SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Fritsch«
Zur Suchanfrage wurden 186 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10
[..] her, Georg Schneider, alle Vöcklabruck, je .-- S; Nachbarschaft Rosnau und Dipl.-Ing. Eisenburger, Wels, je .-- S; Emil Reinprecht .-- S, Alois Niedergrottenthaler, Andreas Schell, Georg Daidrich sen., Johann Halmagyi, Michael Mathes, Michael Stierl, Martin Fabi, Heinrich Graffius, Johann Dorfi, Johann Penteker jun., Georg Klief, Martin Schneider, alle Vöcklabruck, je .-- S; Johann Roth, Regau, .-- S; Fritz Höchsmann, Vöcklabruck, .-- S; Artur Kemendy, Vöckl [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4
[..] tadt nach München . . Fabi Sofia, geb.- . . , aus Pasareni nach Rothschwaige. . Gaadt Johann, geb. . . , aus Großau nach München , . Schunn Paul, geb. . . , und Sehunn Susanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach München-Aubing, . Wolff Heinrich, geb. . . , und Wolff Julia, geb. . . , aus Hermannstadt nach München. Zobel Johann, geb. . . , Zobel Agnes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] , Makkay Auguste, geb. . . , und Makkay Peter, geb. . . . aus Kronstadt nach Waldkraiburg. . Motz Stefan, geb. . . und Motz Maria, geb. . . , aus Sächs.-Reen nach Zeckern, , Kreis Höchstadt/Aisch. Müller Carl Ludwig, geb. . . , und Müller ErnaAnna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Grafing, Schloßstraße a. ' Petersberger Heinrich Gottfried, geb. . . . und Pe.tersberger Gertrud, geb. . . [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4
[..] ürger Sachsen in Amerika und mit ihnen alle Siebenbürger Sachsen überhaupt, sind stolz auf diesen hervorragenden Geistlichen und treuen Sohn seines Volkes. Def Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Heinrich Zillich, übermittelte Dr. Fritsch zu seinem . Geburtstag die Grüße und Wünsche der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. -hr Zweiter Aufruf Helft mit, unseren Sprachatlas zu vervollständigen Unsere Bitte um Mitarbeit, die wir in der Mainummer unserer [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11
[..] emel als Vizepräsident vor. Ziel der Gesellschaft, die sich an alle Musikund Kunstliebenden wendet, ist, das Werk -- Musik, Malerei, Schrifttum -- des in K r o nS t a d t , Siebenbürgen (), geborenen und in Paris () verstorbenen vielseitigen Künstlers allgemein bekannt zu machen. Außer in einigen Schriften (Paris, Wien) unterrichtet das Lexikon Abstrakter Kunst im Verlag KnaurDroemer, München, Zürich, über Nouveaus (Heinrich Neugeborens) künstlerische Tätigkeit. In de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Januar Heinrich Zillich Die Siebenbürger Sachsen in Nordamerika Ertragnisse einer Reise Die Eindrücke einer so weit erstreckten, durch Wochen andauernden, fast täglich andere Städte berührenden Reise, wie.sie mich im September und Oktober durch Kanada bis zum Stillen Ozean und durch einen Teil der östlichen Vereinigten Staaten führte, lassen sich halbwegs vollständig nur beschreiben, indem man Stunde um Stunde schildert; auf einen [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3
[..] Wissenschaft und Ausbildung den ihnen angemessenen Rang zuzubilligen. Damit bleibt zu hoffen, daß der Westen den inter-nationalen Wettbewerb auf diesem Gebiet zu seinen Gunsten entscheidet. Heinrich Zillichs Lese- und Vortragsfahrt in Amerika Wie wir schon gemeldet haben, bereiste Heinrich Zillich im September und Oktober Kanada und die Vereinigten Staaten, um aus eigenen literarischen Werken vorzulesen und Vorträge, meist über die Geschichte und gegenwärtige Lage der Sieben [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] t. Daß wir unseren Entschluß nicht zu bereuen hatten, bewies die große Besucherzahl. Bei der Eröffnung besuchten neben der Obrigkeit aus Traun Landeshauptmannstellvertreter Landesrat Blöchl unsere Ausstellung, und am Nachmittag kam auch der Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Heinrich Gleißner, zu uns. Die hohen Gäste zeigten sich über die Ausstellungsstücke sehr erfreut, und unsere Nachbarmutter, Maria Pfingstgräf, erklärte den Besuchern die ausgestellten Stücke und dere [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] Szekely Rosina, geb. . . , aus Kronstadt nach Nürnberg, . ; Schunn Anna, geb. . S. , ans Girelsau nach Eramerlng , Reginawerk: Schunn Franz, geb. . . , Schunn Sofia, geb. . . , und Schunn Susanna, geb. . . , aus Schellenberg nach München-Aubing, Kronwlnkler Str. ; Schuster Adelheid, geb. . . , aus Martinskirch nach Mainbernheim, . ; Schuster Gustav, geb. . . , Schuster Josefine, geb. . . , und Sch [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7
[..] egentlich weilte auch Gxete Csaki-Copony in Berlin. An Männern der Feder seien genannt: Dr. Fritz Klein, Chefredakteur der DAZ, der heutige Sprecher der Siebenbürger Sachsen, der allen Landsleuten bekannte Dichter Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, der unlängst mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnete Oskar Kraemer, der bedeutende Kunsthistoriker Dr. Hans Wühr, Fritz Heinz Reimesch und andere mehr. Daß unsere Landsleute, v.o es _uüi bin, stets zueinanderflnden, ist eine Selbstverst [..]