SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15

    [..] ach Heilbronn bietet uns die Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus zu bewundern. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung in Heilbronn fahren wir mit dem Bus in das reizende Städtchen Güglingen, wo wir in der ,,Herzogskelter" Quartier beziehen. Am Sonntag, dem . Oktober, starten wir nach dem Frühstück Richtung Bad Wimpfen. Unter kundiger Führung besichtigen wir die Sehenswürdigkeiten dieser besonderen Stadt. Weiter geht es nach Maulbronn, wo wir das UNESCOWeltkultur [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16

    [..] n Spuren Martin Luthers ,,Wir sind das Volk!" erscholl es im StaccatoRhythmus am . Oktober in Leipzig. Ähnlich friedlich wie die seinerzeitigen Demonstranten betraten die Siebenbürger Sachsen aus Herzogenaurach und Umgebung am . August im Rahmen einer von Georg Hutter organisierten Reise die Stadt, in der Richard Wagner geboren wurde, Johann Sebastian Bach als Kantor des berühmten Thomaschores gewirkt und Felix Mendelssohn-Bartholdy mit Robert Schumann das erste deutsc [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 27

    [..] iedhof in Eichenau statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Losgelöst von allen Schmerzen, bist du still von uns geschieden, doch du bleibst in unseren Herzen. Ruhe sanft und ruh' in Frieden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Sohn und Bruder Stefan Mathes * am . . am . . in Kleinlasseln in Langenburg In stiller Trauer: Vater und Mutter Bruder Hans mit Fa [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 28

    [..] eptember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Ganz still und leise, ohne ein Wort, Es war so schwer, bei dir zu stehen, gingst du von deinen Lieben fort. und dich geduldig leiden zu sehen. Du hast ein gutes Herz besessen, Du warst im Leben sehr bescheiden nun ruht es still und unvergessen. und musstest trotzdem leiden. Hast nie geklagt, warst stets zufrieden, nun ruhe sanft und schlaf in Frieden. Elise Theiss geborene Hutter geboren am . . gestorben am . . in [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 29

    [..] nken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Arbeit war sein Leben, Still und leise, ohne ein Wort, nie dachte er an sich. gingst du, liebe Mutter, von uns fort. Nur für die Seinen streben, Du hast ein gutes Herz besessen, das war sein ganzes Glück. nun ruhst du still, doch unvergessen. Wir nahmen Abschied von Johann Dörner Maria Dörner geborene Zautner geboren am . . in Keisd geboren am . . in Lechnitz gestorben am . . in [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 32

    [..] . September ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Erlöst von schwerem, langem Leid, ruhst Du nun sanft und schläfst in Frieden. Was bleibt, sind liebevolle Erinnerungen. Wir tragen Dich stets in unserem Herzen. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Helmut Moyrer * am . . am . . in Honigberg in Rosenheim In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Inge Töchter Andrea, Gisela und Ute mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten von Herzen für die [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 33

    [..] eges, Du bist tapfer deinen Weg gegangen, und kein Mensch hat die Macht, voller Hoffnung und Pflicht. den Gang seiner Schritte zu bestimmen. Du lebst in unseren Gedanken, Es kann auch keiner sein Leben stirbst in unseren Herzen nicht um nur eine Spanne verlängern als das Ziel, das schon bestimmt ist. Anlässlich des ersten Todestages von Susanna Maurer geborene Schuster geboren am . . gestorben am . . in Marktschelken in Stockstadt/Rhein Wir gedenken deiner in [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 9

    [..] en reichen kulturellen Erbe...Die bemerkenswerten sächsischen Dörfer gehören zu den Besonderheiten in Siebenbürgen, und nichts ist charakteristischer für sie als die großartigen Kirchenburgen, die sich im Herzen eines jeden Dorfes befinden. Jahrhunderte alt, errichtet von den ersten deutschen Siedlern, um tatarischen und türkischen Einfällen zu widerstehen, sind sie machtvolle Symbole von Siebenbürgens Geschichte und Erbe, was in den Fotografien dieses Buches sehr gut zum Aus [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 17

    [..] bieten. Die Vorstellung findet statt am Sonntag, dem . September, . Uhr, bei der Eröffnung des mittelalterlichen Handwerkermarktes im Rathausinnenhof. Zu einem Besuch und zum Verweilen an unserem Stand laden wir Sie recht herzlich ein. Wir wünschen allen am Schlossfest Beteiligten viel Erfolg und unseren Gästen gemütliche Stunden beim Schlossfest . Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Biberach Starke siebenbürgische Präsenz beim Biberacher Schützenfest Auch in diesem Jahr h [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 10

    [..] idung zu versorgen. Diese Absicht hat sich im Laufe der Zeit geändert. ,,Heute nimmt die Stiftung zeitgemäße humanitäre Aufgaben wahr", erklärt Hubbes. Dabei liegt der Stiftung besonders die Jugendarbeit am Herzen. Jedes Jahr werden bis Institutionen unterstützt, seien es Berufsschulen, die Jugendfeuerwehr oder Einrichtungen für Behinderte. Insgesamt , Millionen Euro hat die Stiftung seit ihrer Gründung an Spenden ausgeschüttet. In die Stiftungsarbeit hat Hubbes viel [..]