SbZ-Archiv - Stichwort »Herman«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 1

    [..] rden. Ihre Teilnahme zugesagt haben bereits: Prof. em. Dr. Dr. Georg Weber (Münster), Dr. Pavel Polian (Freiburg/Moskau), Dr. Zoran Janjetovic (Institut für Zeitgeschichte, Belgrad), Hannelore Baier (Hermannstadt). Unter Mitwirkung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim wird am . Dezember ebenfalls im DZM eine Kunstausstellung eröffnet, die im Zeichen der Deportation vor Jahren steht. Zu sehen sein werden neben Werken des siebenbürgischen Malers Friedrich von Bömches a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21

    [..] svolle Musikprogramm einstudiert. So standen Musiker auf der Bühne, die. den stimmungsvollen Abend mit dem Boccaccio-Marsch von Franz von Suppe eröffneten. Die Moderatoren Silke Lehmann und Harald Herman begrüßten als Ehrengäste Bürgermeisterin Bärbel Weist, Bürgermeister Manfred Kolbe, Ortsbürgermeister Wilfried Andacht, den ehemaligen Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Dr. Hans-Heider Zsivanovitz, den Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Thomas Wollmann, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 2

    [..] er aktuellen Ereignisse werde die multikulturelle, offene Gesellschaft auch künftig eine große Rolle spielen. Seine siebenbürgische Herkunft hat Spitra natürlich stark geprägt. Am . Oktober in Hermannstadt geboren, besuchte er die dortige Brukenthalschule, bis er mit Eltern und Bruder nach Deutschland aussiedelte. Er sei in Siebenbürgen in einer multikulturellen Gesellschaft aufgewachsen, mit allen dazugehörigen Problemen, und habe das Prinzip der Toleranz sehr fr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 11

    [..] npferde" von Stephani illustriert, ebenso den zahlreichen Beiträgen Friedrich Schusters die eigenständige künstlerische Interpretation der Kernaussage beigegeben. Auf ihr Betreiben hin hatte die Hermannstädter Zeitung ,,Die Woche" 'einen von der Künstlerin bebilderten Kalender mit siebenbürgisch-sächsischen Sprichwörtern in Mundart herausgegeben. Eine Auswahl von rund Blättern, Linolund Holzschnitte mit den relevanten Textstellen waren im Marmorsaal der Staatsbibliot [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 18

    [..] ächst kommissarisch Vorsitzender war und bei den Wahlen am . April im Amt bestätigt wurde, sei die Nachbarschaft Backnang gegründet worden, die unter Erwin Aescht und heute unter Frau Waltraud Herman beachtliche Aktivitäten entfaltet habe. Ab . Oktober wurde Folker Orendi zum Vorsitzenden gewählt, Willi Gohn ist seither Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe. Schon beim -jährigen Jubiläum war der neue Vorsitzende auf die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Aussiedl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 6

    [..] erfrischenden Potpourri unter der Leitung von Wolfgang Ohler vor, die Polka ,,Schönes Mädchen" von Michael Klostermann dirigiert Uwe Der Siebenbürgische Kalender des ABF Architekturbüros Fabini, Hermannstadt, kann zu den gleichen Bedingungen wie in den vergangenen Jahren (zum Preis von ,- DM + Versandkosten) folgendermaßen bestellt werden: per E-Mail: , per Telefax: (-) , per Telefon: (-) und per Post: ABF Birou de arhitecturä F [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 26

    [..] odernen, in Deutschland zugelassenen und versicherten Reisebussen mit Klimaanlage und WC Strecke A: Karlsruhe - Heilbronn - Stuttgart - Ulm - Augsburg - München - Rosenheim - Arad - Deva - Mühlbach - Hermannstadt Fogarasch - Kronstadt (über Hermannstadt nach Mediasch und Schäßburg). Preisbeispiel: Stuttgart - Fogarasch und zurück ,- DM / Augsburg - Kronstadt und zurück ,- DM Strecke B: Pforzheim - Schwäbisch Gmünd - Aalen - Heidenheim - Geretsried - Arad - Deva - Mühlba [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 5

    [..] wie SIEBENBURGISCH-SACHSISCHE STIFTUNG kultureller Vorhaben wie die Herausgabe von Heimatbüchern und CDs, die letztjährige Teilnahme an der Leipziger Buchmesse, die Förderung des Filtsch-Festivals in Hermannstadt und von Arbeiten am Schäßburger Stundturm. Großes Interesse weckte mehrfach die Ausstellung der Stiftung über die Erhaltung siebenbürgischsächsischen Kulturguts, so im Frühjahr in Klausenburg, im Mai in Hermannstadt anläßlich des dortigen, von der Stiftung mitgetrage [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 5

    [..] le im Versiegen, im Spinnweb des Karpatenwalls. Hans Schuster, geboren in Halvelagen, war nach einem Medizinstudium zunächst als Chirurg in dem von Julius Oberth, dem Vater des Raumfahrtpioniers Hermann Oberth, geleiteten Krankenhaus in Schäßburg und nach einem Zweitstudium als Zahnarzt in der gleichen Stadt tätig. Er verfaßte zahlreiche lyrische Texte und Gelegenheitsgedichte, die jedoch nie gesammelt in einem Band erschienen. Lediglich Herman Roth und Harald Krasser na [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 5

    [..] iiceanu, Norman Manea, Gellu Naum, Marta Petreu, Petre Stoica, Elena §tefoi, Grete Tartier, Laurenjiu Ulici, Alexandra Vona, Mircea Zaciu, ferner der siebenbürgische Schriftsteller Joachim Wittstock (Hermannstadt), aber auch bereits ausgesiedelte rumäniendeutsche Autoren wie Hans Bergel, Karin Gündisch, Franz Hodjak, Oskar Pastior, Werner Söllner, Richard Wagner. Als Moderatoren, Übersetzer oder Vermittler rumänischer Literatur treten zudem Georg Aescht, Gerhard Csejka, Ernes [..]