SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Fritsch«

Zur Suchanfrage wurden 186 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] ler, Ludwig Turotzi, Karl Kovats, Michael Ungar, Stefan Wolff, Michael Waadt, Inge Klee, Georg Graef, Hans Dumitriuk, Erna Steines, Johann Göttfert, Martin Keintzel, Susanne Huber, Adele Zimmermann, Michael Gahl, Sofia Brenner, Heinrich Jasch, p. Helwig, Gertrud Theil, Andreas Schmidt, Mathilde Konnerth, Josefine Klusch, Emil Mösler, Josef Wagner, Oskar Zinz, Johann Dörner, Dr. Carl Cramer, Maria Horeth, Johann Lutsch, Georg Zikeli, Michael Ohler, Maria Hausleitner, Gustav Gü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] bürgische Jugendkapelle, Jungen und Mädchen aus Setterich, - unter ihrem Dirigenten Michel O h e r spielte Weihnachtslieder und sorgte schon gleich am Anfang der Feier für eine innige Stimmung. Die Weihnachtsgeschichte von Heinrich Zillich ,,Ist der Weihnachtsmann ein Rumäne" wurde von Landsmann Keresztes eindrucksvoll vorgelesen, und ein Kind sagte am Schluß, nachdem Dr. Schebesch seine Ansprache beendet hatte, ,,Dieser Nikolaus äs awer uch aus Rumänien". Dr. Schebesch fan [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] finden in den verschiedenen Abschnitten Beiträge über die baltischen Deutschen, zur Geschichte des Preußenlandes und Pommerns, Ostbrandenburgs, über die Rußlanddeutschen, das deutsche Schlesien, über Schlesien, die Donauschwaben. Ein Abschnitt ist den Siebenbürger Sachsen gewidmet. Von Heinrich Zillich stammen die Beiträge ,,Wie sieht Siebenbürgen aus?", ,,Die Siebenbürger Sachsen", ,,Das Leben vor und in der Türkenzeit", ,,Ein' feste Burg ist unser Gott" und ,,Die kulturell [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8

    [..] t im Bereich der Flüssigkeitsgroßraketen fortsetzt. Von dort geht er in die USA, nach Alabama." Neue Bücher und Zeitschriften Sommerheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Das neue Heft der Zeitschrift, die unter Heinrich Zillichs Leitung sich an die geistig, musisch und politisch interessierten Südostdeutschen wendet und immer mehr Abnehmer findet, gibt in zahlreichen Aufsätzen einen Überblick über das Schicksal Südosteuropas seit der Türkenvertreibung bis heute. Profe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6

    [..] b. Preidt; Mario Chrir stian, Sohn des Günther Mrnka und der Anna, geb. Müller; Georg, Sohn des Georg Fritsch und der Susanne, geb. Hedrich; Petra, Tochter des Walter Blüml und der Maria, geb. Müller; Oliver Reinhard, Sohn des Helmut Zirwig und der Anna, geb. Rower; Siegfried, Sohn des Martin Grassl und der Rosemarie, geb. Rehner; Martin Heinrich, Sohn des Martin Weber und der Sara, geb. Popovici; Brigitte Christine, Tochter des Franz Kohl und der Hildegard Christine, geb Sch [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] , England sowie elf Enkel und fünf Urenkel ' Für zugedachte und erwiesene Anteilnahme wird herzlichst gedankt. Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Herr Heinrich S. Schiel im . Lebensjahr verstorben. Kempten, , den . April In tiefer Trauer: ,r-~) Ingeborg Schiel / ) · - , ' ! / Marietta Walther, geb. Schiel, mit Familie /( / Ls ^i Dr. Heinrich Schiel mit Familie ^ -\^ u v Harald Schiel mi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7

    [..] erteten Linie auf Schauen und Prüfungen. Richfige Ernährung u. frühzeitiger Aufenthalt im Freien gewährleisten robuste Hunde. Abgabe von Junghunden ab Wochen erfolgt SH schytzgeimpft. V E R K A U F E \") i/v qm Baugrund Flachlage an , Salzkammergut, Nähe Attersee, Autobahn und Siedlung Rosenau. Schreiben Sie an Heinrich Sill, München / oder Anruf München . Anzeigenwerbung ist Dienst am Kunden Siebenbürgischer Trachtenschmuck [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3

    [..] ieses Gemeinschaftswerkes der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Österreich, Amerika und Kanada. Seite der Schallplatte bietet: Dinkelsbühler Festfanfare, Choral ,,Befiehl Du Deine Wege", Ansprache Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Bläserquartett ,,Ich hatt' einen Kameraden". Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer, Choral ,,Großer Gott, wir loben Dich", Ansprache von Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger, Glocken der Heimat, Heimatlied ,,Siebenbür [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] it dem madjarischen Chauvinismus. Klar und hart waren die Analysen des Historikers Dr. Zimmermann über die Ereignisse der letzten Zeit im Zusammenhang mit der unhistorischen Aufteilung des Landes im Wiener Schiedsspruch, warm und herzlich die Betrachtungen über die durch diese Zeitläufe geformten Menschen, die, wie Heinrich Zillich einst sagte, einen Abglanz ihrer Geschichte in ihrem Herzen bewahren. Reicher Beifall und eine angeregte Diskussion dankten dem Redner für seinen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] Mösler DM; Friedrich Simonis DM; Heinz Wolff DM; Dr. Ortwin Reiner DM; Hedwig Reiner DM; Dr. Gustav Fritsch DM; Kurt Gross DM; Ange Stracke DM; Hermann Lani-Wayda DM; Erika Goldschmidt DM; Dr. Hugo Petri DM; Dr. Hans Scheint DM; Dr. Ilse Strohwasser " DM; Erika Fritsch DM; Dr. Heinrich Zillich DM; Arthur Gromen DM; Pfarrer Hermann Wachsmann DM; -Volkmar Fromm DM; Marianne Tittes DM; Josef Kaiser DM; [..]