SbZ-Archiv - Stichwort »Heltau«

Zur Suchanfrage wurden 991 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 9

    [..] i ist sie dann doch losgeworden, aber es dauerte noch eine Weile, bis es soweit war. Lucretias zweiter Mann Eine Erzählung von Karin Gündisch / Reihe ,,Lebendige Worte" (III) Karin Gündisch (* in Heltau) kam nach Deutschland und lebte in Bad Krozingen bei Freiburg; zog sie nach Hamburg. Sie hat viele erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, darunter ,,Geschichten über Astrid" und ,,Das Paradies liegt in Amerika", das gerade in einer erweiterten Neuaufl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 2

    [..] t und damit acht von insgesamt Sitze im Stadtrat. Sieger sind die Liberalen mit rund Prozent ( Stadträte), auf Platz liegt die USR-PLUS mit Mandaten und die PSD mit nur noch Mandaten. In Heltau ist das Forum mit zwei und in Freck mit drei Gemeinderäten vertreten. Im Hermannstädter Kreisrat erhielt die PNL Prozent der Stimmen, gefolgt von der PSD mit , und dem DFDR mit , Prozent, wie die ADZ berichtet. Das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt (D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 5

    [..] lbst Hand anlegen könnte, ist ausgeschlossen, sei es nun physisch oder verbal. Aber das künstlerisch minderwertige, keineswegs moderne Reiterstandbild des Mihai Viteazu, das kürzlich ohne Not vor dem Heltauer Rathaus aufgestellt wurde und den Blick aus der auf die schöne Kirchenburg verschandelt, würde ich gerne wegbeamen. Michael der Tapfere hat für die Geschichte von Heltau kaum eine Bedeutung, bei den Siebenbürger Sachsen schwelt die Erinnerung an einen Mordbren [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] verleihung bei ­ ist der Beitrag samt drei schönen Bildern auch auf www.siebenbuerger.de zu lesen. Sogar die Hermannstädter Zeitung druckt den Artikel ab, samt der Geschichte, die im siebenbürgischen Heltau beginnt. EMK ­ preisgekrönter Künstler mit Pioniergeist Miriam Hässig hat uns eingangs mit ihrem Gesang in ,,höhere Sphären" und eine feierliche Stimmung versetzt. Rechts an der Wand hängt das Gemälde von Ferdinand Hodler ,,Aufstieg und Absturz" ­ sechs Männer erklimmen er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 5

    [..] Insgesamt wurden Kandidaten aufgestellt in drei Landkreisen: Hermannstadt, Kronstadt und Mieresch. Im Kreis Hermannstadt für Stadt- und Gemeinderäte in Hermannstadt ( Kandidaten), Mediasch (), Heltau (), Freck (), Agnetheln (), Lasseln () und Schellenberg (), drei Bürgermeisterkandidaten ­ Astrid Fodor (Hermannstadt), Robert Krafft (Heltau), Vasile Gavril (Freck). Für den Kreisrat haben sich Kandidaten gestellt, für das Amt des Kreisratsvorsitzenden kandidie [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] n Hermannstadt wurde Gabriel Tischer zum Spitzenkandidaten des Forums für die Funktion des Kreisratsvorsitzenden erkoren. Bürgermeisterkandidaten sind Astrid Fodor für Hermannstadt, Robert Krafft für Heltau und Vasile Gavril für Freck. NM Dr. Wolfgang Bonfert mit Gattin Ingeborg beim Heimattag in Dinkelsbühl. , in seiner Amtszeit als Bundesvorsitzender, wurde die Partnerschaft des Verbandes und der Stadt Dinkelsbühl besiegelt. Der Ehrenvorsitzende des Verbandes betei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] eine Sorgen machen. Erst wenn Sie nicht mehr wissen, dass Sie ein Auto haben, wird es ernst." Bleiben Sie gesund und, wenn es geboten ist, gelassen. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Es schneit in Heltau, als sich Amalia Wilhelmine Klein im Winter auf den Weg macht. Alle kennen sie als Frau des ehemaligen Obernotärs und Richters Michael Klein und grüßen respektvoll. Oma-Klein steigt in den Bus nach Hermannstadt, wo sie Weihnachtsgeschenke suchen will. In der großen Bu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3

    [..] h das Schloss. Die Trennwände der Toiletten neben dem Festsaal, pandemiebedingt mit Verspätung angeliefert, wurden am Vorabend bis zum frühen Morgen eingebaut. Doris Wagner-Prica und Ute Nordmann aus Heltau sind noch rechtzeitig eingesprungen als Hilfe im Team, bestehend aus Evelyn Rusdea, Inge Hermann, Hans Kremer, Herta Daniel, Konrad Gündisch, den drei erwähnten Männern und mir. Neben all den Dingen, die fertig werden mussten, wurden viele, von den Behörden wegen der Pande [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] iebenbürgische Musiker, der mehrere Jahre den Chor der Nordsiebenbürger Sachsen dirigiert hat, wurde in Râmnicul Vâlcea südlich des Roten Turm Passes in Rumänien geboren. Seine Eltern, beide aus Heltau, lebten seit in Talmesch, wo sein Vater Johann König in einer Tuchfabrik als Abteilungsleiter tätig war. Seine Mutter Wilhelmine König fuhr als hochschwangere junge Frau zu ihren Eltern nach Rimnik, um dort ihr erstes Kind zur Welt zu bringen. Bereits mit vier Jahren [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 2

    [..] icher jede Zeile mit, klatschte im Takt und wippte dabei schwungvoll mit ihren Füßen. Alle Liedtexte, Melodien und Gedichte sind so präsent wie eh und je. Ebenso die Erinnerungen an ihr Elternhaus in Heltau und die schönen Feste im Kreise der großen Familie Klein in der . Ein ganz besonderer Geburtstag in einer außergewöhnlichen Zeit, geprägt durch die Corona-Einschränkungen. Umso erfreulicher war es, dass Maria Reiser die Zustimmung der Heimleitung bekam und si [..]