SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 7910 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] des Landesverbandes wurde die Errichtung des B e z i r k s v e r b a n d e s Schwaben einstimmig gebilligt und E. Baumann auch weiterhin mit der Leitung beauftragt. Außerdem gehören dem Vorstand an: Hermann S c h u e r als Vertreter des Vorsitzenden, Dr. Hans >L u r t z als Sozialreferent, Frau Auguste tJ h r i c h als Referentin für Frauenarbeit sowie die Landsleute Ernst L u t s c h und K l a m e r . Als Vertreter der Landsleute in den Kreise^ wurde Prof. Hans iBrec-kne [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 5

    [..] Nr. . Juni Säebenfoüirglsche Zeitung Beile Hermann Phleps Zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag Von Dr. Hans WUhr Vor fünfundsiebenzig Jahren wurde Hermann Pihieps in Birthälm geboren. Hier, inmitten des Ortes auf einem steilen Bergkegel, steht eine der stattlichsten und schönsten Burgen des Landes, eine Kirchenfourg, deren heroische Gebärde von der sanften Hügellandschaft, von den Obstgärten und. Weingärten ringsum aufgenommen UA'd leicht in Anmut und Lieblichkeit [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 2

    [..] sche für die Rückkehr. S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Eine Ausgabe des ,,Südost-Echo". Herausgeber und Verlag: Klingsor-Verlag, München , Schließfach . Verantwortlicher Schriftleiter: Hermann Otto Bolesch. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Gerhard Gutwirth, Salzburg I, Postfach' ! Bezugspreis in Österreich': Einzelnummer Schilling,- übriges Ausland: DM.. AnzeHjeKBreisUpte'Nr: ' gültig, a. Jose* Jägerhvrl»er,.Suirat>erg> Gfeb. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5

    [..] hem Gebiet gesehen und mach Kräften wahrgenommen zu haben, war ein Verdienst Dr. Ernst Friedrich Beers. Er saß damals als Regionaldirektor der vier oder fünf Filialen der Vereinigten Kronstädter (und Hermannstädter Allgemeinen Sparbasisa in Bistritz. In dem kriegsbedingten Wirtschaftsaufschwung blühte das deutsche Kreditwesen, das nach dem ersten Weltkrieg zeitweilig hart niedergehalten worden war. Zielbewußter Führung war es gelungen, die Hermannstädter Allg. Sparkasse, die [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7

    [..] ,,Frankfurter Zeitung" erschienen. Aber nicht genug damit. Heuss hat auch in seinem bedeutsamen, vor kurzem erst erschienenen Buch ,, S e h a t t e n b e s c h w ö r u n g " (Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins, Tübingen und Stuttgart) St. L. Roth ein eigenes Kapitel gewidmet. Im -dieser Studie über den großen Siebenbürger heißt es gleich zu iBeginn: ,,Die Begegnung mit den verweihten Flugschriften, mit den neugefundenen Briefen und Tagebüchern vermittelt den starken Eindr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 2

    [..] emacht, veranlaßt oder' zugelassen hat. S. IE BENBÜRGISCHE ZEITUNG Eine Ausgabe des ,,Südost-Echo". Herausgeber und Verlag: Klingsor-Verlag, München , Schließfach . Verantwortlicher Schriftleiter: Hermann Otto Bolesch. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Gerhard Gutwirth, Salzburg I, Postfach . Bezugspreis in Österreich: Einzelnummer Schiiling; übriges Ausland: DM.. Anzeigenpreislisie Nr. gültig. Druck: Josef Jägerhuber, Starnberg, übb. [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1952, S. 2

    [..] Ludwigshafen. Krankenhaus. S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Eine Ausgabe des ,,Südost-Echo". Herausgeber und Verlag: Klingsor-Verlag, München , Postfach. Verantwortlicher Schriftleiter: Hermann Otto B o e s c h. Druck: Josef Jägerhuber, Starnberg, Obb. Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Stalins sechster Sinn ,,Genosse Stalin verfügt gewissermaßen über einen sechsten Sinn, mit dem er in der Lage ist, kaum wahrnehmbare Veränderungen im historischen Ablauf zu erfas [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 2

    [..] B. Nr. /, Seite .). S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Eine Ausgabe des ,,Südost-Echo". Herausgeber und Verlag: Klingsor-Verlag, München , Postfach. Verantwortlicher Schriftleiter: Hermann Otto B o e s c h. Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Druck: Josef Jägerhuber, Starnberg, Obb. Hymnus auf die neue Währungsreform ,,Mit innigster Freude begrüße ich die neue W ä h r u n g s r e f o r m . Nicht nur, weil sie mir persönlich' eine entscheidende Verbesserung m [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 2

    [..] e endgültige Klarstellung * herbeizuführen. : SI.E-BBNBÜRGISCHE ZEITUNG Eine Ausgabe des ,,Südost-Edio". Herausgeber und Verlag: KHngsor-Verlaig, München , Postfach. Verantwortlicher Schriftleiter: Hermann Otto B o l e s c h . Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Druck: Josef Jägerhuber, Stamberg, Obb. ,,Demokratische Lösung" ,,Wenn wir heute eine Bilanz über die Politik der Partei und Regierung in der nationalen Frage ziehen, können wir mit Freude und berechtigtem Stolz festst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1952, S. 4

    [..] Hilfe gewähren? Sind wir nicht allesamt hilflos, gerade wenn wir uns bemühen, die ganze Wirklichkeit zu erfassen? Wer kann die ganze WirkKindergebet Aus ,,Alte sächsische Gedichte", herausgegeben von Hermann Roth, Hermannstadt . Ich huird e Klekeltchi klanjen. De helij Aengel am Hemmel sangen, ich schieff bä Gott dem Harre sene Fess, gor sess. E wiekt mij of, E, schakkt mij an de Kirch. De Kirch wor gekiert, der Jelter wor gediekt; am den Jelter geng ich, Krisst den Härm [..]