SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Hienz«

Zur Suchanfrage wurden 170 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 10

    [..] M; Ella Piringer, Heilbronn, DM; Hans Gabanyi, Ramerberg, DM; Doralice Graf, Ehningen, DM; Annemarie Bruckner, Pforzheim, DM; Malvine Schuster, Ludwigsburg, DM; Adele Anna Lienert, anläßlich des Todes von Frau Paula Kasper, DM; Gerda Hermann, Freiburg, DM; Walter Wolf, Uelzen, DM; Meta Phleps, Nürtingen, DM; Dr. Johann Hager, Köln, DM; Maria-Luise Müller, Ettlingen, DM; Liselotte Schaser, Gundelsheim, DM; Christine Schuster, Hannover, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] r jüngere, Günther (,,Nuno"), zur Musik hingezogen; so war Paul, der mittlere, dazu bestimmt, der Familientradition väterlich- und mütterlicherseits folgend, das schöne Gerberhandwerk zu erlernen. Die Heirat seines Vaters, des Lederfabrikanten Viktor Ferentzi, mit Regine (,,Jinni") Hienz, Tochter eines Gerbereibesitzers, hatte in Hermannstadt zur Gründung der Lederfabrik ,,Ferentzi & Hientz", später ,,Hermannstädter Lederwerke AG" geführt. Dort, im Familienbetrieb, ging Paul [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] drich Maiterth an die zehn im Kriege gefallenen oder inzwischen verstorbenen Klassenfreunde. Auch wurde in Dankbarkeit der in die Ewigkeit eingegangenen Lehrer Dr. Hans Tobie, Dr. Rudolf Porsche, Dr. Hermann Hienz, Robert Csallner, Emil Honigberger, Hans Benning, Friedrich Ziegler, Rudolf Schneider, Oskar Pastior sowie des langjährigen Direktors Ernst Briebrecher gedacht, denn ,, ... sie gaben uns das nötige Rüstzeug für den Lehrberuf. (...) Ihnen verdanken wir, was wir gewor [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 10

    [..] Gymnasium von Schäßburg (-); in diese Zeit () fällt auch seine Verehelichung mit der Mühlbacherin Henriette Mauksch - dieser Ehe entsprossen Kinder; - war er Direktor dieser Lehranstalt, dann Pfarrer in Leschkirch (-), endlich Stadtpfarrer von Hermannstadt (-) und zuletzt als Nachfolger von G. D. Teutsch Bischof (-). Franz Gebbel hat von ihm gesagt: ,,Er hat einen scharfen Verstand wie ein Messer." Und K. Fritsch charakterisiert [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 9

    [..] ten Professor Dr. Dr. Hermann Adolf Hienz, dem scheidenden Direktor des Instituts für Pathologie, der zugleich seinen . Geburtstagfeiern konnte. Hienz, ein Sohn des Hermannstädter Seminarprofessors Hermann Hienz, hatte sich statt Lobreden ein breitgefächertes, wissenschaftliches Symposion gewünscht und vorher den sechs Referenten -.wie einer von ihnen verriet - eingeschärft: ,,Bleiben Sie allgemeinverständlich und sprechen Sie keinesfalls länger als Minuten." Diese Aufga [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 8

    [..] el ,,Dienst am deutschen Geist in Siebenbürgen", und aus den in Jahren erschienenen Folgen wurden Gedanken zitiert, die ungebrochen in den Menschen dieses Stammes lebendig waren und lebendig bleiben sollten, so von Hermann Plattner aus dem Jahre : ,,Wir erwarten Zuversicht, daß uns in Zukunft die nationale, kulturelle und wirtschaftliche Freiheit gewährt werde, deren wir bedürfen, um segensreiche Arbeit leisten zu können zum Wohle unseres Heimatlandes. Und der Wille, f [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] ugust anmelden. Auf dem Gutschein soll auch die Anzahl der Essenportionen (, DM) eingetragen werden. Das Essen wird erst vor Ort bezahlt. Vielen Dank für das Verständnis. HOG Heitau Klassentreffen Anläßlich des Hermannstädter Treffens in Dinkelsbühl versammelt sich der Jahrgang am . August um Uhr vor der katholischen Kirche. Dr. Gertrud Rottenburg Nimescher Treffen Auch das . Nimescher Treffen in Lohfelden bei Kassel war gut besucht. Etwa Teilnehmer wur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 7

    [..] gangenen Jahres, den Kathreinerball. Es wurde eine schöne, lange Ballnacht. Die ,,Melzer-Band" sorgte dafür, daß die Tanzfläche bis Uhr morgens voll besetzt war. Ballkönigin wurde Maja Nolden, in Hermannstadt geboren, mit Stimmen (Chips). Julia Richter Landesgruppe Hessen Der festlich geschmückte Saal in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg war am . . gut besetzt, als der Landesvorsitzende, Wilhelm Beer, die Gäste begrüßte. Von der Frauengruppe mitgebrachte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 8

    [..] m Jahr ein kleines Programm vorbereiten möchten, bitten wir die Eltern, uns Kinder und Jugendliche zu melden, die ein Weihnachtsgedicht, -lied oder ein Musikstück vortragen wollen. Das geistliche Wort spricht Pfarrer Hermann Schuller. Landsleute, die uns mit einer Geldspende für die Weihnachtsfeier unterstützen wollen, bitten wir, diese auf das Kto. bei Postgiroamt Ludwigshafen zu überweisen. Für das gemütliche Beisammensein bitten wir die Frauen, eigenes Weihnachts [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] bt. K.T. Konzert zum Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag Stuttgarter Vorträge Der vor kurzem allzufrüh verstorbene KurtMartin Scheiner hat sich nicht nur um den siebenbürgisehen Chorgesang in Hermannstadt und zuletzt in der Bundesrepublik Deutschland außerordentlich verdient gemacht, er hat auch das Modell eines siebenbürgischen Chores vorgelegt, das sich in der Praxis bestens bewährte und sicherlich hier in Deutschland für die in der Zerstreuung lebenden SiebenbürgerSachse [..]