SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2012«

Zur Suchanfrage wurden 420 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] Bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen wurde nunmehr das Hilfskomitee zur Mitgestaltung herangezogen. Gottesdienste oder Andachten zu Beginn der Treffen wurden zur Regel. Es gelang, dem jährlich stattfinden Heimattag eine geistliche Ausrichtung zu geben, indem zu Beginn der Kundgebung vor der Schranne eine Andacht eingeführt wurde. Gehalten wird sie von aus Siebenbürgen stammenden oder auch in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) tätigen Ge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] nsere Gemeinschaft näher zusammenbringen. Wir wollen unsere Erfahrungen und Ressourcen zur Steigerung unseres Erfolges selbst nutzen ­ aber auch für andere nutzbar machen. Anzeige CWG-Programm am Heimattag der Siebenbürger Sachsen ­ Pfingsten , .-. Juni, Dinkelsbühl Samstag, . Juni, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: REINHOLD J. SAUER: Begrüßung und Eröffnung; Grußwort der diplomatischen Vertretung Rumäniens in Deuschland · . Uhr: MICHAEL BARTH, Geschäftsführer CWG [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] nsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Heimattag in Dinkelsbühl rückt näher Zwei Monate vor Pfingsten schreiten die Vorbereitungen des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stetig voran. Der Heimattagausschuss hat am . April den Programmablauf und organisatorische Fragen besprochen. An der von Organisat [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] wendenden und die Förderung begleitenden Institutionen und Behörden zusammenkam, wurde mir nachdrücklich geraten, einen Projektmanager anzustellen. Kostenpunkt? Mindestens Euro ­ pro Jahr! Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Glücklicherweise lernte ich auf dem Heimattag in Dinkelsbühl Axel Froese kennen, nicht nur die ideale Besetzung für diese Funktion, sondern obendrein bereit, seine Fähigkeiten, die jene eines normalen Projektmanagers weit übertreffen, kostenlos und e [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] Romane, Reportagen, Fotobände, Essays und Interviews mehrfach ausgezeichnet worden. erhielt er den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz, den mit Euro dotierten Jean-Paul-Preis und den Österreichischen Staatspreis. wurde Gerhard Roth der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis in einer Feststunde beim Heimattag in Dinkelsbühl verliehen. Die Laudatio hielt der mit Roth befreundete ehemalige Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenb [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] tadtrat sprach über Hermannstadt und Siebenbürgen als ,,erzahlte Welt" und ,,erinnerte Heimat". Brauchtum als konstitutives Element der siebenbürgischen Identität konnte man dann in den beiden Ausstellungsteilen erleben, die sich dem Heimattag in Dinkelsbühl und Faschingsbrauch des Urzellaufs widmete. Dank einer Leihgabe, die durch Vermittlung der Bundeskulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dagmar Seck, zustande kam, konnte das Originalkostüm einer Urzel in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] für viele Jugendliche interessante Projekte organisiert, z.B. Fahrradtouren, Partys, Kinderfasching, Museen- und Kinobesuche sowie Übernachtungen im Naturfreundehaus in Dinkelsbühl anlässlich des Heimattages. Aufgrund ihrer besonderen Redegewandtheit wurde Stephanie die Moderation zahlreicher Veranstaltungen übertragen, wie z.B. beim Sommerfest des Kreisverbandes, aber auch bei Jubiläen, Aussiedlerkulturtagen und Chortreffen. Der Weg führte Stephanie aus Nürnberg weiter nach [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] r hat nicht nur verwaltet, damit die Landesgruppe bestens funktioniert, sondern auch gestaltet und Initiativen entwickelt, um möglichst viel für die Mitglieder zu erreichen. Zu seinen wichtigsten Unterfangen gehört der ,,Kleine Heimattag der Nordlichter", ein Begegnungsfest mit Kulturprogramm in Münster, das jedes zweite Jahr stattfindet. Unter seiner Regie beantragte die Landesgruppe erstmals kulturelle Projektförderung beim Land Niedersachsen. Seither funktioniert das reibu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] sen bleiben. Horst Schuller ist am . Juli in Heidelberg gestorben. Michael Markel ,,Fleiß, Zuverlässigkeit, Gemeinschaftssinn,Traditionsbewusstsein, Standhaftigkeit" In memoriam Professor Dr. Horst Schuller Dr. Horst Schuller, aufgenommen in der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim. Im Hintergrund Margarete Depners Plastik ,,Sinkende". Foto: Konrad Klein Dr. Horst Schuller bei seiner Lesung beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Dieter Moyrer [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 13

    [..] uni, fand in der Firnhaberau/Augsburg das Kinderund Jugendkronenfest der Tanzgruppen der HOG Deutsch-Zepling aus Augsburg statt. Inspiration waren die schönen Erinnerungen an das Kinderkronenfest vom Heimattag in Dinkelsbühl mit der Teilnahme vieler bayerischen Kindertanzgruppen und die große Vorliebe der Kinder und Jugendlichen für diesen wunderschönen siebenbürgischen Brauch. Der Text des Kinderkronenfestes diente uns als Vorlage, gereimt von der stellvertretenden [..]