die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Im Auftrag unseres Bundesobmannes Mag. Volker Petri durften wir auch mit großer Freude an folgende verdiente Mitglieder Ehrenzeichen überreichen: das goldene Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen an Frau Inge Seiler, Gerda Binder und Sofia Eichhorn; das silberne Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen an Frau Mag. Susanne Salmen, Uschi Schmidt sowie Herrn DI. Bernd Brandt und Harald Petrovit [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 25

    [..] jährigen siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes ein und wünscht sich nichts mehr, als dass sich noch mehr Siebenbürger in Gummersbach unserer Landsmannschaft anschließen, damit unsere Kreisgruppe möglichst lange bestehen bleibt. Die Vorstandsmitglieder unterstützen ihn dabei und wünschen ihm viel Gesundheit und Ausdauer. Herzlichen Glückwunsch! Harald Janesch, Vorsitzender der Landesgruppe NRW, gratulierte dem Jubilar am Rande des . Musikertreffens der Vereinigten Siebenb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 28

    [..] en-Drabenderhöhe unter dem Dirigat von Jürgen Poschner. Nach der Verabschiedung von Pfarrer a. D. Hans Klein wurde sein Nachfolger von dem stellvertretenden Vorsitzenden des Adele-Zay-Vereins und Landesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in NRW, Harald Janesch, vorgestellt. Pfarrer Friedrich Michael Barth ist gebürtig aus Schönberg, wo er seine Kindheit verbracht und die Volksschule besucht hat. Danach schloss er eine Tischlerlehre erfolgreich ab und erlernte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 22

    [..] f sich am . April zu seiner Frühjahrssitzung im evangelischen Gemeindezentrum Setterich. In Nordrhein-Westfalen ist es Tradition, dass diese Tagungen in den Kreisgruppen abgehalten werden. So konnte der Landesvorsitzende Harald Janesch in Setterich eine stattliche Zahl von Amtsträgern begrüßen. Janesch begrüßte den im Herbst neugewählten örtlichen Kreisgruppenvorsitzenden Klaus Weber. Erstmals in der Runde begrüßt wurden der frischgewählte Vorsitzende der Kreisgruppe B [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 14

    [..] " erschienen. Sie enthält u. a. den neuen Marsch ,,Gruß an Siebenbürgen" von Josef Marschang und, erstmals überhaupt auf einem Tonträger, Kompositionen von Peter Hochstrasser und Michael Braun. Michael Braun stammte aus Billed im Banat. Bei der Verschleppung in den Brgan hat er einige Kompositionen für Akkordeon geschrieben ­ zwei Titel hat Harald Sandmann für Blasmusikbesetzung bearbeitet. Von Josef Schmalz, Heinrich Deschu und Hans Paul Adamek stammen weitere Kompositionen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 12

    [..] rschließung und Nutzung mit ganz neuen, vor wenigen Jahren noch kaum auszudenkenden Techniken erfolgen kann. Aber die jüngsten Signale des IDS und die Erfahrung zeigen, dass hier wohl in erster Linie das eigene sächsische Engagement gefragt sein wird. Dr. Harald Roth, Regensburg Fronttheater ­ Nebenschauplatz? Zu den Leserbriefen ,,Kein Fronttheater" in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), Folge vom . Dezember , Seite , und ,,Deutsches Theater war ein wesentlicher B [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11

    [..] tionen über Schwierigkeitsgrad, Teilnehmerbegrenzung der Touren, den Stammtisch der Gebietsgruppe Stuttgart und weitere Inhalte unter www.sektion-karpaten.de. L e s e r e c h o Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Erfolgreicher Auftritt der Gruppe ,,Himalaya" Am . Dezember fand die Premiere der Gruppe ,,Himalaya" in Neckargröningen bei Ludwigsburg statt. Von da an musizierte sie auf verschiedenen Festen, wie z. B. Geburtstagsfeiern oder diamantene Hochzeiten. Auf [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ertreter, der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Volker Dürr leitete souverän die Wahl. Zur Seite standen ihm Hans Rampelt und Hans Wester. Die Wahl des Vorsitzenden und der beiden Stellvertreter erfolgte in getrennten Wahlgängen. Zum Vorsitzenden wurde gewählt: Hermann Schuller, Dekan i. R. Mannheim Zu stellvertretenden Vorsitzenden: Harald Janesch, Lehrer i. R. Drabenderhöhe und Hans Schneider, Pfarrer, Scheinfeld Zu Vorstand [..]