SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 15101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] n Weg in die Zukunft, auch wenn ihr Weg auch mal ein anderer ist als der ihrer Eltern oder Großeltern. Bei dieser Gelegenheit lade ich Sie ganz herzlich zum zweiten Großen Sachsentreffen vom . bis . August nach Hermannstadt ein, bei dem das -jährige Jubiläum des Andreanums in den Mittelpunkt stehen wird. Unter Federführung des Siebenbürgenforums beteiligen sich alle unsere Verbände aus der Föderation der Siebenbürger Sachsen, unsere Jugendorganisationen, der HOG-Verband, [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] schaft. Sie, in der Bundesrepublik Deutschland feiern Jahre Gemeinschaft unter neuen Vorzeichen im Mutterland, wir ­ die Siebenbürger Sachsen zusammen mit den anderen deutschen Gemeinschaften ­ feiern anlässlich des Sachsentreffens im August in Hermannstadt Jahre, seitdem der ungarische König Andreas II. den Freibrief erlassen hat, der die Grundlage war für das Entstehen der Siebenbürger Sachsen als Volk. In dieser langen Zeit haben Sie eine Gemeinschaft aufgebaut, die [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] ichter Dieter Schlesak Seiler einen ,,bundesrepublikanischen Siebenbürger" genannt; dieser selbst habe sich einmal vor allem regional als ,,württembergisch-siebenbürgische" Person verortet. Fromm ließ einen biografischen Abriss folgen. Seiler studierte Germanistik und Anglistik in Hermannstadt. Daneben organisierte er an der Universität den Literaturkreis. Als er als Deutschlehrer nach Neumarkt am Mieresch ging, habe er sich mit anderen für einen Dialog zwischen rumänisc [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] ch das Treiben unter ihr an. Dieses kleine Engelchen ist Gerlinde, genannt Linde, sie war die Mutter des Künstlers und ihr Tod vor zwei Jahren hat bei Alexander Hauptkorn eine intensive Beschäftigung mit seinen siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln ausgelöst. Er reist nach Siebenbürgen, besucht Hermannstadt und Schäßburg, die Herkunftsorte seiner Eltern, und schreibt danach selbst, dass er, geprägt von der Suche nach Selbstfindung und der Verarbeitung von Verlust und Trauer, in [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] geben von Wolfgang Binder, Augsburg . Zur Autorin heißt es im Theaterzettel: ,,Frida Binder-Radler, die Verfasserin des Theaterstückes, wurde in Elisabethstadt geboren. Sie lebte und wirkte in Siebenbürgen, wo sie in Hermannstadt verstarb. Sie war Lehrerin, bildende Künstlerin, Schriftstellerin und Mundartautorin und schrieb Gedichte, Lieder, Novellen und Aphorismen. Außerdem sammelte sie Sagen und Volkserzählungen aus dem Kaltbachtal, die sie teilweise für die [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] n Dinkelsbühl erstmals gezeigt als ,,Preview", also vorab im Umfang von zehn informativen und ansprechend illustrierten Roll-Ups. Die komplette Ausstellung soll beim Großen Sachsentreffen vom . bis . August in Hermannstadt präsentiert werden, dann, so jedenfalls die Hoffnung von Thomas indilariu, einschließlich der durch Karl I. Robert von Anjou bestätigten Abschrift des ,,Goldenen Freibriefs" aus dem Jahr ; das Original-Dokument ist bekanntlich nicht erhalten geblieben [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] Sachsen das Jahr eines gleich dreifachen Jubiläums und Gedenkens, sagte die Aussiedlerbeauftragte, die sich schon freut, die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen beim Sachsentreffen Anfang August in Hermannstadt ein weiteres Mal erleben zu dürfen. In seinem Grußwort bekannte sich Heiko Hendriks, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern, sich erneut zur Patenschaft, die das Land für den [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] zu stärken, den transatlantischen Sicherheitsverpflichtungen gerecht zu werden und das Land zu einem Anker der strategischen Stabilität, des Wohlstands und des Fortschritts in einem immer noch unruhigen Teil Europas zu machen, so Johannis. Hermannstadt Reiseziel des Jahres in Rumänien Hermannstadt ­ Einer der wichtigsten Wettbewerbe im Bereich des rumänischen Tourismus ,,Reiseziel des Jahres " kürte Mitte Mai im Rahmen einer Gala seine Gewinner. Die ADZ zitiert den Initi [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] D S C H AU Mathias Möss wurde am . August in Neppendorf als Sohn einer Landlerfamilie geboren. Nach Beendigung der Grundschule seines Heimatortes Neppendorf besuchte er vier Jahre das Gymnasium in Hermannstadt und drei Jahre das Theologische Landeskirchliche Seminar. Seine eigentliche Berufung fand er in der Pädagogischen Schule in Schäßburg, die er mit dem Lehrerdiplom erfolgreich abschloss. Mit Herz und Seele verfolgte er danach den Beruf des Lehrers und des Pädagoge [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] u. Die Siebenbürgisch Ungarische Gesellschaft zur Sprachpflege mit ihren fast ausschließlich ungarischen Mitgliedern pflegte auch Beziehungen zu Sachsen und Rumänen. In diese Zeit fällt auch die Gründung der deutschen Theater in Hermannstadt, Kronstadt und Temeswar. Unter der Federführung markanter Persönlichkeiten entstanden die ersten Initiativen für eine deutsche Presse. Als Folge der starken Zentralisierungs- und Magyarisierungstendenzen Ungarns vor dem . Weltkrieg entst [..]