SbZ-Archiv - Stichwort »Herman«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 22

    [..] . in Kronstadt gestorben am . . in Hannover Im Namen der Angehörigen: Bruno Solsky Unsere liebe Ehefrau, Mutter und Tante Kristel Hitsch-Klöckner geborene Bertleff geboren am . . in Hermannstadt ist nach langem Leiden am . . in Olehing von uns gegangen. In tiefster Trauer: Reini, Wolfgang, Ingo und alle Angehörigen . Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von mein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 5

    [..] (Bestellungen beim Siebenbürgen-Institut, Schloß Horneck, Gundelsheim). Paul Niedermaier Jahre alt Der Direktor des Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt, Dr. Paul Niedermaier, wurde vor wenigen Tagen Jahre alt. Seine Fachgebiete sind die siebenbürgische Siedlungs- und Städtegeschichte. Neben seiner Tätigkeit am Forschungsinstitut, wo er auch Doktoranden anleitet, wirkt er als Professor für Städtegeschichte an der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 9

    [..] t wird. Die rumänische Seite möchte mit dem deutschen Konsortium auch einen Technologietransfer für die rumänischen Energieausrüstungen vereinbaren. Bei der Unterzeichnung des Absichtsbriefes war Dr. Hermann Franz, der Aufsichtsratsvorsitzende von Siemens, zugegen. Siemens ist schon seit fast Jahren in Rumänien aktiv. Der politische und wirtschaftliche Umbruch brachte die Voraussetzung für ein eigenes Siemens-Vertretungsbüro in Bukarest mit munikation. So wurde zum Beispi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 5

    [..] arrer und Schriftsteller Andreas Birkner in Freiburg sein . Lebensjahr erfüllt. Geboren wurde er in Kleinschenk, besuchte das Theologisch-pädagogische Seminar der evangelischen Landeskirche in Hermannstadt, war Lehrer und danach Pfarrer in Craiova, Karansebesch, Hermannstadt, Pretai und Stein. Im berüchtigten Schriftstellerprozeß von vor dem Kronstädter Militärgericht war er einer der fünf als ,,Staatsfeinde" angeklagten deutschen Autoren und wurde zu Jahren Zw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 10

    [..] benbürgische Zeitung . September BERICHTE UND NACHRICHTE Für Erhalt der Kreuze in Schulen einsetzen München (epd). Die evangelische Kirche in Bayern wird sich nach den Worten vom Landesbischof Hermann von Loewenich entschieden für den Erhalt der Kreuze in Schulen einsetzen. Das ,,KruzifixUrteil" des Bundesverfassungsgerichts sei in vieler Hinsicht ,,unsachgemäß", sagte er in einem epdGespräch in München. Der Richterspruch habe dem Religionsfrieden nicht gedient. Die te [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 10

    [..] ge, die alle verbindet, die mit Ernst Christen sein wollen. Denn: ,,Wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit, und wenn ein Glied geehrt wird, so freuen sich alle Glieder mit." . Kor. ,. Hermann Schuller Aus der Arbeit des Hilfskomitees Mitglieder des Hilfskomiteevorstandes vor dem Schömberger ev. Gemeindehaus. Reihe vorne v. I. n. r.: Pfr. Th. Just/EKD, Gustav Weber, Frau Biermeier, Frau Soll/Diak. Werk EKD, Pfr. H. Schuller, Martin Guist, Pfr. H. Albrich. Reihe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Künstler seines Fachs Zum . Geburtstag des siebenbürgischen Gebrauchsgraphikers Herman Lani-Wayda Von Hans Meschendörfer, München Gebrauchsgraphik -- heute auch Grafik-Design genannt -- ist ein Zweig der angewandten Kunst. Ihr Kunstproblem ergibt sich aus der Zweckgebundenheit. Während der freie Künstler seine Mittel aus einer Menge von Möglichkeiten wählen kann, ist diese Freiheit dem Gebrauchsgraphiker verwehrt. Seine [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 22

    [..] te er den Tod seiner geliebten Gattin nicht verkraften und folgte ihr nach nur Tagen. August Baltres geboren am .. in Schäßurg gestorben am . . in Böblingen In tiefer Trauer: August Herman Baltres, Sohn mit Familie Heinz Peter Baltres, Sohn mit Familie Tlberiu Lascu, Ziehsohn Trauerfeier und Beisetzung fanden am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Treu den Seinen, Gott [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 3

    [..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Engere Zusammenarbeit angestrebt Siebenbürgen-Forum will Anfang März eine grenzübergreifend erweiterte ,,Arbeitssitzung" in Hermannstadt veranstalten/Gespräch mit dem DFDS-Vorsitzenden, Prof. Hans Klein Mit dem Leitgedanken ,,Gemeinschaft in der Zerstreuung" will das Siebenbürgen-Forum Anfang März in Hermannstadt ein grenzübergreifend erweitertes Treffen veranstalten, das zum Unterschied vom Birthälmer ,,Heimattag", der in erster [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 12

    [..] Rüstzeit in Steingaden Vom .-. . fand im Evangelischen Rüstzeitenheim - General-Ebert-Haus - in Steingaden eine Familienrüstzeit für Aussiedler aus Siebenbürgen unter Leitung von Pfarrer Herman Kraus- Karlsruhe - statt. Dieses war nur eine der vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen organisierte, durch die Aussiedlerarbeit beim Kirchenamt finanzierte Rüstzeit, neben einer Jugend- und einer Familienrüstzeit in Bonn-Bad Godesberg, einer Seniorenrüstzeit in Steing [..]