SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud 2003«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] ptember um . Uhr im Haus der Heimat, Schlossstrasse , fortgesetzt. Der Historiker Martin Rill schildert in seinem Vortrag Details und Hintergründe des Kunstraubs in der Nacht vom . auf den . Mai im Brukenthalmuseum in Hermannstadt, der bis zum heutigen Tag nur teilweise aufgeklärt wurde. Die unter ungeklärten Umständen entwendeten acht Ölbilder wurden auf Millionen US-Dollar geschätzt. Vier Gemälde gelten noch heute als verschollen: Der ,,Tod der Cleopatra" [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] . August · R U N D S C H AU Die Reise in Begleitung meiner Ehefrau fand Anfang Juni statt, diesmal ohne das Anreisechaos, das uns letztes Jahr widerfuhr, als unser Flug nach Hermannstadt gestrichen wurde und wir mitternachts in Klausenburg ankamen. Diesmal lief alles reibungslos, von Memmingen kommend, landeten wir in Hermannstadt und starteten bei schönem Sommerwetter nach Übernahme des Mietautos gleich die erste Fotosafari in der näheren Umgebung von Hermannstadt. W [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] r bildete den klanglichen Hintergrund für eine unkommentierte Bilderfolge, mit der man den des Musikers Irtel durchschritt. Sie führte aus der Jugendzeit in Mühlbach (hier geboren ), über seine Arbeitsstationen in Hermannstadt, Schäßburg (Lehrerseminar) und Mediasch (Gymnasium) und zeigte das Bild eines Künstlers, dessen ganzes Streben als Pädagoge und Chorleiter dem Schönen, Humanen und Edlen, als Ausdruck von Literatur und Musik gegolten hatte. Die dargebotene [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] ­ wie ich die Prokrastination (die Neigung zum Aufschieben lästiger Arbeiten; der Verfasser) nenne, überredet mich manchmal dazu, erst übermorgen Staub zu saugen!" Staub, unser Ursprung, unser Ende. Wo wir gerade so gemütlich beisammensitzen, springen wir biographisch zurück. ,,Geboren bin ich in Hermannstadt. Ich habe noch zwei jüngere Geschwister. Mein Vater Kurt Erich hatte eine kleine Fabrik für Papierartikel. Meine Mutter Marie Margarete hat die Buchhaltung geführt. [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] sitzender der CSU-Landtagsfraktion für Heimatvertriebene und Aussiedler. Zu den Siebenbürger Sachsen pflegt er enge Verbindungen. Seine erste Auslandsreise mit einer bayerischen Landtagsdelegation führte nach Hermannstadt, wo u.a. ein Empfang durch Bürgermeister Klaus Johannis auf dem Programm stand. Die Gäubodener Siebenbürger Sachsen unterstützte er nicht nur bei der Gründungsversammlung am . Februar , sondern ist immer wieder auch Schirmherr ihrer Feste. war [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] ist, die Grundlagen hierfür geschaffen wurden. Vor der Vorführung des Filmes stellte der Moderator die Filmemacherin Christel Ungar opescu und Michael Gross vor. Christel Ungar opescu wurde in Hermannstadt geboren, studierte Philologie in Jassy und ist seit Mitarbeiterin in der Bukarester Redaktion des öffentlichrechtlichen rumänischen Fernsehens TVR, seit März Chefredakteurin der deutschen Sendung ,,Akzente", derzeit Mitglied im Aufsichtsrat des Senders. Auße [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] t, an seinen Schwager, den nobilis vir magister Petrus, Sohn Michaels. Die Urkunde bezeichnet den Ort als Stadt, was auf die Entwicklung von Heltau hinweist, aber auch auf die Konkurrenz mit dem benachbarten Hermannstadt um die Vorortschaft in diesem Gebiet. Die erste Urkunde, die sich auf die Gemarkung des heutigen Heltau bezieht, ist noch älter: befreit König Emmerich Johannem Latinum inter Theutonicos Transiluanenses in villa Riuetel commorantem (der unter den Deutsch [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9

    [..] us mit KÖNNEN bezeichnen ­ und auch heute noch finde ich es meisterhaft, wie ich es damals in den Marmor übertragen habe. Zu dieser Werkgruppe zählt auch das FUFOAIKA-Relief, das nun zu meiner Freude in der Evangelischen Stadtpfarr- und Bischofskirche Hermannstadt in die Kirchenwand zwischen den Tafeln der in der Deportation im Donbass Verstorbenen eingemauert ist. Wessen Kunst war für dich richtungsweisend: Alberto Giacometti, Alexandru Ciucurencu, Dimitrie Paciurea? Bei Con [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] it. Ich habe in Klausenburg studiert. Das war mitten im Kommunismus, und ich war Deutsche. Es war nicht so gemütlich. Aber ich bin nie in eine ganz schlimme Situation geraten. Sie hatten ein Auge auf mich, das wusste ich. Aber irgendwann haben Sie gemerkt: Sie macht keine Revolutionen. Sie ist also harmlos. Harmlos finde ich Ihr Werk nicht. Das mit dem Studium, das war in den frühen er Jahren, und dann haben Sie in Bukarest fortgesetzt, bis . ­ In Hermannstadt, Ihrer Ge [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] itur . Der edle Musenthron war unser Gymnasium in Kronstadt. Damit unsere ,,Professores" auch weiterhin blühen sollten, hat unsere Klasse ihnen zu Hause einen Abschieds- und Dankesbesuch gemacht und das Gaudeamus-Lied dreistimmig gesungen. So auch bei Wilfried Bielz, unserem Deutschlehrer. Eine wichtige Etappe unserer ,,angenehmen Jugendzeit" lag hinter uns; die große Welt wartete auf uns: Bukarest, Klausenburg, Jassy (Iai), Hermannstadt. Dass wir nach Jahren in Hessen [..]