SbZ-Archiv - Stichwort »Helmut Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 406 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6

    [..] riedenheit. Ich suche ... Schulkameradinnen und -kameraden aus Hermannstadt, die gemeinsam mit mir dia Schule im Seminar, , In Hermannstadt von an besucht haben; unsere Lehrer waren Herr Deutschländer und Herr Ziegler. -- Wer erinnert sich an die Namen Helmut und Sofia Wolf, Alfred Karoll, Willy Theiß, Margarete und Maria Mehrbrodt, Hilda Holzmann usw.?, um nur einige zu nennen. Sollten sich ehemalige Kollegen wiederfinden und mir schreiben, würde Ich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3

    [..] n Geometrie, ,,Siebenbürger Ungar" ; Conrad Haas, ,,Sachse aus Siebenbürgen" . Den final touch setzten vier der sechs ,,wissenschaftlichen Revisoren" des Bandes, indem die dafür sorgten, daß sie selbst auf ,,kopernikanischem" bzw. ,,Coanda-schen" Niveau vertreten sind: C. Macarovici , S. Titeica , C. Dramba und N. Ceapoiu ... St. Lehrer *) Personalitäti ale s^üntei. Mic ^ Editura stiintificä si enciclopedica, Bucures'ti' , Seiten. glückt. Helmut Schina'gl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 7

    [..] nte hier in Neumünster die ,,wiederheimgekehrte Frau Rahn" begrüßen, worüber sich alle Holsteiner aber auch Hamburger Landsleute ehrlich freuten. Das Treffen, gelungen durch gute Planung von Frau S t e i n e s , Neumünster und Helmut Beer, Hamburg, fand um Uhr sein Ende. Man winkte den Autofahrern und dem vollen Bus freundlich zu -- und freut sich schon jetzt auf das nächste! M. K. Kreisgruppe Nürnberg-Förlh Ein ,,Bravo" unseren Landsleuten Beim diesjährigen Tag der Heimat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10

    [..] ppe zurückzuführen. Wagner ' * · Am . September veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck ihr traditionelles Kirchweihfest in der Dürnau. Die Feierlichkeiten wurden eingeleitet mit dem Gottesdienst; die Liturgie hielt Pfarrer Hansjörg Eichmeyer, die Predigt unser Ehrenmitglied Pastor Helmut Zinner aus Bad Tölz. Die Kinder, im Alter zwischen und Jahren, konnten sich am Nachmittag bei Spiel und Tanz erfreuen. Ab Uhr spielten die ,,lustigen Rosenauer Buaum" für [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 5

    [..] rttembergischen Ministerpräsidenten hat der Bundespräsident dem Regierungslandwirtschaftsdirektor Josef K o m a n s c h e k () das Verdienstkreuz . Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge, Spätaussiedler und Kriegsgeschädigte, Ministerialdirigent Helmut Haun, überreichte die Auszeichnung am . Juni in einer Feierstunde im ,,Haus der Donauschwaben" in Sindelfingen. Ministerialdirigent Haun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4

    [..] ls erwies sich gerade noch als ausreichend. Der Abend wurde von dem stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe, Ingenieur Rudolf B i n d e r , mit einer sehr herzlich gehaltenen Begrüßung eröffnet. Ein besonderer Gruß galt unter den Gästen Helmut Priesner, dem Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen in Freiburg und der Landsmannschaft der Niederschlesier, und Dr. Hans Weresch, dem Altersvorsitzenden der Banater Schwaben. Ingenieur Binder würdigte die Bemühungen jener Lan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] bestehender Erlaß nicht zur Durchführung gelangt und jüngere Beamte den Spätaussiedlern Schwierigkeiten machen, wenn diese auf die deutsche Schreibwei-_ se ihrer Namen, Vornamen, Geburtsorte usw. dringen. Die Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen war durch Dr. Udo P i e d n e r und Helmut B o n f e r t vertreten. * EINLADUNG ... an alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde zum ERNTEDANKFEST am . Oktober , . Uhr, in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim. Progra [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Münchner Musikseminar: Der Organist Helmut Plattner in München Das Münchner Musikseminar (Leitung Walter Krafft), das in München sowie in zahlreichen anderen bayerischen Städten ein reichhaltiges Programm von Konzerten junger Künstler mit großem Erfolg veranstaltet, wird mit Beginn dieser Spielzeit eine Konzertserie eröffnen, die in ihrer Art ein Novum sein dürfte. Hierbei handelt es sich um Konzerte bereits bekann [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 3

    [..] tragung ins Deutsche in die falschen Hände geriete. Ein Dokument menschlicher Ungebrochenheit und Siegessicherheit in der Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus, ein Dokument aber auch des erbärmlichen Versagens der westeuropäischen und nordamerikanischen Politik. H. B. Helmut-Plattner-Orgelkonzert in München Ergebnis der Zusammenarbeit des Jugendkulturwerkes der bayerischen Landeshauptstadt und des Münchner Musikseminars unter der Leitung von Walter Krafft ist ein für Mitt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 3

    [..] n, die geistige Verständigung der Völker und den Kulturaustausch zwischen Europa und Amerika zu fördern versucht. Viele unschuldige Deutsche haben gelitten In einer Tischrede anläßlich des Besuches des polnischen Parteichefs Gierek in Bonn erklärte Bundeskanzler Helmut Schmidt, der Weg der Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Polen sei von Anfang an schwer gewesen. Was sich seit dem Überfall Hitlers auf Polen, in den darauffolgenden Jahren zwischen Deutschen und Polen ereign [..]