SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud Florian«

Zur Suchanfrage wurden 417 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 4

    [..] terwegs.de. Horst Wilhelm Ein etwas anderer Reisebericht von Herbert Liess Ein empfehlenswerter Erstling: Herbert Liess. ,,Mit dem Bizykel unterwegs" ­ Erlebnisse eines passionierten Radfahrers, Honterus-Verlag Hermannstadt, Seiten, Farbfotografien. ,,Mit dem Bizykel unterwegs" Teilnehmen können gemischte Hobbymannschaften, die aus Feldspielern (darunter sollten mindestens weibliche Mitspieler sein) und beliebig vielen Auswechselspielern bestehen. Anmeldungen (mit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 24

    [..] Düsseldorf, , Volker Keintzel In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Karl Reisenauer * am . . in Hermannstadt am . . in Penzberg, Oberbayern der nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Marianne Reisenauer, Penzberg Die Kinder mit Familien Brigitte Schiel, Gunzenhausen Margot Milde, Kirchseeon Carmen Becker, Iffel [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4

    [..] eiches Leben. Ernst Fleps wurde am . März in Brenndorf in einer Lehrerfamilie geboren. Dem Besuch der Grundschule in seiner Heimatgemeinde folgte der Mittelschulunterricht in Kronstadt und Mediasch und das Lehrerseminar in Hermannstadt, mit zeitweiliger Unterbrechung, da er sich fünf Monate im Zibinsgebirge bei den antikommunistischen Widerstandskämpfern versteckt hielt, um der Russlanddeportation zu entgehen. Festgenommen und verhört, dann freigelassen, konnte er das [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 8

    [..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Ende vorigen Jahres hat der ,,hora"-Verlag in Hermannstadt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. sein erstes Kunstbuch, die Monographie der Künstlerin Trude Schullerus, herausgebracht. Das lang erwartete Werk wurde am . Februar dieses Jahres im Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien vorgestellt. Den würdigen Ra [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4

    [..] en worden sind. Der Einsatz der Fördermittel wurde auf der Jahresplanungskonferenz des Bundesministeriums des Innern (BMI), die am . Februar bereits zum fünften Mal im Spiegelsaal des Forums in Hermannstadt tagte, mit den Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) erörtert. Die Tagungsleitung hatte erstmals Ministerialrat Ernst Stehl inne, der von seiner Mitarbeiterin Andrea Heyner sowie von Anneliese Weyrich (Bundesverwaltungsamt), Thomas Ge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3

    [..] ch weiterhin für das kulturelle Erbe und den Fortbestand der Gemeinschaft einzusetzen sowie sich stärker als Dienstleister für seine Mitglieder, das sind die einzelnen Heimatortsgemeinschaften, zu profilieren. (Fortsetzung von Seite ) tion zwischen Hermannstadt und Luxemburg als Europäische Kulturhauptstadt verstärkt werden. Staatssekretär Mihai Gheorghiu dankte für die umfangreichen Hilfsmaßnahmen der Landsmannschaften in der Föderation der Siebenbürger Sachsen, die u. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 24

    [..] n ruhe sanft in Frieden, still beweint von deinen Lieben. Für uns alle noch unfassbar nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Horst Grommes geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Hannover In stiller Trauer: Kinder Nicole und Florian Eltern Regina und Julius Grommes Schwester Brigitte mit Familie Die Beerdigung fand am . November auf dem Laher Friedhof in Hannover statt. Wir danken allen Verwandten, Freu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 5

    [..] imar, folgten die Laudationes. Für Franz Hodjak sprach Hanne Kulessa, Sprecherin der Jury. Anschließend übergab Prof. Dr. Peter Frankenfeld, Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes BadenWürttemberg die Ehrengaben. Im Anschluss fand ein Empfang des Ministeriums statt. Franz Hodjak, geboren am . September in Hermannstadt, studierte nach Abitur und Militärdienst Philologie in Klausenburg (Germanistik, Rumänistik) und wirkte danach als Lektor für deutschs [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 22

    [..] g keine schriftlichen Einladungen mehr verschickt. Bitte sagt den Termin unseren Freunden weiter. Auf ein frohes Wiedersehen freut sich der Vorstand. -jähriges Maturatreffen legten die Absolventen der zehnten Klasse der Knabenmittelschule Nr. mit deutscher Unterrichtssprache in Hermannstadt (jenseits des Zibins) die Matura ab. Am . September trafen wir uns zum zwölften Mal wieder, um im Gasthof ,,Goldner Ritter" in Vorderbüchelberg das -jährige Jubiläum der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 12

    [..] wman! Es waren über , überwiegend deutsche Besucher, ja sogar Siebenbürger Sachsen aus Nord- und sogar Südamerika da. Mit einem grandiosen Feuerwerk wurde das Germanfest beendet und Melodyu für das kommende Fest eingeladen. Folgende Musiker wirkten mit: Tom Schneider (Bass und Gesang) geb. in Hermannstadt ­ Hans Roth (Schlagzeug, Gesang) geb. in Mediasch ­ ,,Karlutz" Pitters (Gitarre, Posaune und Gesang) aus Mediasch ­ Florian Balan (Superkeyboarder und Gesang) aus Kr [..]