SbZ-Archiv - Stichwort »Herb«

Zur Suchanfrage wurden 35 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 15 Beilage KuH:

    [..] gen v chenbur ir om zu den K ist der B gens" Siebenbür eele die S decke t ,,En amm r og r -P esucher ch das B ur D den. er et w ett und ger t vier eno , r t tsgemeinden gesicher or orn R., Herb er i. arre , Pf farr irr r, Pf t K Kirr er Norb ben. or t gew same Heima eben, gemein für ein gelingendes L ein! Damit haben sie ing Glück her br ein, itt r T ott! G Grüß t: gemein Spruch en mit dem fahr or V e Das haben unser . en". lt ,,A en der eit ebenso wie auf S ,,Neue [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 8

    [..] felei verließ, die Zeichen der ihm lebenslang eigenen Suche nach Kommunikation mit dem Bildbetrachter und damit nach sinnstiftender Abbildung von Welt. Ob im Ölgemälde oder im fließenden Aquarell, im herb geschlossenen Holzschnitt oder in der phantasievollen Kollage, ob in Mischtechniken unterschiedlichster Art oder in der skizzenhaft lockeren Bleistift- und Kohlezeichnung ­ überall lässt sich der eine Grundgestus nachweisen: Mitteilung zu machen und Denkanstöße zu geben. Sel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22

    [..] wird, die uns bei der Ausrichtung des Kronenfestes behilflich war. Ja es gibt ihn, den Berliner Wein, und er kann sich sehen lassen, im Geschmack sogar leicht an Siebenbürgen erinnernd, nur nicht so herb. Nach dem Aufbau von Tischen, Bänken und Grillzubehör wurde die von Michaela Voigt und Brigitte Schneider gespendete Krone an dem leider viereckigen Kronenbaum befestigt und aufgestellt. Ab . Uhr trafen die ersten Gäste ein, die es sich bei Kaffee und Kuchen unter den Pa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 10

    [..] die sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick. Verbitterung und Unzufriedenheiten wurden vom ersten Engagement und von etlichen Rollen besiegt. Eben den ,,Nathan" und den zuerst ungewollten Midge in Herb Gardners ,,Ich bin nicht Rappaport". Letzteres Stück strotzt vor phantastischen Schwänken und gipfelt in der Bemerkung von Midge: ,,Wir sind beide Gespenster". Vielleicht wirkte diese Einsicht so heilend auf den zweifelnden und sich selbstzerfleischenden Schauspieler Pomariu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 32

    [..] derhöhe beschlossen. Ebenfalls zu diesem Datum ­ .-. Februar ­ wird in einer Arbeitsgruppe das Thema Zukunftssicherung der Kreisgruppen behandelt. Vorschläge dazu wurden bei der diesjährigen Herbsttagung gesammelt. Im Februar werden die Themen konkretisiert und Vorschläge erarbeitet, die anschließend beschlossen werden können. Im Wesentlichen geht es darum die Kreisgruppen, in denen die Verbandsbasisarbeit geleistet wird, ,,fit für die Zukunft" zu machen, dem Mitglie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 10

    [..] Kitchener statt. Auch diesmal waren viele Mitglieder, Freunde und Ehrengäste dabei. Reiny Schmidt, der durch das Programm führte, begrüßte unter anderem Carl Zehr, Bürgermeister der Stadt Kitchener, Herb Epp, Bürgermeister der Partnerstadt Waterloo, John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, die Präsidenten der vier Deutschen Klubs der Stadt Kitchener, Michael Ungar, Präsident des Deutsch-Kanadischen Klub Saxonia Aylmer, Ernst Fri [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 6

    [..] ive begrenzt ist, mit beteiligt. Seine Erzählhaltung - sie ist humoristisch [Ein Ausflug mit Onkel Flieha) bzw. von tragischen Akzenten bestimmt (DieBienen), leicht verklärend {Das Herodesspiel) oder herb und unmittelbar zupackend {Die Verfolgung) - läßt die gefühlsbetonte Nähe zu den geschilderten Vorfällen erkennen. Zwar sind die frühen Erzählungen bloß um ein Hauptereignis zentriert, weniger figurenreich und streckenweise auch weniger durchgestaltet, doch sind Ein Ausflug [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 13

    [..] atrikeln, um Familienbücher mit namentlichen Angaben zu Familienbesitz an Haus, Hof und Garten und deren Fortschreibung (Vererbung) sowie um Namenbücher mit Angaben bis ins . Jahrhundert zurück. Ab Herbst werden die Ablichtungen im Gundelsheimer Archiv vorliegen und interessierten Landsleuten bei der Ahnen- und Familienforschung zur Verfügung stehen. Wir danken auch unserem Kurator Martin Konnerth, der sich kooperativ an der Aktion beteiligt hat, sowie dem die Schönauer Kir [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 3

    [..] iative und Hilfe aus Deutschland sichern den gelungenen Start in einem einträglichen Gewerbe Was die Münchner können, schaffen die Frekker allemal, dachte sich Wilhelm Grama und veranstaltete letzten Herbst erstmalig direkt am Fuße des höchsten Gipfels der Fogarascher Berge ein Oktoberfest. Die Initiative dazu war zwar von Ortspfarrer Gerhard Kantz ausgegangen, doch das Bier für die Fete stellte dann die Brauerei von Willi bereit. Und hier, auf dem Hof in der Frecker Brukenth [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 22

    [..] en t am . Februar in Zankenhausen die von ihrem, mit großer Geduld und Tapferkeit ertragenen Leiden erlöst wurde. Wir werden sie sehr vermissen. In stiller Trauer: Johann Schöpp, Gatte Irmgard Herb mit Familie Barbara Schneider mit Familie Maria Schneller mit Familie Emmy Zeck Dieter Zeck im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . März in Türkenfeld statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Herr, dir in die Hände sei [..]