SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2012«

Zur Suchanfrage wurden 420 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] : DE Ansprechpartner: Nils H. Ma zga reanu Telefon: () E-Mail: Mehr Informationen auf: www.stiftung-siebenbuergische-bibliothek.de Verband dankt für Unterstützung Der Digitale Heimattag und die Werbeaktionen rund um dieses Event haben gezeigt, dass unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft auch in schwierigen Zeiten zusammensteht. Die vielen positiven Reaktionen allein zum Digitale [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3

    [..] . Mai · R U N D S C H AU Liebe Landsleute, liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, auch in diesem Jahr kann der Heimattag aufgrund von Corona nicht stattfinden und wir können unsere siebenbürgischen Spezialitäten in Dinkelsbühl leider nicht genießen. Wir alle wissen jedoch, dass ein Fest, ein Familientreffen und ein Feiertag in guter Erinnerung bleiben, wenn Essen und Bewirtung besonders schmackhaft sind. Um unseren diesjährigen Heimattag auch kulinarisch zu geni [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] Einkehren mit Urzelkraut im Haus von Karin und Dietmar Roth. Hirräi! Viel Zuspruch ernteten sie auch bei ihrem ersten Umzug in Thalmässing. beteiligten sie sich zum ersten Mal in Pleinfeld, Greding und am Heimattag in Dinkelsbühl, wo die Peitschen auf der Bühne im Großen Schrannensaal knallten. Die Urzeln aus Franken schauspielerten nämlich bei der Brauchtumsveranstaltung Hier, eh, det Mariechen dånzt! Künstler haben wir mehrere unter den Urzeln: gute und sehr gute Knal [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 4

    [..] r für die siebenbürgische Kultur einsetzen. Nach meiner Ansicht sind die SJD-Mitglieder gut organisiert, das haben sie auch in einem komplizierten Jahr gezeigt. Viele traditionelle und geliebte Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Heimattag in Dinkelsbühl und die vielen Bälle, mussten wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Aber die SJD-Vertreter haben ihre Mitglieder nicht im Stich gelassen. Über soziale Medien wie Instagram und Facebook haben sie den Kontakt zu ihnen gu [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] deres Anliegen war ihm die Organisation des siebenbürgischen Tennisturniers um den JohannSchuller-Pokal. Er organisierte das Turnier knapp zwei Jahrzehnte lang mit viel Hingabe und Herzblut jeweils zu Pfingsten beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen und ging auch mehrmals als Turniersieger hervor. Die Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen wird Leonte-Ionel Pop ein ehrendes Gedenken bewahren. Der Vorstand Kreisverband Kempten/Allgäu Veranstaltungen bis Jahresende abgesagt Li [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] g es sei, sich der Geschichte zu stellen und das Leid nicht zu vergessen. Er erinnerte auch daran, wie eng die Bindungen zwischen den Siebenbürger Sachsen und der Stadt Dinkelsbühl bereits seien. Dass diese Bindungen selbst im Corona-Jahr, in dem der Heimattag ausfallen musste, weiter gestärkt werden konnten, ist ein positiver Nebeneffekt der Deportationsausstellung. Die sehr gute und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte wird hoffentlich noch lange Nac [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3

    [..] (-) , E-Mail: , Internet: www. eas.neppendorf.de. Die Bahnlinie sei ,,für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Region von enormer Bedeutung", betont Rainer Lehni. Zudem verweist er auf tausende Siebenbürger Sachsen, die seit jeweils zu Pfingsten zum Heimattag in Dinkelsbühl anreisen und auf die rund Treffen, die die Heimatortsgemeinschaften jährlich in der Stadt an der Wörnitz organisieren. Prozent dieser Besucher würde [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] n und Wissenschaftspublizisten haben mit Unterstützung des Donauschwäbischen Instituts einen Studienband mit Beiträgen von Wegbegleitern, Forschern und Berufskollegen als Ehrengabe für den am . August geborenen Jubilar herausgebracht, der Person, Werk und Bedeutung des Schriftstellers beleuchtet. Aufruf: Meine beste Heimattagsgeschichte Pfingsten rückt immer näher und die Gedanken vieler Landsleute beginnen unwillkürlich, um den Heimattag in Dinkelsbühl zu kreisen. In [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10

    [..] d konnte nun ihre vielen Ideen verwirklichen. Neben all den Näh- und Stickkursen, Workshops, der Fortführung der Keramikmalkurse, dem Organisieren von Ausstellungen, Veranstaltungen und Ausflügen, dem Mitwirken bei den Heimattagen und den Erinnerungstagen, einem Mitteilungsblatt u.v.m. sind einige ihrer Aktivitäten und ,,Produkte" besonders erwähnenswert. wurde das Buch ,,Die Geschichte des Soldaten Michael Barth" veröffentlicht. Über anderthalb Jahre lang hat Ingrid aus [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] eitrag geleistet, das Bewusstsein für die siebenbürgisch-sächsische Kultur als Basis unserer Identität zu fördern und sie in all ihrer Vielfalt und ihrem Reichtum lebendig zu erhalten. In einem auf YouTube abrufbaren, beim Heimattag entstandenen Interview hast du dich optimistisch geäußert, dass der Verband auch in Zukunft noch gebraucht werde. Welche Aufgaben bleiben vordringlich? Was nährt deine Zuversicht? Nicht erst bei der Rettungsaktion für Schloss Horneck als [..]