SbZ-Archiv - Stichwort »Heltau«

Zur Suchanfrage wurden 991 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] ißkirch Nr. ), Klavierkonzert (Nr. ), Brunch (Nr. und ) ,,Das älteste Fresko Siebenbürgens?" Die Hermannstädter Zeitung vom . Juni berichtet über die Freilegung eines alten Freskos in Heltau: ,,Eine Überraschung folgt der anderen in der romanischen Basilika in der Heltauer Kirchenburg. Die größte Überraschung, die von den Archäologen und Restaurateuren gelüftet wurde, ist, dass sich im gesamten Innenraum der evangelischen Kirche unter dem Putz ein mittelalterl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 6

    [..] Zabergäu" gesichtet und arrangiert hat. ,,Die Auswahl fiel mir schwer." Museumsleiterin Christa Brückner inmitten von Konfirmationstrachten aus Mardisch. Foto: Helga El-Kothany Nach den Brenndorfern, Heltauern und Zeidnern konnte ich für unseren Radiosender nun auch die Agnethler, de Guareschanner, gewinnen, Material für eine dreiviertelstündige Mundartsendung zu sammeln. Aus diesen Beiträgen erstellten wir zusammen für Radio-Siebenbuergen eine informative und amüsante Mundar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 12

    [..] s Alt-Tal ist ein Ort der interkulturellen Begegnung. Fahrradverleih möglich. Auskunft und Buchung bei Horst Bretz (Augsburg), (-) , oder Familie Marton (Hamruden). (-) . Heltau (Cisndie) ­ Die Ferienwohnung im schönen Pfarrgarten verfügt über ein Schlafzimmer mit zwei Betten, ein Wohnzimmer mit ausziehbarer Couch, TV und W-LAN, eine gut ausgestattete Küche zwecks Selbstverpflegung und ein modernes Bad. Parken kann man im Wirtschaftshof der Kirche [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] mäßig bezogen wird" an, insgesamt Ortschaften, viele davon im näheren und ferneren Ausland, so in den USA. In Siebenbürgen waren es dreiundzwanzig Städte und Dörfer, darunter Agnetheln, Birthälm, Heltau, Hermannstadt, Honigberg, Jakobsdorf, Kerz, Kronstadt, Leschkirch, Mediasch, Neppendorf, Schaas, Schäßburg, Zeiden. Nach dem Anschluss des Banats an Rumänien wurde er vorübergehend zum Prüfungskommissär für die deutschen Schulen des Gebiets berufen. Er war einer der Initia [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11

    [..] rende Erzählung, die mit der Zeitmarke beginnt (der ganze Band ist nach Zeitmarken strukturiert), wählt der Autor aber eine Hauptfigur, die sich als Lehrer Ahrnroder entpuppt. Neu eingestellt in Heltau, will er sich im Ort zurechtfinden und geschichtliche Hintergründe erforschen. In den Anmerkungen zum Schluss erklärt Wittstock: ,,Um zu mir selbst ein wenig Abstand zu gewinnen und das Reale bisweilen mit Fiktivem zu ergänzen, habe ich gelegentlich Pseudonyme verwendet, b [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] meinde schriebst? Welches ist dein Hintergrund? G.F.: Das hat vielschichtige Gründe. Der wichtigste war meine starke Bindung an die heimische Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR). Ich wuchs in Heltau bei Hermannstadt auf und erlebte (Jahrgang ) die kommunistische Diktatur als bedrückend und einengend. Diese ideologische Bevormundung ließ nur noch einen Ort zu, in dem man sich einigermaßen frei entfalten konnte, in dem die Muttersprache gepflegt wurde und die abendl [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] nater Semlak sprach Pfarrer Walter Sinn über das Radio, in Wolkendorf feierte Pfarrer Uwe Seidner zusammen mit der Berliner Partnergemeinde Schönefeld einen ZOOM-Gottesdienste; Pfarrer Zoran Kezdi in Heltau verschickte die Ostergedanken über WhatsApp an die Gemeindeglieder, im Kampestwänkel ließ Pfarrer Michael Reger alle Glocken läuten und lud die Menschen zu Hausandachten ein; in Fogarasch übertrug Johannes Klein mit Hilfe von Jugendlichen den Gottesdienst in kleinem Kreis [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] a-Verlag mit eigenen Buchprojekten ein, wie dem Fahrradführer für Südsiebenbürgen ­ war er doch selber ein begeisterter Fahrrad-, Motorrad- und Porschefahrer ­ oder den Stadtführern für Hermannstadt, Heltau und Schäßburg. Zusammen gründeten wir im Jahre den Schiller Verlag Hermannstadt/Bonn. Diesen Verlag, der in Jahren knapp Titel mit Schwerpunkt Siebenbürgen herausgegeben hat, hätte es ohne Anselm Roth nie gegeben. Ohne ihn wären wir gar nicht auf die Idee gekom [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] ns allen feierte. Ich selbst habe den Gottesdienst in Denzlingen auf Zoom (Videokonferenz-App) verfolgt. Schon in der Einladung war zu lesen, dass es Zuschaltungen aus Hamburg, Temeswar, Kleinschenk, Heltau, Klausenburg und Michelsberg geben werde. Wir durften gespannt sein. So erfuhr man hocherfreut: ,,Es hat geklappt" oder ,,Ich bin drin"; angeregte Begrüßungen fanden statt, bevor das bekannte Geläute der Michelsberger Glocken die Menschen verstummen ließ. Mit Spannung wurd [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 9

    [..] e Kultur und die Tradition unserer Vorfahren sehr am Herzen. Als Mitglied des Vorstandes der SJD B a y e r n möchte ich das gerne an unsere Jugend weitergeben." Alessa Bonfert, ­ Kulturreferentin, Heltau ,,Ich habe mich ents c h i e d e n , Mitglied der L a n d e s j u gendleitung zu werden, da ich zum Erhalt unserer Tradition und der damit verbundenen Werte b e i t r a g e n möchte. Neben der Brauchtumspflege ist es mir wichtig, den Zusammenhalt der Jugend zu stärken." Je [..]