SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattreffen Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] ;-...- -t · .., - Alischer Stefan, geb. . , aus GroßReuß Margarethe, geb. . ., Reuß Mar- Alisch nach München , , .; garete, geb.".,. , Reuß Johann, geb. . . Beer Richard, geb..II.- {in'dBeer.Rosa, rechtskräftigen Bescheid abgelehnt wurden. Es könnte sich in einigen Fällen bei der Neuberechnung der Rente auch eine niedri-;. gere als die bisher festgesetzte Rente ergeben.. Zu Pfingsten nach Pinfcelsbülil! Hinweise der B [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 1

    [..] Berufes und des Heimat- "" "" -· - -- -- - - -> ortes von der Zentrale der Landsmännschaft für Österreich in Linz einverlangt. Viele haben damals, weil ihnen die Umsiedlung nicht schnell genug in Gang kam, die mit derartigen Formalitäten unvermeidlich verbundene VerZum Heimattreffen Hinweise der Bundesgeschüftsführung Landsleute, die zu Pfingsten am Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilnehmen, werden gebeten, ihre Quartiere rechtzeitig beim Reise- u [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 5

    [..] itglieder ist. Hierzu kommt noch die Aufklärung durch unsere Presse sowie die Erteilung von Rechtsauskünften bei persönlichen Vorsprachen der ratsuchenden Landsleute, sowie auf Versammlungen, Tagungen und Sprechstunden beim Heimattreffen in Dinkelsbühl. An dieser Stelle sei ausdrücklich vermerkt, daß auch diese ehrenamtliche Arbeit für alle Mitglieder kostenlos erfolgt. Auch oblag es dem Rechtsreferat, insbesondere in Sachen des Lastenausgleichs zu einzelnen Gesetzesänderungs [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] g mit echter Siebenbürger Bratwurst und Beilagen. Anschließend wird zum Tanz aufgespielt. Für die Nachbarschaft: Christian Gärtner, Nachbarvater * Die Nachbarschaft ,,Am Tabor" veranstaltete am . Dezember in der ,,Alten Produktenbörse", Wien II., , einen Heimabend, wobei auch zwei Filme ,,Heimattreffen "in Wels" und ,,Verschiedenes aus Siebenbürgen" vorgeführt wurden. Anschließend wurde lustig gesungen und getanzt. Die Besucherzahl von Personen war höch [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] henmaschine und einem Vervielfältigungsapparat im Werte von DM zu machen. Den hauptamtlichen Mitarbeitern gilt der Dank der Bundesgeschäftsführung und des Verbandstages. Die wichtigsten V e r a n s t a l t u n g e n der Landsmannschaft auf Bundesebene waren in der Berichtszeit die beiden Heimattreffen in Dinkelsbühl. Dabei stand das Heimattreffen im Zeichen der Feier des . Geburtstages unseres . Bundesvorsitzenden, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich..-- Das Auftreten [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 1

    [..] ndfunk, Film und Fernsehen mitarbeiten, wird das Interesse und das Verständnis an den Flüchtlingsproblemen in der Bundesrepublik fördern, der deutschen Bevölkerung Trachtengruppe beim Düsseldorfer Heimattreffen die Flüchtlingsprobleme anderer Länder und dem Auslande die Flüchtlingsprobleme in der Bundesrepublik nahebringen." ,,Das große menschliche Problem unserer Tage" Der Präsident des Bundes der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände MBT Hans K r ü [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] ürgen in Pforzheim Familienabend und Stephan-Ludwig-Roth-Gedenkfeier Erfolgreicher Landesverband Nordrheiii-Westfalen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Düsseldorf Sonntag, den . Mai , fand das diesjährige Heimattreffen in Düsseldorf, im Saalbau Schlösser, statt. So wie in den Vorjahren war auch heuer der Kreisverband Düsseldorf der Gastgeber. Verbunden mit dem Heimattag > war die Gedenkfeier für unseren Volksmann und Märtyrer, Stefan Ludwig Roth, anläßlich seines [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2

    [..] n die G e d e n k f e i e r aus Anlaß des Das musikalische Dreigestirn, Alexander D i e t r i c h (Violine), früher Kronstadt, Wolfgang B o e t t c h e r (Violoncello), früher Hermannstadt, und Carl G o r w i n (Klavier), früher Kronstadt, konnte bereits bei seinem ersten Auftreten beim Heimattreffen in Dinkelsbühl vor zwei Jahren einen geradezu sensationellen Erfolg verbuchen. So war es eigentlich nicht verwunderlich, daß auch diesmal, trotz des herrlichen Frühlingswetters, [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] kommen. Von diesen ailein waren Mädchen und Jungen in der Jugendherberge untergebracht, während etwa Jugendliche -- zumeist Einzelne aus der Zerstreuung -- in Privatquartieren bei ihren am Heimattreffen teilnehmenden Eltern wohnten und in der JH von morgens bis abends am gemeinsamen Jugendprogramm teilnahmen. Die Durchführung unseres Jugendtreffens beim Heimattag erwies sich bereits als eine unabdingbare Notwendigkeit, da unsere Mädchen und Jungen schon seit Jahren in [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] t nun in ein entscheidendes Stadium getreten, da der Grundankauf getätigt werden konnte, die Pläne seitens der Baugenossenschaft : ,,Neusiedler" erstellt wurden und die Eingabe um Kreditgewährung demnächst erfolgen soll. Hoffentlich gelingt es den Landsleutten, die zum Teil schon jahrelang darauf warten, bald eine Wohnung zu erhalten. In den letzten Besprechungen nahm die Fahrt zum Heimattreffen in Dinkelsbühl das Interesse in Anspruch. Wir werden auch diesmal in Dinkelsbühl [..]