SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 7

    [..] hepaar Zoltner waren in Vertretung der Vereinsleitung erschienen. Die Ehrenamtswalterin Grete Benkö nahm trotz ihrer Jahre an der Feier teil. * Geburtstage. -- Am . . feierte Dr. Ing. Leopold Auner, Mediasch, seinen . Geburtstag. Den . feiern am . . Norbert Wagner, Sächsisch-Regen, und am . . Emil Gustav Schock, Hermannstadt. Lichtbildervortrag Für den Familienabend am . April hatte Hermann S c h n e i d e r sehr schöne Frühlingsbilder von seinen Fahrten [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8

    [..] zur Bodenverbesserung vor allem der Ankauf von Gütern, deren Grundstücke parzelliert wurden. Diese Grundstücke wurden dann entweder durch sogenannte Ansiedlersiedlung zur Erweiterung Wußten Sie das? DER SACHSENKOMES ODER SACHSENGRAF ... war der oberste Repräsentant der Nationsuniversität; er wurde zunächst vom König ernannt und ab von den Hermannstädtern gewählt. Der Sachsenkomes war zugleich Königsrichter des Hermannstädter Stuhles und Oberbürgermeister von Hermannstadt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 10

    [..] h e n i Te|# () i Fahrgelegenheit in die alte Heimat Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir vom . . bis . . eine Fahrt in die ölte Heimat. Folgende Ortschaften werden angefahren: Arad, Deva, Mühlbach und Hermannstadt. Der Fahrpreis beträgt ,- DM. Die Abfahrt erfolgt aus München am . Juli um Uhr. Rückankunft in München am . Juli um Uhr. Anmeldeschluß: . Juni . Unsere gütige Mutter, Großmutter und Tante Mathilde Wolff geb. Pomarius ist [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1

    [..] n eine der turnusmäßigen Veranstaltungen des Deutschen Frauenrings, Ortsring Osnabrück, statt. Der Nachmittag stand unter dem Thema: ,,Deutsche in Siebenbürgen: Bleiben oder gehen?" Die Referentin, Gertrud v o n C l a u s e w i t z , Osnabrück/Hermannstadt, versuchte den Zuhörerinnen nahezubringen, warum diese Frage für die Siebenbürger Sachsen innerhalb und außerhalb der Grenzen Rumäniens in den letzten Jahrzehnten so brennend geworden ist. Ein Referat, ein Lichtbildervortra [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 2

    [..] er Landsmannschaft, Dipl.-Ing. HansWolfram T h e i , zu einer ersten Vorstellung der Teilnehmer. Dabei erzählten über sich und ihre Arbeit Kurt Zickeli (Wolkendorf), Fritz Schmids (Neustadt/Plochingen), Peter Hedwig (Heldsdorf/Zeiden/Erlangen), Klaus Niedermaier (Hermannstadt / Kronstadt / Erlangen), Georg Janesch (Marienburg/Drabenderhöhe), Otto Gliebe (Brenndorf/Ansbach), Dipl.-Ing. Rudolf That (Brenndorf/Kirchheim-Teck), Michael Trein (Tartlau/Crailsheim), Dipl.-Ing. Albe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3

    [..] ahre Nachbarschaft/Deutsche in Südosteuropa" weitgehend nicht zuletzt zu einem Werk über Siebenbürgen, das sich für jeden an Geschichte und Kultur dieser Landschaft interessierten Siebenbürger von selber empfiehlt (im übiigen zeigt der Einband die farbige Darstellung eines Jahrmarktes in Hermannstadt aus dem Ende des . Jahrhunderts). Das Buch hat als Ganzes Standardwert und verdient es, in jeder Privatbücherei zu stehen. (Preis: DM ,--) Bilder aus der Heimat Über einen Ve [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4

    [..] Freudental; Friedrich Cloos, Bad Tölz; Luise SalmenLiess, Herrnberg; Gesamtdeutsches Institut, Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Wolfram Wolff, Wildeck-Obersuhl. * Für Geldspenden bedanken wir uns: In Anerkennung der Leistungen unseres Landeskundlichen Dokumentationszentrums auf Schloß Horneck in Gundelsheim spendet Peter Paul Reissenberger, Ettlingen, ,-DM; Dr. Wilhelm Seiverth, Gundelsheim, ,-- [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6

    [..] sfelden, DM ,--; Ilse Kolck, Schwäbisch-Gmünd, DM ,--; Familie Helmut Zeidner, Geretsried, statt Blumen auf das Grab von Grete BachAGNETHLER! Damit wir in Dinkelsbühl zum ersten Mal unter einer Agnethler Fahne marschieren können (aus Anlaß der -Jahrfeier angefertigt), erscheint alle in Tracht! Wir rechnen mit jedem und freuen unst Absolventen der Brukentholschule! Absolventen Jahrgang der Brukenthalschule, Hermannstadt, werden gebeten, sich umgehend fü [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 9

    [..] i s s e unterlegen. Es war verkehrsmäßig schlecht erschlossen. So gab es keine Wasserstraßen, und die zum Jahresende eröffnete Eisenbahnlinie, im Unteren Miereschtal endete bereits in Karlsburg (Alba Julia). Erst wurde die Eisenbahnlinie Großwardein--Kronstadt mit Stichbahnen nach Karlsburg, Neumarkt/Mieresch und Hermannstadt eröffnet. Demgegenüber besaß z. B. Temeschburg schon Jahre früher einen Anschluß an das ungarische Eisenbahnnetz. -- Kleinbäuerliche Betrie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 11

    [..] te und Freunde Die Beerdigung fand am . April auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Wilhelmine Halmen geb. Görtz geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Bad Tölz ist für immer von uns gegangen. Bad Tölz, In stiller Trauer: Familie'Viktor Halmen, Hermannstadt Familie Walter Halmen, München Familie Samuel Schuster, Bad Tölz Familie Hugo Halmen, Oberkochen Famil [..]