SbZ-Archiv - Stichwort »Helmut Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 406 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12

    [..] mmlung findet ein gemeinsames Abendessen statt und es wird der Film über den Heimattag in Wels vorgeführt. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Dr. Frank (Obmann) Waretzi (Landesobmann) Nachbarschaft Eferding Wir gratulieren Frau Rosina Wolf zum ., Johann Emrich zum . und Helmut Bukovsky zum . Geburtstag. Zur Pensionierung gratulieren wir Johann Fakner und Martin Wachsmann. Die Nachbarschaft Eferding wünscht den Gratulanten noch viele gesunde [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] edichtet und vertont von Hedwig Paulini, und nach der Verkündigung des Weihnachtsevangeliums folgte ein Krippenspiel mit Weihnachtsliedern. An diesem Abend wurden auch zwei goldene Ehrennadeln für langjährige landsmannschaftliche Tätigkeit verliehen: an Helmut K e i n t z e und an Pfarrer Harald G r o ß , dazu silberne Ehrennadeln an Damen und Herren mit z. T. jähriger Mitgliedschaft. Ruth Fabritius Kreisgruppe Augsburg Die Kinderweihnacht Ende vorigen Jahres feierten wir [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4

    [..] , Mai . Mit Abb. P h i l l p p i , Maja: Untersuchungen über die soziale Struktur des Bürgertum» von Brasov [Kronstadt] im . und . Jahrhundert. In: Revue Roumaine d'Histoire, Bukarest. () , S. --. P i e r s, Hermann: Ein Freiheitssänger um : Johann Friedrich Gelten (--). In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt. Jg. (), , Nr. , S. --. Abb. P r o t z « , Helmut: Der Name Siebenbürgen und seine verfassungs-, rechts- und sprachgeschic [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 10

    [..] e Beerdigung fand am . . In Nürnberg statt. In Trauer: Ruth Engber, München Renate Daniel, Geretsried In treuem Gedenken gebe ich Nachricht, daß mein lieber Bruder Karl Hennrich geboren In Bistritz am . . im . Lebensjahr in Cleveland verstorben ist. Es trauern um ihn seine Gattin Gertrud, geb. Krauss seine Kinder Hella, Helmut und Christi die Schwiegerkinder seine Schwester Berta Poschner und neun Enkelkinder Im Namen aller Verwandten: Hertha Hennrich, Wien [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] Orangerie Schloß Homburg im Oberbergischen Land; Einführung: Franz Heinz, Schriftsteller; Ausstellungsdauer: . April bis . Mai geöffnet täglich von Uhr bis Uhr. Die Siebenbürgische Galerie Schloß Horneck/Gundelsheim zeigt aus ihren Beständen im Museum des Oberbergischen Landes Werke siebenbürgischer Künstler: Helmut von Arz, Friedrich von Bömches, Sieglinde Bottesch, Karl Brandsch, Gret Csaki-Copony, Anna Dörschlag, Hans Eder, Rudolf Hermann Eisenmenger, Ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] weckhalle stattfindet, laden wir alle ein. Ebenso zum traditionellen Weihnachtsball am . Dez. (voraussichtlich im Katholischen Vereinshaus). M. Rehbogen Nachbarschaft Eferding Zum Jahreswechsel entbietet die Nachbarschaft Eferding ihren ältesten Jubilaren die besten Wünsche und noch viele gesunde, zufriedene Jahre: Rosina Wolf zum ., Johann Emmrich zum ., Helmut Bukovsky zum ., Maria Lang, Rosina Binder, Mathias Johrend, Michael Teutsch und Simon Lang zum . Lebensja [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4

    [..] in erster Linit auf Otto Folberths Aufsatz ,,Die Stunde der Siebenbürgischen Seele", erschienen in den Südostdeutschen Vierteljahresblättern (), den er in seiner Gänze, ins magyarische übersetzt, zitiert. Ferner gibt er einige von Heinrich ZUlieh mit Mitgliedern des ErdSlyi Helikon gewechselte Briefe wörtlich oder dem Inhalte nach wieder. Einen Teilabdruck von Ritoökt Bericht veröffentlichte die Karpatenrundschau (Jg. , Nr. vom . Juli , S. --). Wir verzeichne [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3

    [..] , In: Archiv (), Heft ) eine Abweichung. Das veranlaßt uns zu der folgenden Anfrage an Heraldiker und Schäßburger: Ist eine Darstellung des Schäßburger Wappens bekannt, die den Hintergrund des offenen Tores, vor dem ein schwerttragender Löwe dargestellt ist, nicht rot (wie heraldisch richtig), sondern schwarz erscheint? Wenn ja -- wo? Um die Klärung und eine Beschreibung des Wappens von S ä c h s i s c h Reen bemühen sich z. Z. Erich Alzner und Helmut Czoppelt. Es sol [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] ürgen. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt. Jg. (), , Nr. , S. . S i , Evamarie: Sprachwissenschaftliches Kolloquium des Südostdeutschen Kulturwerkes.- In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. , , S. --. S t e p h a n i , Claus: Die steinernen Blumen.. Burzenländer sächsische Sagen und Ortsgeschichten. Mit Illustrationen von Helga Unipan. Bukarest: Ion Creangä . Seiten. Lei ,. W a g n e r , Ernst: Deutsche Spätaussiedler aus O [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 7

    [..] st i. R. . April Bistritz . Marx Linz . . · . hat seine umsichtigen Augen für immer geschlossen. Gerda Hermann D- Freiburg Kriemhild Lindert Traun Müller-Guttenbrunn-Str. Es trauern um ihn seine Kinder: Ing. Helmut Rösler D- München Irmentraut Schuster Linz Blaichstatt Elga Hasenleithner Lambach Ruth Hinterleitner Linz-Urfahr mit Familien und Anverwan [..]