SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Molitoris«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] andsberg und Dr. Keintzel war es zu verdanken, daß es zu dieser für unsere Landsmannschaft bedeutsamen Entscheidung kam. In einem Festakt überreichte im Plenarsaal des Landtages in Düsseldorf Minister Heinrich Hemsath dem Bundesvorsitzenden Dr. Dr. Heinrich Zillich die Patenschaftsurkunde. Die Beziehungen zwischen der Regierung unseres Patenlandes und unserer Landsmannschaft wurden im Laufe der Jahre immer enger. Der Nachfolger Minister Hemsaths, Minister Ernst, erlebte einen [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 3

    [..] . August zu Grabe getragen. Er wird uns unvergessen bleiben. Oberbergische Aufbau GmbH Die Geschäftsstelle in Drabenderhöhe bleibt am Samstag und Sonntag, den . und . September wegen der Jahreshauptversammlung in Oberhausen geschlossen. Am . September findet in Drabenderhöhe das alljährliche Erntefest statt, wozu wir alle Landsleute herzlich einladen. gez. Heinrich Ongjerth spanisch. Sie versuchen mit Geste und Miene sich verständlich zu machen, fragen, zei [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] ertreter bereit erklärt, die Die Großkundgebung am . September auf dem Stadtplatz in Wels beim Tag der Heimatvertriebenen in Oberösterreich. Foto-Gross, Gmunden ren. Landeshauptmann Dr. Heinrich Gleißner, Landesrat Rudolf Kolb, Bezirkshauptmann Wirkl. Hofrat Dr. Edmund Merl, Bürgermeister Leopold Spitzer, Vizebürgermeister Dr. Hubert Salzmann, die Nationalräte Dr. Josef Gruber, Dr. Wilhelm Kos und Dr. Stefan Tüll hatten den Ehrenschutz übernommen und konnten auch auf de [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] . . . aus Hermannstadt nach Hardt, Kreis Nürtingen. Späck Susanna, geb. . . und Späck Maria, geb. . . , aus Groß-Seheuern nach Stuttgart-Mühlhausen, · . S^haaser Ingrid, geb. . . , aus Hermannstadt nach Hardt, Kreis Nürtingen. Dr. Scheiner Heinrich, geb . . . und Scheiner Alice, geb. . . , aus Hermannstadt nach Lauffen/ Neckar, Obere Schied . ' Schirkonyer Sofia, geb. . . . und Schirkonyer Katharina, geb. . . [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2

    [..] len darboten Bündesvorsitzender Erhard Plesch: Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P l e s c h , bedauerte in seiner Rede, daß der Sprecher der Landsmannschaft Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich an der Teilnahme durch Krankheit verhindert sei und überbrachte den Versammelten seine Grüße. Plesch Unterstrich die Notwendigkeit der menschlichen Begegnung auf neugefundenem Heimatboden sowie die Bedeutung der inneren, seelischen Ein [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8

    [..] Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. . Korinther , In den Morgenstunden des . Januar ist mein lieber Mann, unser liebevoller, gütigster Vater, Großvater und Urgroßvater Stadtpfarrer Heinrich Nikolaus ehem. Dekan der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen Pfarrer der Evangelischen Gemeinde in Zeil am See nach langem, mit unsagbarer Geduld ertragenem Leiden, für immer von uns gegangen. Sei Leben war [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12

    [..] ten. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung. Die Schallplatte ,, S I E B E N B U B G E N " bei Gustaf Waber Elektro - Radio - Musik Micheldorf (Oberösterr.) je ein Exemplar der BücherZu kaufen gesucht: ,,Heimat im Herzen: Wir SI«£«nbUrger", herausgegeben von Heinrich Zillioh/XIfcdemisehey gjmeinschafts-Verlag, Salzburg, und / lFriedrich MOII Geschichte un«lres Volke«". Angebote an die Redaktion der Slebenbürgischen Zeitung, München , / [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3

    [..] rade seiner Stimmung entsprachen (,,Gesang im Dorfe", ,,Kränzlein"). Mit diesen mündete sein Weg wieder in den Urquell seines Schaffensausganges, in das Solo-Lied. LZ Siebenbürger am Rhein In Köln gab es ein heiteres Treiben Ich hätte nicht so kleinmütig sein sollen! Das ist nämlich ganz und gar nicht sächsisch. Welche Empfindungen hätten Sie aber nach folgendem Telefonat gehabt? ,,Bist du es, Heinrich?" (Gemeint war nicht unser Schriftsteller und Dr. h. c, sondern Heinrich L [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] Connert Erika, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gartenberg, Bankhaus am Marktplatz, Kreis Wolfratshausen. Durlesser Anna, geb . . , Durlesser Johann, geb. . . , und Duitesset RudoH, geb. . . , aus Groß-Alisch nach Geretsried, Göbbel Regina, geb. . . , aus Kaisd nach Meeder , Kreis Coburg. Gottschling Heinrich, geb. . . , aus Durles nach Otterloh , Post Sauerlach. Gref Stanislaus, geb. . . , und Gref [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] wird viele Landsleute aus nah und fern anlocken. T o d e s f a l l : Im Dezember starb in Neuhofen an der Krems Frau Hermine Therese Ballaschör aus Bistritz im . Lebensjahr. Nachbarschaft Wels Dichterlesung Dr. Zillich Im Rahmen der Volkshochschule der Stadt Wels liest Dr. Heinrich Zillich am Samstag, dem . März, im Kulturheim der Stadt Wels aus eigenen Werken. Alle Landsleute aus nah und fern sowie unsere zahlreichen Freunde und Gönner sind zu dieser Dichterlesung herzl [..]