SbZ-Archiv - Stichwort »Hell Maria«

Zur Suchanfrage wurden 222 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 9

    [..] st geschafft, bis dirdie Krankheit nahm die Kraft, schlicht war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. Schnell und unfaßbar für uns alle, verstarb mein Lebensgefährte, unser treusorgender Vater, Schwiegervater und Großvater Georg Hell geboren am . . gestorben am .. Kleinscheuern/Siebenbürgen Sigmaringen Es trauern um ihn: Martha Reuter Maria Bock, geb. Hell, mit Familie Susanne Braisch, geb. Hell, mit F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 10

    [..] Annemarie Christ, Schwester mit Familie Karlheinz Gundhardt, Bruder mit Familie Anna Weber, Schwiegermutter im Namen aller Verwandten Die Beerdigug fand am Montag, . . , am Waldfriedhof in Traunreut statt. Mein lieber Sohn Georg Hell geboren am . Juni in Kleinscheuern hat uns am . Juni unerwartet für immer verlassen. In tiefer Trauer: Eltern, Familie und Geschwister Die Beerdigung fand am . Juni in Bayreuth statt. Nach längerer Krankheit, jedoch plöt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] reitete dem Dirigenten und dem Ensemble einen außerordentlichen Erfolg. ,,Ich möchte gern die Alten fragen Von Bettina Schuller Frisch gewaschen war das Haar besonders schön, von kostbarer, vergänglicher, zwanzigjähriger Schönheit; glänzend, gefällig, schmiegsam, locker gelockt -- makellos, sensibel blond. Ähnlich muß damals auch das Gehirn un-, ter der goldenen Jugendkrone gewesen sein -- zwanzigjährig hell getönt und frisch wie warme Brötchen, ja, genau wie zwei wohlgeformt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] tung von Frau Maria Weber und der Trachtenkapelle unter der Leitung von Hans W a g n e r . Die vertrauten Klänge ließen manches Herz höher schlagen und Erinnerungen an Siebenbürgen wach werden. Die Sänger Gerda M a n g e s i u s , Hans Hell und Sigi S c h a s e r erfreuten uns, begleitet von der Blaskapelle, mit ihren schönen Liedern. Durch das Programm führte humorvoll Frau Kathi M ü l l e r . Auch bei der Tombola freute sich mancher Glückspilz über einen schönen Preis. Ansc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6

    [..] rstand setzt sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Julius B a a k, Raunheim, . Vorsitzender und Geschäftsführer, Wilhelm Beer, Rüsselsheim, Kassierer Heinrich Mangesius, Groß-Gerau, Kassenprüfer Hans Müller, Karben, und Frau Martini, Schriftführerin Frau Anni Wagner, Pfungstadt, Jugendreferent Hans Hell, Rüsselsheim, Stellvertreterin Frau Gerda Mangesius, Rüsselsheim. Kulturleiter, Leiter der Trachtenkapelle: Hans Wagner, Pfungstadt, Leiterin der Tanzgruppe: Frau Maria W [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 10

    [..] et, Herr, du treuer Gott. (Psalm, , ) Nach langem schweren Leiden starb unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Hans Teutsch geboren am . . gestorben am . . In stiller und tiefer Trauer: Katharina Hell, geb. Teutsch, Schwester, Tartlau, mit Kindern und Familien Anna Löxkes, geb. Teutsch, Schwester, Böblingen, mit Töchtern und Familien Rosa Teutsch, Schwester, Tartlau Frieda Teutsch, Schwägerin, Nürnberg, mit Tochter und Familie Die Trauerfeier fand am . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] s. Johann Knoblauch Nachbarschaft Traun Geburtstage: Die Nachbarschaft gratuliert zum Geburtstag und wünscht für die kommenden Lebensjahre alles erdenklich Gute: zum .: Frau Justina Rauh, Traun, ; zum .: Frau Maria Lochner, Hörsching, , und Herrn Georg Hell, Traun, ; zum .: Frau Susanne Scherzer, Ansfelden, , und Dir. Karl Melzer, Traun, . Todesfälle: Zwei Mitglieder unserer Nach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] ber auch die vertrauten Plätze, an die sich manch schöne Erinnerung knüpft. Meinen Gedanken setze ich die letzten Strophen des Gedichtes ,,Die Repser Burg" von Michael Albert, t voran: Weh', wenn wir diesen Mauern gleichen, so trüb erhellt vom Abendschein, ein öder Bau voll Trümmerleichen, ein still zerfallenes Gestein! * Dann steig aus deiner Felsenhalle, o Burggeist, auf in wildem Zorn und stoße du zu weitem Schalle den Weckruf in dein Geisterhorh, * daß denen, die im T [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5

    [..] pert beste Traditionen der sächsisch-evangelischen Schule. Ihre ehemaligen Schülerinnen und Kollegen denken mit Freude und Dankbarkeit an ihre ,,Puti", über der im schönen Garten des Hannenheimschen Familienhauses auf der Hallerwiese wie im Gedicht von Ernst Wiechert hell der Abendstern schimmert. Edda H o r e d t * Heimattag in Nordamerika F o r t s e t z u n g v o n S e i t e in Deutschland, Wolfram Schuster, ist es wichtig, die deutsche Sprache zu pflegen und auch im Aus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 13

    [..] geb. . Januar in Streitford, Siebenbürgen und am . Mai in früher Morgenstunde aus Drabenderhöhe in die himmlische Heimat abberufen. Ich grüße euch, ihr meine Lieben, nun aus des Himmels Herrlichkeit. Es leuchtet hell aus meinen Augen das Licht der sel'gen Ewigkeit. Ach wähnt doch nicht, ich sei euch ferne, ich bin euch näher noch denn je. Wenn eures Herzens Wunden bluten, ich unbemerkt doch bei euch steh'. Ach weint doch nicht, ihr meine Lieben, und gönnt mir dieses g [..]