SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 17

    [..] henker, geb. Rothmann Dr. Waltraud Kranenberg, geb. Schenker und Helmut Kranenberg Ute Schenker und Jörg Helmreich Johann Michael Schenker Gernot Schenker und Christiane Müller Joana, Lara und Lena sowie alle Anverwandten Wiehl, Weinland Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott h [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 19

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Mutterherz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Sofia Potsch geborene Hartha geboren am . . in Johannisdorf gestorben am . . in Dachau In stiller Trauer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 12

    [..] nnte sich in ihrer arglosen Offenheit leicht mitteilen. Ja, es drängte sie, andere an dem teilhaben zu lassen, was sie gerade empfunden hatte. Und dieses Empfundene, vor allem der geistliche Reichtum ihres Herzens, ihr Gottvertrauen, ihre Liebe zu Jesus und der immer wieder empfangene Trost in Anfechtung und Leid, wurde bei ihr zum Gedicht und zum Lied. Viele Hunderte von poetischen Texten zum Tageslauf, zum Gang des Jahres mit seinen besonderen Festzeiten und zu den verschie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 15

    [..] ngslose Ablauf des gelungenen Treffens lag in den bewährten Händen des Lechbrucker Heimleiterehepaares Maria und Gustav Brantsch, wie stets tatkräftig unterstützt von den immer einsatzbereiten und unermüdlichen Heimbetreuerinnen. Schweren Herzens trennte man sich am nächsten Tag von den alten und neuerworbenen Freunden, und die Lechbrucker erwarten voll Ungeduld die ,,Revanche" in Gundelsheim. G. Kr. Leserbriefe an die Redaktion Keine Zeit für die Fragenden Leider ist auch wä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 20

    [..] en können. Jean Paul Anläßlich des Ablebens unseres lieben Oskar Wilhelm Schulz geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Nürnberg danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die vielen Blumen. Im Namen der Familie: Erika Schulz Ich hab' das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein, denkt oft an mich in stillen Stunden und laßt mich immer bei euch sein. Mit schmerzerfülltem Herzen nahmen wir Abschied von [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22

    [..] zenburger Muttertagsfest Die Stolzenburger Landsleute feierten den Tag ihrer Mütter im evangelischen Gemeindehaus zu Illingen. Im gutbesuchten Saal eröffneten Misch Werner (Trompete) und Hans Schwarz (Saxophon) die Feier mit dem Lied ,,Mutterherz, du Edelstein", das auch das Motto der Veranstaltung gab. Nach einer kurzen Begrüßung durch Anna Keul sang der Trachtenchor mehrere Lieder, eines davon in Begleitung des Posaunenchors unserer Landsleute in Sulz, die km gefahren w [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 24

    [..] in Wurmloch in Stadecken In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Susanna Rampelt mit Familie Sohn Friedrich Roth mit Familie Trauerfeier und Beisetzung fanden am . . in Stadecken statt. Wir danken für die herzliche Teilnahme. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Gatte, unser Onkel und Bruder Paul Fröhlich gebore [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 32

    [..] , Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in Rumänisch und Russisch Klasse . Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg, Tel.: () , Fax: Hallo Mädel, ich habe sehr viel zu verschenken! Mein Herz möchte ich Dir, einer zärtlichen Frau im Alter von ungefähr bi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 8

    [..] zprobleme zunehmen werden. Eine Podiumsdiskussion, an der neben Vertretern des Bundesinnenministeriums, der Aussiedler und des Landkreises, Bischof i.R. von Keler, als Beauftragter der EKD für Aussiedler und Innenminister Dr. Frieder Birzele teilnehmen, soll Klärung in den angesprochenen Fragen herbeiführen. Herzliche Einladung allen, die das Miteinander suchen Freitag, . September . Uhr: .-. Uhr: . Uhr: Samstag, . September .-. Uhr: . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 3

    [..] sich dahingehend äußerten, daß ein solch relativ kleines, in sich geschlossenes Heim noch am ehesten dazu angetan sei, für die Bewohner ein familiär-vertrauliches Umfeld sicherzustellen. Heute leben hier betagte Menschen aus Bekokten (Michael Fleischer), Deutschkreuz (Sara Scheipner), Deutsch-Tekes (Sofia Arz), Galt (Katharina Arz, Katharina Deji und Sara Szakacs), Großalisch (Mathias Fakesch), Heldsdorf (Martha Brenndörfer), Hohndorf (Sara Schuster), Honigberg (Katharina Hel [..]