SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Maurer«
Zur Suchanfrage wurden 359 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 6
[..] ultner (-) sowie der Komponist und Kapellmeister Martin Thies (-) geehrt. ,,Wat u mengem Wiech gebläht" G A Im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die am Pfingstsamstag im Anschluss an die TrudeSchullerus-Vernissage um . Uhr stattfindet, führt Dr. Harald Roth in die Ausstellung ein. Der Wissenschaftliche Leiter des SiebenbürgenInstituts Gundelsheim lädt ein in die faszinierende Welt der sächsischen Vergangenheit, die sich in verschiedenen Archivschätzen offe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 13
[..] ürgischen Zeitung, Folge vom . Mai , zeigt nicht den Vorstand der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, sondern wie im dazugehörigen Bericht angegeben, die Verleihung des Silbernen Ehrenwappens durch den Landesvorsitzenden Harald Janesch an verdiente Mitglieder des Vorstandes. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Die Redaktion ,,Letzte Reise nach Bukarest" Einen Vortrag zum Thema ,,Meine letzte Reise nach Bukarest" hielt Horst Scherrer am . Mai im Haus der Heimat zu Ha [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 27
[..] a, Schwester und Tante Olga Katharina Orend geborene Gunne geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Gernsheim In stiller Trauer: Elfriede Sturm, geborene Orend Hans-Walter Sturm mit Familie Harald Sturm mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Gernsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Siebenbürgische Zeitung A N Z E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24
[..] mt es doch zur Hochzeit von Hans und Kathi, Hennengän wird von ihrem Geiz kuriert. In weiteren Rollen wirkten mit: Reinhard Wellmann aus Maniersch als Mellner, Günther Schuller aus Heldsdorf als Pietro Anghellini, Christine Rochus aus Abtsdorf als Zeimesän, Melita Knecht aus Zied als Klöcknerän. Zum Schluss bedankte sich der Landesvorsitzende Harald Janesch beim Honterus-Chor und den Theaterspielern. Er hob das besondere Engagement des Chores im Kulturleben der Kreisgruppe Dr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3
[..] nen in Rumänien (). Maria Stirner (Henndorf) wurde als Kassenwartin und Bernhard Scheiner (Heltau) als Schriftführer wieder gewählt. Zu Kassenprüfern wurden Peter Doniga (Großprobstdorf) und Hans-Harald Maurer (Birthälm), zu Ersatzkassenprüfern erneut Michael Trein (Tartlau) und Reiner Seiler (Felldorf) berufen. Dem Erweiterten Vorstand gehören von Amts wegen der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, und die Sprecher der Regionalgruppen an: [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26
[..] vermählt sind sie nun Jahr, der Kinder drei, der Arbeit viel habt ihr erreicht so manches Ziel. Bleibt uns noch lange Zeit erhalten, lasst uns die Zukunft schön gestalten, das wünschen die Jungen von Herzen den Alten. Harald, Karl und Sigrid mit Anhang Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Sara und Johann Nussbaumer aus Bodendorf, wohnhaft in Leverkusen Mit Stolz und Dank blickt ihr zurück auf Jahre Eheglück. Möget ihr noch lange Zeit teile [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 27
[..] Meine Kraft ist nun zu Ende, nimm mich Herr in deine Hände. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Erna Marianne Czelnai geborene von Benkner geboren am . . gestorben am . . in Kronstadt in Mering Trauernde: Sohn Klaus Czelnai Sohn Gerhard Czelnai mit Ehefrau Anneliese Enkel Harald Czelnai mit Urenkel Jannick Enkelin Mona Arhire mit Ehemann und Urenkeln Alex und Lara Die Trauerfeier fand am . . statt. Die Ur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 25
[..] aterstück ein: ,,Mädchen mit den Kirschenaugen" in sächsischer Mundart von Grete Lienert, ,,Heißa Kathreinerle" und ,,Der Sperling im Magen" (Satz von Hort Best). Der Vorsitzende des Honterus-Chores, Günther Schuller, begrüßte die Gäste im noch nicht voll besetzten Saal was sich aber entscheidend nach Uhr änderte. Er begrüßte Harald Janesch als Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und dessen Ehefrau Enni Janesch in ihrer Funktion als Vorsitzende der Kreisgru [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 29
[..] rrer Mag. Gerhard Grager abhielt. Beim heiligen Abendmahl wurde der Wermescher Kelch verwendet. Beim Kirchgang waren viele Landsleute in sächsischer Tracht erschienen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Volksheim Traun begann der offizielle Teil der Veranstaltung. HOG-Obmannstellvertreter Kurt Schneider begrüßte die Ehrengäste, unter ihnen den Bürgermeister der Stadt Traun, Ing. Harald Seidel, sowie die Stadt- und Gemeinderäte von Traun. Weiters nahmen an der Veranstaltung t [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 24
[..] z. Kreisgruppe Bonn Neuer Vorstand gewählt Am . April trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe im Gemeindesaal der Thomaskapelle in Bad Godesberg zu ihrer Jahresvollversammlung. Neben den kommissarischen Vorsitzenden der Kreisgruppe, dem Ehepaar Adelheid und Dietmar Herberth, hatte sich auch der Vorsitzende der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Harald Janesch, zur Sitzung eingefunden. Dietmar Herberth begrüßte die Anwesenden, stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung [..]









