SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 27

    [..] Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen, wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Mathias Karlsburger geboren am . . gestorben am . . in Deutschpien in Königsbrunn In stiller Trauer: Ehegattin: Maria Karlsburger Söhne: Helmut und Horst Karlsburger Schwiegertöchter: Monika und Ingrid Enkel: Gilbert, Silke, Michael und Andre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 28

    [..] ller und Familie Schuster Ein Jahr ruhst du in Gottes Frieden Immer, wenn wir von dir erzählen, seit dem Abschied von deinen Lieben. fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Kein Tag vergeht, wo wir gedenken dein, Unsere Herzen halten dich gefangen, weil es so schwer ist, ohne dich zu sein. als wärst du nie von uns gegangen. Zum Gedenken anlässlich des ersten Todestages meines lieben Mannes und Vaters Ronnalth Erwin Konnerth * am . Juni am . . in Schönau in Nü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 29

    [..] r in Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer: Viola Pelz, geborene Taub Karl-Heinz Pelz mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier für unsere beiden fand am . Oktober auf dem neuen Friedhof in Untergruppenbach statt. Herzlichen Dank allen, die sich mit uns in der Trauer verbunden fühlten, und für alle Zeichen der Anteilnahme, die uns erreichten. Traueradresse: Viola Pelz, , Untergruppenbach Ein Leben voller Liebe und Güte hat seine Vollend [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 12

    [..] t vollbesetzten Kirche empfangen. Nach der Begrüßung von Friederun Grimmer vom Evangelischen Bildungswerk erlebten die Besucher ein Konzert, das sicher noch vielen lange in Erinnerung bleiben wird. Lieder von Mendelssohn-Bartholdy, Händel, Mozart, Telemann u. a. erwärmten die Herzen der Besucher. Die wunderbaren Stimmen der Chormitglieder faszinierten, Eckart Schlandt an der Orgel ließ die Kirche beben. Viel zu schnell verging diese Stunde. Als sich der Chor zum Abschied noch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 23

    [..] deutenden siebenbürgischsächsischen Stadt Bistritz mit ihrer Gegenwart einte. Sowohl der Nürnberger Bürgermeister Dr. Klemens Gsell als auch der Bistritzer Bürgermeister Vasile Moldovan und der Stadtverordnete Christoph van den Drisch aus Herzogenrath dankten für die Einladung, lobten die Bistritzer Gemeinschaft und wünschten ihr eine erfolgreiche Zukunft. Als Dank und Anerkennung für besondere Verdienste um die Heimatstadt Bistritz hat die HOG Bistritz-Nösen an einige bedeut [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 25

    [..] ellwald Enkel Dieter, Elke, Christian und Andreas Urenkelin Mara und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Neu-Isenburg statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Viel zu früh mussten wir Abschied nehmen von meiner Ehefrau, unserer Mutter und meiner Schwester Sigrid Gross geborene Knuff * am . . am . . in Kronstadt [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 26

    [..] Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, Du siehst den Garten nicht mehr grünen, ist voller Trauer unser Herz. in dem du immer froh geschafft, Dich leiden sehen und nicht helfen können siehst die Rosen nicht mehr blühen, war für uns der größte Schmerz. weil dir dein Leiden nahm die Kraft. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater und Opa Johann Schenker geboren am . . gestorben am . . i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 5

    [..] ede in magyarischer Sprache beginnen und in deutscher Sprache fortsetzen sollte. Karl IV. antwortete magyarisch: ,,Mit großer Freude habe ich seiner Zeit die mir angebotene Törzburg angenommen und danke Ihnen aus vollem Herzen von neuem für dieses Geschenk, das ich als Unterpfand Ihrer althergebrachten Königstreue und Anhänglichkeit entgegennehme." Die Habsburger sind jedoch nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie nicht in den Besitz der Törzburg gelangt, sie verblieb der S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 14 Beilage KuH:

    [..] erblindeten Vaters gebracht. (nachzulesen .Mos. ) Ein langer Weg liegt vor ihm, über Gebirge und durch Wüsten, bis er in die ehemalige Heimat seiner Großeltern, Abraham und Sara, nach Haran, in Mesopotamien, kommen wird. Und auf seinem Herzen liegt die Last seines Tuns! Er ist ein belasteter Flüchtling und kein unbeschwerter Tourist. Auch hat er nicht irgendwo mit Frühstück oder Vollpension eine Unterkunft gebucht. Einen Stein legt er sich als Kopfkissen zurecht und scharr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 20

    [..] Thomas Brandt Kreisgruppe Setterich Tschippendorfer Glocke in neuem Glanz Als die Tschippendorfer im September zur Evakuierung aufbrachen, waren sie sich nicht so sicher, dass sie bald wieder zurückkommen würden. Schweren Herzens verließen sie ihre alte Heimat und versuchten so viele Erinnerungsstücke mitzunehmen, wie sie nur auf ihren Wagen transportieren konnten. Viele packten ihre Trachten ein. Michael Weber montierte die alte ­ kleinere ­ Schulglocke ab und lud sie [..]