SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Salzburg«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 3
[..] erwegs, bis er wieder eigenen Boden unter die Füße bekam. wurde er als Buchenlanddeutscher ,,heim ins Reich" geholt. vertrieben ihn die Russen aus dem Wartheland. Soll er jetzt ein drittes Mal auf die Wanderung gehen? ,,Wir haben 'diesen Fleck hier liebgewonnen", sagt er warm, ,,(hier sind wir zu Haus". Wird seine Energie, wind die Kraft der anderen heimatvertriebenen Bauern, die in Hundsfeld und im benachbarten Bonnland wieder eigene Höfe haben, ausreichen, an ande [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6
[..] Volkserzählungen? Da gibt es einmal die vielfältigen Marienerscheinungen, wie in Franztal, Bukin u. a. einst deutschen Gemeinden. Das Bild der .Muttergottes zeigt sich am Fenster, an der Wand eines ehedem schwäbischen Hauses zu bestimmten Stunden und die Nachricht davon lockt hunderte Menschen herbei. Die makedonischen Neusiedler oder die Partisanen, die das Erbe der vertriebenen, getöteten Deutschen angetreten haben, wollen das Bild von der Mauer wegweißeln, es kommt durch [..]
-
Folge 3 vom 1. März 1951, S. 6
[..] lt Werner B a u e r Helga Bauer geb. H e n n i n g Ortenberg/Hessen Agnetheln/Siebenbürgen Ostern Ihre Verlobung geben bekannt: Elise H u b e r Georg R i l l Großau, Kleinscheuern, Siebenbürgen. Zur Zeit Neubruchhausen, Altbruchhausen, im Februar. Junger Landsmann, B a u i n g e n i e u r , mit praktischer Erfahrung, sucht Stellung innerhalb des Bundesgebietes. Zuschriften erbeten an den Verband der Siebenbürger Sachsen in München. Prediger Georg Schuster in Peine bei Br [..]