SbZ-Archiv - Stichwort »Helmut Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 406 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] rten üandestirchenrat Hermann Walter Augustin (Düsseldorf) und Vtudentenpfaiicr Martin Stöhr (Dllimstadt), An dem Gottesdienst nahmcn u, a, die Obcikiichenräte Arnold Nieland, Hans Himmclbach, Ludwig Quaas und Helmut Nöhler sowie mehrere Landeslirchenräte teil, Präscs Beckmann sagte bei dei Einführung, das Amt des Landespressepfairers sei ein Zeichen dafür, daß die Kirche die Bedeutung der Presse als eine der ,,größten Mächte im Guten wie im Bösen" erkannt habe, Pfarrer Nußbä [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] e Fritz, Trude Fabricius, Johann Bock, Dr. Kurt und Edith Weber, Hans Wächter, Hedda Wonner, Johann Weber, Dr. Harald Richter, Gretl Duck, Hedda Suhr, Gustav Treiber, Josefine Oberth, Dr. med. dent. Hans und Käthe Markus, Susanne Molnar, Emil Taute, Richard Sturm, Gustav Kaunz, Michael Föhnes, Gustav Vogelsang, Johann Bielz, Viktor Gromen, Michael Duldner, Hoffstaetter, Sophie Korp, Martin Weber, Stefan Hedrich, W. Grail, Oberstudienrat Helmut Rehner, Helmut Simonis, P. Georg [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Else Petter geb. Obermeyer am . September in Hermannstadt, im Alter von Jahren, ganz plötzlich für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Helga Wultschner geb. Petter Heinz Petter Karl Wultschner · Hedwig Petter Erna PotzoIIi geb. Petter Gudrun Renten geb. Petter Helmut Potzolli Hans Renten Enkelkinder, Geschwister Stuttgart -- Hermannstadt Tieferschüttert geben wir Nachricht, daß [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8

    [..] und viele schematische Zeichnungen veranschaulichen den Text. hübsche, auch von Kindern spielbare Kasperlestücke lassen die Puppen lebendig werden. Heinz-Rolf Lückert: ,,Lesen " Ein Spiel mit Bildern und Wörtern. Bilder von Klaus Winter und Helmut Bischoff. Seiten, Ernst Klett Verlag Stuttgart und Otto Maier Verlag Ravensburg, . Preis , DM. Dieses Werk, das der Münchner Kinderpsychologe nach neuesten Erkenntnissen moderner Pädagogik geschaffen hat, besteht aus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6

    [..] iegfried, Sohn des Rudolf Soos und der Maria, geb, Schoger; Willi, Sohn des Konrad Lenner und der Sara, geb. Preidt; Mario Chrir stian, Sohn des Günther Mrnka und der Anna, geb. Müller; Georg, Sohn des Georg Fritsch und der Susanne, geb. Hedrich; Petra, Tochter des Walter Blüml und der Maria, geb. Müller; Oliver Reinhard, Sohn des Helmut Zirwig und der Anna, geb. Rower; Siegfried, Sohn des Martin Grassl und der Rosemarie, geb. Rehner; Martin Heinrich, Sohn des Martin Weber un [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] . Da wir mit der Veröffentlichung der Spenden sehr im Rückstand geblieben sind, geben wir ihr heute mehr Raum. Noch im November spendeten für das ,,Licht der Heimat" DM .-Thomas Leprich, Helmut Broos, Joh. Weingärtner, Malvine Bergmann; DM .: Hans Kreutzer, Kurt Seibach; DM .-- Erich Schiel, Maria Tegledy, Mich. Pohl, Kath. Bodendorfer, Joh. Kramer, Joh. Mildt, Grete Präg, Martin Wagner, Maria Hausleitner, Käthe Seiler, Josef Ullrich, Guido Pauer, Franz Jun [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] nn Michael Wolf, geboren in Oberneudorf, Kreis Bistritz, Obmannstellvertreter der Nachbarschaft Eferding, vollendet am . . sein . Lebensjahr. Die Nachbarschaft Eferding wünscht dem Jubilar und seiner Gattin noch viele gesunde und schöne Jahre. Hoppla, Zwillinge! Dem Ehepaar Emma und Helmut Steilner wurden am . Dezember zwei Mädchen geboren. Die Nachbarschaft Eferding gratuliert nachträglich den Eltern und wünscht den kleinen Töchtern, Gabriele und Emma, samt E [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] esreferentinnen in Stuttgart" (E. Ihl), ,,Erhaltung und Förderung unserer Volkskunst" (L. Connerth) und ,,Die Zweigstelle des Sozialwerkes der Landsmannschaft in Stuttgart" (G. Engber). Der Vorsitzende des Kreises Stuttgart, Helmut Bahmüller, begrüßte die Erschienenen. Nachdem die Anwesenden sich vorgestellt hatten, sprach Landeskulturreferentin Hildegard Höchsmann über ,,Grundsätzliches zur Frauenarbeit innerhalb der Landsmannschaft". Es wurde beschlossen, eine Niederschrift [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] n'N. Heilbronn/N., den . April Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder, Onkel und Schwiegervater Ingenieur Johann Sebesteny wurde am . April in Dej/Rumänien im . Lebensjahr von seinem schweren Leiden erlöst. In stiller Trauer: Erna Sebesteny, geb. Laurentzi ·^ \ | Franz und Elisabeth Gaber, geb. Sebesteny Jenö und Zsuzsäna Sebesteny, geb. Meszaros Ingrid, Helmut, Miklös - Enkelkinder München , / Nach langem, schwerem [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] tz Gott; DM .-- E. Kirschner, Erich Waedtleges, Ilse Zimmer, Dr. A. Bonfert, Dr. Marianne Boesser, Heinr. Dworsky, Carola Skoda, Heinr. Wagner, Dr. Albert Hermann, Andr. Schuster, Friederike Enzlna, Fritz Möckesch, Willy Reinerth, Connert (Coburg), H. Drotloff, H. Graef, Mich. Teutsch, Mich. Gref, Anna Sterns, Marg. Bogeschdorfer, Georg Fuß, Dr. Dr. H. Zillich, Hans Lutsch, Rosina Kremer, Andr. Tontsch, H. Kellner, Sus. Lutsch, Mich. Gillig, Regine Czarny, Susanne Schuller, [..]