SbZ-Archiv - Stichwort »Heldsdorf Gross«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18
[..] ,Diener der Landsmannschaft". Geboren und aufgewachsen ist Dieter Hann in Schäßburg. Der gelernte Messgerätetechniker ging ins Burzenland, um in der Zuckerfabrik in Brenndorf zu arbeiten. Im benachbarten Heldsdorf lernte er Maria Roth kennen, heirateten sie. Fortan lebten sie in Heldsdorf, bis sie damals mit drei kleinen Kindern, das vierte kam in Deutschland auf die Welt in die Bundesrepublik auswanderten. Seit sind sie nun in Steinen-Hägelberg in der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 15
[..] as Publikum nicht außen vor ließen, sondern es in unsere Tänze mit einbezogen. Neben der Besichtigung von Michelsberg, Heltau, Großau und Hammersdorf zollten wir natürlich auch Hermannstadt begeistert unseren Respekt. Bestimmt nicht unverdient ist diese wunderschöne, mittelalterliche Stadt diesjährige Kulturhauptstadt Europas geworden; davon konnten auch wir uns überzeugen. Zum entspannenden Teil unseres Aufenthaltes in der Hermannstädter Gegend gehörten ein Grillabend, zu de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 4
[..] iner Depner (Gießen), der sich eine lebendigere Gestaltung wünscht. Die Heimattagsausgabe der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . Juni ) hat mich endgültig zu diesem Brief bewegt, den ich schon seit längerer Zeit schreiben will. Ich bin ein aus Heldsdorf stammender Siebenbürger Sachse und mit meinen Eltern nach Deutschland ausgewandert. Mittlerweile habe ich geheiratet und einen kleinen Sohn. Ich freue mich eigentlich regelmäßig auf die Siebenbürgische Zeitung, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 6
[..] hristian Amser und Christian Dragosin. Unterstützt wurden sie von Helfern aus Augsburg, Biberach, Geretsried, Heilbronn, Landshut, Metzingen-ReutlingenTübingen sowie von jeweils zwei Helfern aus der Heimatortsgemeinschaft Heldsdorf und den Gruppen Fürstenfeldbruck und Lohhof/München. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer, unterstützt von einigen Security-Mitarbeitern, sorgten auch in diesem Jahr drei Tage lang für einen reibungslosen Ablauf auf dem Zeltplatz. Das Organis [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 19
[..] . Dann ging die Fahrt durch den Geisterwald nach Rosenau, wo man für die nächsten Tage Quartier bezog. Es folgte ein Besuch von Kronstadt mit seiner Schwarzen Kirche sowie der Kirchenburgen von Honigberg und Heldsdorf mit seinem herrlichen Flügelalter. Einige von uns ließen sich zum krönenden Tagesabschluss die Rosenauer Bauernburg nicht entgehen. Die Etappen der nächsten Tage waren Schäßburg und Mediasch, wo einer der berühmtesten Altäre Siebenbürgens bewundert wurde, ferner [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 24
[..] ivitäten beispielhaft vom Vorsitzenden Folker Orendi. Er ist auch Vorsitzender des BdV Winnenden bei Stuttgart und Mitglied des Vorstands der Landesgruppe Baden-Württemberg. Ehrenvorsitzender des Waiblinger Vereins (seit ) ist der aus Heldsdorf im Burzenland stammende Willi Gohn, der sich seit der Nachkriegszeit beispielhaft für das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen an Rems und Murr in der Region Stuttgart engagiert. Voriges Jahr feierte er seinen . Geburtstag [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 26
[..] Seite . . Mai VERSCHIEDENE S Siebenbürgische Zeitung . GroßesTreffen der Heimatgemeinschaft Heldsdorf Das . Große Treffen der Heimatgemeinschaft Heldsdorf findet vom .-. Juni im Berghotel in Friedrichroda in Thüringen statt. Es ist bereits das zweite Treffen an diesem Veranstaltungsort, wo alle unter einem Dach untergebracht sind. Das Jubiläumstreffen steht unter dem Motto: ,, Jahre Musik und Lied aus Heldsdorf" und ist der Neugründung des Heldsdörfer [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 10
[..] h am . . in Karlsruhe geboren. Größe cm, Gewicht g. Meine Eltern: Torsten Flatter aus Rheinstetten/Forchheim bei Karlsruhe und Bettina Flatter, geborene Schuller, mit Wurzeln in Agnetheln und Heldsdorf. Auf diesem Wege grüße ich nun alle Siebenbürger ganz herzlich. Kinderfasching Weiter geht's mit dem siebenbürgischen Nachwuchs. In dieser (närrischen) Folge haben wir es geschafft, alle noch ausstehenden Fratzen der Aktion ,,Siebenbürgische Babys gesucht" unter [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 11
[..] he Stadtpfarrkirche), aus Kronstadt (Schwarze Kirche, vier Teppiche), Mediasch (Margarethenkirche, zwei Teppiche), Reps (evangelische Kirche, zwei Teppiche), Petersberg (evangelische Kirche, zwei Teppiche), je ein Teppich aus Bogeschdorf, Reichesdorf, Wurmloch, Nadesch, Heldsdorf, Weidenbach und ein so genannter Tintoretto aus dem Ungarischen Nationalmuseum Budapest. Die Ausstellung im Pergamonmuseum, Am Kupfergraben , in Berlin-Mitte ist bis zum . Januar geöffnet. Der [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22
[..] iedersehensfreude war groß, und man genoss den selbst gebackenen Kuchen und die Torten mit Kaffee. Nachbarvater Michael Brenndörfer begrüßte alle Anwesenden, darunter den Bartholomäer Pfarrer Kurt Boltres und Gattin Denisa, KarlHeinz Brenndörfer (Heldsdorf), stellvertretender Vorsitzender des Verbandes siebenbürgischsächsischer Heimatortsgemeinschaften, Waltraut Kravatzky von der HOG Kronstadt, Altnachbarvater Egon Hergetz sowie drei Jubilare, die das . Lebensjahr überschri [..]









