SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Maurer«
Zur Suchanfrage wurden 359 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5
[..] nbürgische Museum (Irmgard Sedler, Konrad Gündisch, Volker Wollmann), der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (Waltraut Kravatzky, Helmut Kelp) sowie Werner Bonfert als Kassenprüfer, Harald Roth als Geschäftsführer und Friedrich Schuster als Leiter des Dokumentationsprojekts. Die Verantwortung für das Kulturgut in Siebenbürgen muss weiterhin in gemeinsamem zu verwirklichenden und koordinierten Vorhaben wahrgenommen werden - so lautete der Tenor der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 21
[..] Michael Gottschick Kreisgruppe Heilbronn Honterusfeier Am Sonntag, dem . November, fand in der Kilianskirche in Heilbronn eine gelungene Honterus-Feier statt. Der Chor der Kreisgruppe, diesmal unter der Leitung von Hans Schuster, umrahmte die Predigt und den Vortrag von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Harald Zimmermann. In meisterhafter Rhetorik verband der Theologe und Historiker die Feier des Totensonntags mit dem . Todestag von Johann Honter. Der Totensonntag sei, so Zimmerman [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 9
[..] hat, die ihren Weg in die große Welt gefunden haben." Ackers Laudatio und die daran anschließende, warmherzig bewegte und zugleich geistreiche Danksagung Sadlers wurden wiederholt illustrativ unterbrochen von einer vorzüglichen Darbietung der ,,Vier Arabesken für Violine und Klavier" des gefeierten Komponisten durch das Augsburger Ehepaar Liane und Harald Christian, sie aus Reps, er aus Temeswar gebürtig. Der Geiger und die Pianisten interpretierten das Werk, so Acker zu Rec [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 18
[..] eit verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Sofia Flagner geboren am .. in Maldorf . gestorben am . . in Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Martin Flagner mit Udo und Harald Sohn Johann Flagner mit Regina Schwester Rosina mit Familie Schwester Katharina mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Augsburg statt. Dein schweres Leiden hat ein Ende, erlöst bist du von deiner Qual, wir drückten deine teuren Hände auf die [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 6
[..] genden und Lesenden steht und fällt die Klasse einer solchen Reihe. Doch diesbezüglich gab es während der Jahre keine Probleme. Neben Autoren wie Wolf von Aichelburg, Hans Bergel, Irmgard Höchsmann-Maly, Bernhard Ohsam, Georg Scherg, Hellmut Seiler und Harald Siegmund standen in Stuttgart Historiker wie Gustav und Konrad Gündisch, Nikolaus Hubert, Michael Kroner, Ernst Wagner oder Harald Zimmermann am Rednerpult, um hier nur die namhaftesten zu nennen. Auch ausgewiesene Wi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 10
[..] sef Pühringer, Ehrenbundes- und -landesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Bundesobmannstellvertreter Kommerzialrat Ing. Martin May, Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi, Pfarrer Mag. Gerhard Grager, den Trauner Bürgermeister Dr. Peter Schlögl sowie die Vizebürgermeister Fritz Enzenhofer und Ing. Harald Seidl, mehrere Stadt- bzw. Gemeinderäte Siebenbürgisches Kochbuch in dritter Auflage Aufgrund der großen Nachfrage hat die Nachbarschaft Traun ihr erfolgreiches Kochbuch ,,Alltägliches [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 1
[..] chulwesens, sollte ,,Schutzpatron" sein. Um seine Persönlichkeit in ihrer Zeit ging es in den ersten beiden Veranstaltungen, die an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg stattfanden. Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Harald Zimmermann (Tübingen), Professor für mittelalterliche aber auch neuere Geschichte, schöpfte aus seinem großen Fundus von Fachwissen und sprach pointiert und hinterfragend, wissenschaftlich relativierend, aber immer wieder auf verbürgte Leistungen hinweisend, übe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 6
[..] ungsort gedient hat, wird die Musikwoche dieses Mal in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg bei Würzburg zu Gast sein, einem hervorragend ausgestatteten Haus. Unter der Leitung fachkundiger Dozenten (Harald Christian - Violine, Viola und Vororchester; Liane Christian - Klavier und Klavierbegleitung; Ilse Herbert - Cello; Bärbel Tirler - Holzbläser; Hannah König - Blockflöten; Dorothee Uhlenbrock - Früherziehung; Renate Dasch - Gesang und Stimmbildung; Iris Schnidtke - Jug [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 9
[..] rn. Dabei ging es vorrangig um Rückeroberung von ideologischem Ballast befreiter Schreibweisen, eine Entwicklung, die von den Verfechtern der reinen Lehre, den wachsamen Kulturfunktionären, mit größtem Mißtrauen verfolgt wurde. Im September werden Andreas Birkner, Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Hans Bergel und Harald Siegmund (geb. ) im sogenannten ,,Prozeß der deutschen Schriftstellergruppe" von einem Militärgericht in Kronstadt zu vielen Jahren Haft und Zwangsa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 5
[..] sten Vergangenheit namhafte Sachsen in Freiburg gelebt und gewirkt haben, so Stadtbaudirektor Phleps, der Kunstphilosoph Walter Biemel, Freund und Exeget Heideggers, die Schriftsteller Andreas Birkner und Wolf von Aichelburg, der Kunst- und Literaturhistoriker Harald krasser, der Musiker Franz' Xaver Dressler. Damit leitete der landsmannschaftliche Bundesvorsitzende zur kulturpolitischen Gegenwart über. Es gehöre heute, in Zeiten des allgemeinen Sparzwangs, ,,da zu allererst [..]









