SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Hienz«

Zur Suchanfrage wurden 170 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] enbürgen" ist eine weitere Geldspende eingegangen: Prof. Dr. Johanna Jung, Ettlingen, DM . Wir danken allen Spendern recht herzlich! Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde bedanken sich bei allen Spendern, die mit ihrer Spende zur Erhaltung der Forschungs- und Dokumentationsstelle für Siebenbürgische Landeskunde auf Schloß Horneck in Gundelsheim beitragen: Balduin Herter, Mosbach, DM ; Dr. Lutz Rosenthal, Korntal, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 24

    [..] to Wachsmann, DM; Hermann Theil, DM; die Kreisgruppe Lörrach der Landsmannschaft, DM; die Kreisgruppe Ludwigsburg der Landsmannschaft, DM; Elisabeth von Beckeradt, DM; Prof. Dr. Dr. Hermann Hienz, DM; die Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen, DM; ErwinHans Aescht, DM; die Kreisgruppe Backnang der Landsmannschaft, DM; die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd der Landsmannschaft, , DM; Diethild Buchholzer, DM; Heinrich Barner, DM; Theodor Jüst [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 5

    [..] Teil: Bischöfe der Jahre -. (Neudruck Hermannstadt .) Gebunden, Seiten, DM ,-. Konrad Müller: Siebenbürgische Wirtschaftspolitik unter Maria Theresia. Broschiert, Seiten, DM ,-. Hermann Hienz: Bücherkunde zur Volksund Heimatforschung der Siebenbürger Sachsen. . Aufl. Broschiert, Seiten, DM ,-. Weitere Titel auf Anfrage. Wenn Sie noch nicht Mitglied im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde sind, senden wir Ihnen gerne Probenummern der Zeitsc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15

    [..] egleitung des Organisten. Die auf Bitten des Bischofs der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen, D. Dr. Christoph Klein, eingesammelte Kollekte für die Modernisierung der Begegnungsstätte ,,Elim-Heim" in Michelsberg bei Hermannstadt betrug rund ,- DM. Das gemeinsame Mittagessen vereinte alle Teilnehmer wieder in der Sersheimer Kulturhalle. In einer kleineren Gruppe wurde am Nachmittag ausgiebig über Zukunftsfragen der Zenderscher Gemeinschaft diskutiert, während sich [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 9

    [..] ßen, DM; Paul Teutsch, Witten, DM; Samuel Liebhart, Homburg, DM; Dr. Karl Müller, Hamburg , DM; Irmgard Fernengel, Merzhausen, DM; Silvestergesellschaft München, DM; Prof. Dr. Dr. Hermann Hienz, Krefeld, DM; Ralph Schmidt, Böblingen, DM; Josef Buresch, Rimsting, DM; Edith Winter, München, DM; Dr. Wolfgang Bonfert, St. Ingbert, DM; Friedrich Hügel, Heilbronn, DM; Gertrud Honig, Rimsting, DM; Johanna Weingärtner, Brühl, DM; Walter [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 6

    [..] eicher Länge wie die Röcke, so wie das auch in den meisten südsiebenbürgischen Trachtengegenden bis nach dem Krieg üblich war. Die Burzenländerinnen werden bei der Aufzählung der Häubchen ihre mit Spitzenrüsche verzierte schwarze Samthaube vermissen, die älteren Frauen der Dörfer um Hermannstadt das bestickte weiße Knüpftuch. Alle Arten von Häubchen und Tüchern sind selbstverständlich erwünscht. Zum schönsten aber auch zum zeitaufwendigsten Kopfschmuck der Frauen gehört die B [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 10

    [..] laubt, gekämpft und doch verloren. Wir trauern um unseren lieben Bruder und Onkel Hans Otto Elsenfenk geboren am . . in Rosenau gestorben am . . in Obermarchtal Im Namen aller Verwandten von nah und fern: Hermann Elsenfenk Gerda Kormesch Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift, für die Kranz-, Blumen- und Geldspenden sei gedankt. Ebenso gilt unser Dank Herrn Pfarrer Zeeb für die mitfühlenden Worte. Seidfröhlich in Hoffnung, geduldig [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 21

    [..] DM; E. M. Christiansen, DM; Heinz Schmidt, DM; die-Kreisgruppe Leonberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, DM; Magda Heitz, DM; Otto Mildt, DM; Dr. Claus Warlo, DM; Erna Zerelles, DM. Es spendeten Bausteine statt Blumen und zum Gedenken an Hans Schneider: Johannes Römer, DM; Familie Liebhard, DM; Familie Liebhard aus Ravensburg, DM; Gerhard Braisch, DM; Liselotte Schaser, DM; an Helmuth Schullerus: die Geschwister Hien [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 12

    [..] rperlich und geistig zerrüttet - seinen Stamm und starb ein Jahrzehnt später in Klosdorf, wo seine Frau Lehrerin war. In der ,,Bücherkunde zur Volks- und Heimatforschung der Siebenbürger Sachsen" von Hermann Hienz d. Ä. werden Schriften Heinrich von Wlislockis genannt, die sich nicht nur mit Sitten, Bräuchen, auch Kinderspielen der Siebenbürger Sachsen befassen, auch mit dem Leben der Magyaren und Szekler sowie der Siebenbürger Rumänen, allein in zwölf Titeln aber mit den [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 18

    [..] m; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Stelian Obiziuc, Cluj-Napoca; Marcel Soterius, Budapest; Dr. Josef Awender, Weiden/Opf.; Gisela Richter, Gundelsheim; Werner Schunn, Böblingen; Michael Schnell, Steinbach; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Gernot Nussbächer, Kronstadt; Prof. Walter König, Reutlingen; Univ. Prof. Dr. Heinrich Lamping, Rosbach; Norbert Jurowich, Ratingen; Martin Rill, Erlenbach; Dr. Paul Schiesser, Saarbrücken; Balduin Herter, Mosbach; Maria Frauenkn [..]