SbZ-Archiv - Stichwort »Heldsdorf Gross«

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 31

    [..] e weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Georg Gross geboren am . . gestorben am . . in Heldsdorf in Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit: Annemarie Müller Rose, Anne, Tim Gertrud, Friedel, Dieter Neuhausen, im August Nach einem langen, erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Schwester, Oma und Uroma von uns gegangen. Erika Anastasiu geborene Rieger verwi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] ale in den geografischen Landschaften finden, so Janesch. Volkskundler würden daher auch die Trachtenlandschaften Siebenbürgens nach den geografischen Landschaften benennen. Die Moderatorin Ines Wenzel, selbst in der Heldsdorfer schwarzen Frauentracht mit der Spitzenhaube gekleidet, nahm das Publikum mit auf eine Reise durch die Trachtenlandschaften der Siebenbürger Sachsen, beginnend mit dem südöstlichsten Zipfel im Burzenland, über die Repser Gegend, das Harbachtal, die Her [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 6

    [..] ler, Silke Müller, Christian Amser und Wolfgang Bretz. Die Helfer kamen aus den Tanzgruppen Augsburg, Biberach, Drabenderhöhe, Fürstenfeldbruck, Geretsried, Heilbronn, Ingolstadt, Köln, Landshut, München, der Heimatgemeinschaft Heldsdorf sowie weitere freiwillige Helfer. Der Abzeichenverkauf lag erneut in der Verantwortung von Heike Mai-Lehni, die Verkäufer wurden von der HOG Henndorf gestellt, die mit ihrem Einsatz an den Dinkelsbühler Toren zur finanziellen Sicherung des He [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 28

    [..] eine Last fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Walter Hans Depner * am . August am . Oktober in Heldsdorf in Augsburg Wobeta Annegret und Jan Hanno und Jana Die Geschwister Guido, Rosemarie, Otto und Manfred mit Familien Die Schwiegermutter Marga Kasper mit Karin, Gernot und Uwe mit Familien Trauergottesdienst und Beerdigung fanden am . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14

    [..] inder und Jugendlichen mit, damit die junge Generation die Traditionen leben lernt und sich in die Gemeinschaft eingewöhnt. Die Wurzeln sind für alles im Leben entscheidend, um zu überleben in der Vielfalt dieser Völkerwelt. Tradition ist das, was wir sind und bleiben wollen, Siebenbürger Sachsen. Am . September hatte unser Mitglied Hans Otto Brenndörfer, geboren in Heldsdorf, seinen . Geburtstag, zu dem die Kreisgruppe herzlich gratuliert, ihm weiterhin die beste Gesundhe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 13

    [..] nd eines Besseren belehrt worden. Otto Schuster, Haar Berichtigung Bei der Erstellung des Nachrufs auf Hans Groß, Siebenbürgische Zeitung vom . September , Seite , ist mir eine peinliche Unterlassung und ein bedauerlicher Fehler unterlaufen: Während eines Kurzurlaubs im Jahre heiratete er in Heldsdorf Hildegard Wagner. Da sie aber die Zuzugserlaubnis in die BRD mit ihrer inzwischen geborenen Tochter Neidrun nicht erhielt, ließ er sich scheiden und heiratete E [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 6

    [..] Wiege gelegt. Zur Zeit seiner Geburt und der ersten Lebensjahre entwickelt sein Vater, als Chefingenieur der Grube Petrila, den weltweit ersten wandernden Schildausbau im Kohlenbergbau. Geochemiker und Geologe Prof. Dr. Heino Uwe Kasper Hans Groß wurde am . Januar im siebenbürgischen Heldsdorf geboren. Nach Besuch der Grundschule im Ort und des Untergymnasiums in Kronstadt kam er nach Hermannstadt ins Landeskirchliche Lehrerseminar, wo er sich durch schulische und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18

    [..] nate kamen aus vielen Teilen Siebenbürgens von Personen zusammen. Marianne Roth hatte viele Siebenbürger Sächsinnen animiert, ihre ,,Schätze" für ein paar Stunden zu zeigen. So konnten in der Ausstellung vielfältige Kopfbedeckungen bewundert werden: aus Heldsdorf die Trauer-, Kirchen- und Frauenhaube von Wobeta Depner, der Brautborten aus DeutschWeißkirch von Ilse Schuster, Perlhäubchen und Kirchenhaube aus Zeiden von Brigitte Zeides, ein Burzenländer Puppenpaar von Rosi A [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 9

    [..] Zeltplatz in den Händen von Ute Schuller, Adelheid Schuller, Christian Amser und Wolfgang Bretz, die von rund Helfern aus Tanzgruppen aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen sowie der Heimatgemeinschaft Heldsdorf unterstützt wurden. Der Zeltplatz ist nicht unbedingt ein ruhiges Plätzchen zum Schlafen, aber ein Ort, wo junge Leute miteinander feiern können, auch wenn die Organisatoren nachts die Lautstärke manch einer Musikanlage herunterdrehen müssen. Die Org [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 23

    [..] lturelle Nachmittag der Kreisgruppe Stuttgart findet am Samstag, dem . Mai, . Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Stuttgart-Zuffenhausen, A, statt. Wir beginnen mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel und setzen mit einem kulturellen Teil fort, der Chorgesang, Volkstanz (in Tracht) und einen Diavortrag beinhaltet. Herbert Liess aus Heldsdorf/Rosenau/ Waldkraiburg, Autor des Buches ,,Mit dem Bizykel unterwegs ­ Erlebnisse ei [..]