SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud Florian«

Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 4

    [..] e Riegers müssen Ketten in ihren Genen gehabt haben", witzelte Dr. Hansjörg Rieger, der Leiter der bundesdeutschen Kettenfabrik ,,Rieger & Dietz GmbH" (RUD), als er bei der Grundsteinlegung seines Firmenablegers in Hermannstadt von uns erfuhr, dass hier schon einmal eine Familie Rieger einen Muster-Maschinenbau-Betrieb seit Ende des . Jahrhunderts aufgezogen hatte. Und der Nachfolger dieser ersten siebenbürgischen Landmaschinenfabrik führte in der Nachkriegszeit unter dem n [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 4

    [..] Zermen fügte hinzu, dass die Landsmannschaft durch die Gründung des Trägervereins und infolgedessen die Gründung des Heimes eindeutig bewiesen habe, dass hier etwas geschaffen worden sei, was jedem Hochachtung Geld für Alt-Hermannstadt Bundesfinanzminister Hans Eichel besuchte Bukarest / LBS Bayern will Bausparen in Schwung bringen Bundesfinanzminister Hans Eichel hat am . August Bukarest auf Einladung seines rumänischen Amtskollegen Mihai Tänäsescu besucht und mit diesem s [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 12

    [..] nd Begegnungen pflegt, nicht dabei war. Hinweis: Lesen Sie in dieser Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" den Bericht über die neue Glocke ,,DOMINIKA" in Böblingen und die Termine der Konzertreise des Bach-Chores aus Hermannstadt. Schließlich organisiert der Fachausschuss für Kirchengeschichte im Rahmen der EKMOE auch in diesem Jahr vom .-. September eine Tagung mit dem Thema: ,,Kirchengeschichte in Lebensbildern aus den evangelischen Kirchen im östlichen Europa des . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 6

    [..] ädter nach Jahren zermürbenden Ringens um sein Ausreisevisum aus seiner siebenbürgischen Heimat in das Land ausreisen, in dem bereits fast alle seine Verwandten lebten. Zum Schauspieler ausgebildet in Bukarest und Hermannstadt, verfügte Szaunig über Jahre Theatererfahrung, zunächst am rumänischen Staatstheater Hermannstadt, danach als Mitbegründer der deutschen Abteilung desselben Staatstheaters, wo er neben unzähligen Hauptund Nebenrollen anfangs noch als Puppenspieler [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 4

    [..] sind in dem neuen Gebäude u.a. durch eine Urzelntracht aus Agnetheln, durch Originaldokumente der Familie Bahmüller aus Agnetheln und durch eine Auswandererkiste der Familie Mrass aus Hermannstadt vertreten. Der Urahn von Brigitte Mrass, geborene Bahmüller, der Nagelschmied Johannes Bahmüller aus Plüderhausen im Remstal, war dem Ruf Stefan Ludwig Roths gefolgt und mit Ehefrau, neun Kindern und Schwiegereltern nach Siebenbürgen ausgewandert. Mit seiner Familie hatte er si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 8

    [..] an diesem Sonntagnachmittag. Sollte dieser Bericht Lust auf mehr gemacht haben, freut sich das Orchester auf Unterstützung. Die wöchentlichen Orchesterproben sind freitags von . bis . Uhr im Kulturhaus in Drabenderhöhe. Nähere Auskunft erteilen der . Vorsitzende, Axel Hackbarth, Telefon: () , oder alle Orchestermitglieder. ThomasBrandt Neue ifa-Koordinatorin in Hermannstadt Am . Oktober bezog Sigrun Andree das Büro des Instituts für Auslandsbeziehungen (if [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 24

    [..] d, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Offenbarung , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Tante Gerda von Hochmeister * am . April t am . Oktober in Hermannstadt/Siebenbürgen in Mühldorf Wolfgang Glöckner Sigrid und Edmund Seimen Helmut und Helga von Hochmeister und ihre Familien Die Trauerfeier fand am . Oktober auf dem Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 26

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater und Großvater Friedrich Simon Gierlich geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Augsburg In Liebe: Ehefrau Dorothea Sohn Franz mit Familie und alle Verwandten Dein Todeskampf ist nun zu Ende, vorbei sind Leid und Erdenschmerz, es ruhen deine fleißigen Hände und stille steht ein liebes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 3

    [..] Uhr, Schloss Horneck, Richard-Langer-Saal: ... unterwegs nach Stalingrad /. Fotografien Friedrich von Bömches. Finissage: . November, . Uhr: Dr. Alexander Oltenau. . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaal: Lesung Karin Gündisch .--. November, Rathaus Gundelsheim: Hermannstadt. Einblicke eines Partners und Freundes. Fotografien von Dr. Karlheinz Rothenberger, Ausstellungseröffnung am . November, . Uhr: Karin Servatius-Speck. Öffnungszeiten: Monta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 27

    [..] hilflos zuzuseh'n. Nach einem arbeitsreichen und erfüllten Leben nahmen wir Abschied in Liebe und Dankbarkeit von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Johann Weiss geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in München In tiefer Trauer die Töchter: Karin Filip mit Familie Renate Partsch mit Familie Dagmar Henning mit Familie Agate Weiss und Sascha die Brüder: Günther und Gottfried mit Familien und Lebenspartnerin Liesel Ich bin nicht tot, [..]