SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«
Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5
[..] die Diaschau zur Wanderausstellung ,,Das Russlanddeutsche Haus" ein, die von der Evangelischen Aussiedlerseelsorge in Westfalen konzipiert worden ist, und dankte den Vertretern des HdH, Vetter, Pastarnak und Hutter, ganz herzlich für die Zusammenarbeit bei der Vorbereitung des Projekts : ,,Sie war intensiv, streitbar, fröhlich, tatkräftig und freundschaftlich!" Anhand von Bildern führte Lydia Pastarnak virtuell durch diese Ausstellung und vermittelte einfühlsam Lebensart [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7
[..] tete Maurer mit ,,Ausflug auf den Perser", doch beide Stücke waren Kassenschlager, weil wie es Horst Weber festhielt Maurer als Theatermann genau wusste, wie man mit Pointen und Ironie den Zuschauer gewinnen kann. Das zweiterfolgreichste Stücke des Hermannstädter Theaters überhaupt war nach Schillers ,,Kabale und Liebe" das Märchenstück ,,Das kalte Herz", eine Gemeinschaftsarbeit von Maurer und Kurt Conradt; bei den Inszenierungen von und erlebte es Auff [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15
[..] Kreisverband Nürnberg Kronenfest in Herzogenaurach Zahlreiche Besucher fanden sich am . Juni in den Weihersbachanlagen in Herzogenaurach ein und feierten gemeinsam mit dem Veranstalter, der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe, bei bester Stimmung das . Kronenfest, ein Fest, das inzwischen weit über die Region hinaus bekannt und beliebt ist. Zu diesem kleinen Jubiläum gab es eine informative Festschrift, in der die Tradition des Kronenfestes und der Werdegang der Herzogenaura [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] rde am . Mai auf dem Friedhof in Assenheim beigesetzt. Zwar hat er soweit mir bekannt nie einen Gottesdienst oder eine Predigt in Siebenbürgen gehalten, war aber dennoch ein echter Siebenbürger und im Herzen mit seiner Heimat verbunden. Darum soll sein Lebensbild hier kurz nachgezeichnet werden. Geboren wurde er in Groß-Schenk am . Januar als erster Sohn des damals neu vermählten Lehrerehepaares Kuno Galter und der Regine geb. Reich. In Freck hat der Heimgegangen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 27
[..] ed nehmen fällt so schwer, ohne uns ein Wort zu sagen, Dein Platz, er bleibt für immer leer. gingst Du, mein Liebster, Nun hast Du Jahre Ruh'; für immer von uns fort. uns bleibt der Schmerz. Hab tausend Dank für Deine Müh', Schlaf wohl, Du gutes Vaterherz. vergessen können wir Dich nie. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Andreas Gassner geboren am . . gestorben am . . in Rauthal in Neumarkt In Liebe: Gattin: Sara Gassner Sohn: Andreas Gassner mit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 30
[..] ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Weinet nicht, ich hab es überstanden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden, lasst mich in Gedanken bei Euch sein. Traurigen Herzens nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Omi Rosina Hauptkorn geborene König * am . . am . . in Heltau in Mönchengladbach In stiller Trauer: Oskar Hauptkorn Gudi und Günter Ossi und Gretl Kerstin und Sylvie [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 19
[..] ka entführen und schwärmen heute noch von dem Abend. Am Freitagmorgen erwartete uns unser Reiseleiter Michel zur großen Stadtrundfahrt. Drei Stunden lang führte er uns durch seine Stadt: zum Rathaus und Jungfernstieg, entlang der Innen- und Außenalster, die im Herzen Hamburgs eingebettete Wasserfläche, umgeben von malerischen Häuserfassaden und Parkanlagen. Weiter ging es zur Speicherstadt, dem größten zusammenhängenden Lagerhauskomplex der Welt. In den hundertjährigen Bauten [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24
[..] einhaltet einen Sektempfang für alle Gemeindemitglieder und wird umrahmt vom Aufmarsch der Trachtenträger, für die die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. aufspielt, sowie von Wanderausstellungen des Hauses der Heimat. Herzlich willkommen! Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Antwerpen Brüssel London Im voll besetzten Bus mit Frauen und Männern, mit Annemarie Wagner, Reiseleiterin und Leiterin der Nösner Nachbarschaft, und Busfahrer Kurt Penteker sowie au [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26
[..] wie sie für die alpenländischen Instrumente begeistern konnten. Vor allem die alten schönen siebenbürgischen Melodien wie ,,Stell uch fridlich", ,,Do derhim blähn de Valcher", ,,Der Owend kit' erun" habe sie mit Herz und Lust für jedes Instrument geschrieben. Die Saiteninstrumente haben sie im Rentenalter durch die Musiklehrerin Jutta Hörger kennengelernt, bei ihr nehmen sie Unterricht. Von ihr hätten sie aber nicht nur die Technik des Saitenspiels gelernt, sondern auch die [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 34
[..] ber am . Mai in Meschen in Würzburg Anna Schneider Friedrich und Ilse Mantsch Dr. Johann und Dr. Ariane Schneider mit Paridam und Linus Friedrich und Karina Mantsch mit Christopher Wiebke und Holger Schmitt Herzlichsten Dank allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn, die uns bei diesem schweren Abschied begleitet und getröstet haben. Im Glauben an Jesus Christus vertrauen wir darauf , dass Gott den Tod besiegt hat und uns zum ewigen Leben errettet. Wenn i [..]









